Hallo,
wer von euch hat schon ein zweites IVF Baby und möchte seine Erfahrungen von der 2 Behandlungsrunde mitteilen?
Wir haben schon 1 IVF Baby und starten jetzt in die Kryo fürs Zweite.
Uns interessiert u.a. wie lange es beim 2 mal bis zu einer Schwangerschaft gedauert hat.
Nurit
Wer hat schon 2 IVF Baby ?
Danke für die Beachtung
Hallo Myrtha,
wie ist es den bei euch gelaufen, wie lange hat es gedauert und war die Erwartung beim zweiten genauso groß oder konntest Du es da etwas entspannter angeghen, da ihr ja schon ein Kind hattet?
Bei uns lief es mit dem ersten Kind gut mit der IVF Behandlung, wir hatten ein Jahr so probiert und uns dann gleich für IVF entschieden, da war ich nach 3 Monaten bei der 2 IVF schon schwanger.
Ich wage kaum zu hoffen, da es beim 2 genauso glatt läuft.
Nurit
wie ist es den bei euch gelaufen, wie lange hat es gedauert und war die Erwartung beim zweiten genauso groß oder konntest Du es da etwas entspannter angeghen, da ihr ja schon ein Kind hattet?
Bei uns lief es mit dem ersten Kind gut mit der IVF Behandlung, wir hatten ein Jahr so probiert und uns dann gleich für IVF entschieden, da war ich nach 3 Monaten bei der 2 IVF schon schwanger.
Ich wage kaum zu hoffen, da es beim 2 genauso glatt läuft.
Nurit
Hi Nurit,
ich habe zwar noch kein zweites Baby, aber wir wünschen es uns von ganzem Herzen und hoffen, das es bald klappt. Werde im Mai wohl mit Kryo weitermachen.
Bei unserem Sohn (jetzt 16 Monate) hatte es seinerzeit direkt bei der ersten ICSI (vorher IVF ohne Befruchtung und div. andere "Versuche" beim Gyn) geklappt. Mit dem Geschwisterchen tun wir uns leider schwerer.
Meine erste ICSI im Oktober war zwar zunächst positiv, doch es gab Blutungen und das Aus kam in der 6./7. SSW. Der Kryo im Dezember war negativ und die zweite ICSI jetzt im Februar/März war wieder positiv. Leider war auch dort anhand der Blutwerte klar: "...irgendetwas stimmt da nicht...". Es war wohl eine Eileiterschwangerschaft und ich bin daher seit über sechs Wochen im 4-Tage-Rhythmus zu Blutkontrollen in der Klinik gewesen. Gott sei Dank blieb mir eine OP (Ausschabung + Bauchspiegelung) erspart, aber das Ganze hat mich sehr mitgenommen. Der Krümel wollte so gerne bleiben, war nur leider zur falschen Zeit am falschen Platz, aber statt aufzugeben, hat er weitergekämpft. Heute war wieder Bluttest und jetzt ist es wohl endgültig vorbei. Der HCG-Wert ist fast bis auf 0 abgefallen und mein Krümel hat sich endgültig verabschiedet. Das schmerzt ein wenig, aber gleichzeitig bekam ich das okay, das ich im Mai mit einem Kryo starten kann, was mich wieder optimistisch macht.
Du fragst nach unseren Gefühlen bei deim zweiten Versuch. Ehrlich gesagt finde ich es jetzt viel schlimmer als "damals". Okay, seinerzeit war man noch nicht soo gut informiert und ging etwas optimistischer an die Sache ran. Nach einigen Versuchen wird man halt immer sensibler und das zährt an den Nerven. Ferner war es beim ersten Mal einfacher, weil man einfach "abschalten" konnte oder das Thema verdrängen konnte. Fiel mir während der Warteschleife die Decke auf den Kopf, gingen wir spontan aus oder lenkten uns mit Besuchen ab. Das geht jetzt mit Junior nicht mehr so einfach. Jeder Artztermin muss geplant werden, "heimliche" Behandlung ist nicht möglich und unser Sohnemann macht mir immer wieder deutlich, wie schön es mit Kind ist.
Aber wie gesagt, das ist meine ganz persönliche Meinung, vielleicht haben andere ja ganz andere Erfahrungen gemacht. Bin ja mal gespannt, was die so schreiben.
Wäre schön, wenn wir in Kontakt bleiben, wie wären im Mai ja vielleicht ziemlich zeitgleich.
Toi, toi, toi für das Geschwisterchen und alles Gute!
Kim
PS: Es gibt hier übrigends auch einen aktuellen Ordner mit einigen Leuten, die alle mit ihren Mai/Juni-Versuchen auf ein Geschwisterchen hoffen (Titel: ...hoffentlich klappt es im Juni noch einmal..." oder so ähnlich *schäm*)
ich habe zwar noch kein zweites Baby, aber wir wünschen es uns von ganzem Herzen und hoffen, das es bald klappt. Werde im Mai wohl mit Kryo weitermachen.
Bei unserem Sohn (jetzt 16 Monate) hatte es seinerzeit direkt bei der ersten ICSI (vorher IVF ohne Befruchtung und div. andere "Versuche" beim Gyn) geklappt. Mit dem Geschwisterchen tun wir uns leider schwerer.
Meine erste ICSI im Oktober war zwar zunächst positiv, doch es gab Blutungen und das Aus kam in der 6./7. SSW. Der Kryo im Dezember war negativ und die zweite ICSI jetzt im Februar/März war wieder positiv. Leider war auch dort anhand der Blutwerte klar: "...irgendetwas stimmt da nicht...". Es war wohl eine Eileiterschwangerschaft und ich bin daher seit über sechs Wochen im 4-Tage-Rhythmus zu Blutkontrollen in der Klinik gewesen. Gott sei Dank blieb mir eine OP (Ausschabung + Bauchspiegelung) erspart, aber das Ganze hat mich sehr mitgenommen. Der Krümel wollte so gerne bleiben, war nur leider zur falschen Zeit am falschen Platz, aber statt aufzugeben, hat er weitergekämpft. Heute war wieder Bluttest und jetzt ist es wohl endgültig vorbei. Der HCG-Wert ist fast bis auf 0 abgefallen und mein Krümel hat sich endgültig verabschiedet. Das schmerzt ein wenig, aber gleichzeitig bekam ich das okay, das ich im Mai mit einem Kryo starten kann, was mich wieder optimistisch macht.
Du fragst nach unseren Gefühlen bei deim zweiten Versuch. Ehrlich gesagt finde ich es jetzt viel schlimmer als "damals". Okay, seinerzeit war man noch nicht soo gut informiert und ging etwas optimistischer an die Sache ran. Nach einigen Versuchen wird man halt immer sensibler und das zährt an den Nerven. Ferner war es beim ersten Mal einfacher, weil man einfach "abschalten" konnte oder das Thema verdrängen konnte. Fiel mir während der Warteschleife die Decke auf den Kopf, gingen wir spontan aus oder lenkten uns mit Besuchen ab. Das geht jetzt mit Junior nicht mehr so einfach. Jeder Artztermin muss geplant werden, "heimliche" Behandlung ist nicht möglich und unser Sohnemann macht mir immer wieder deutlich, wie schön es mit Kind ist.
Aber wie gesagt, das ist meine ganz persönliche Meinung, vielleicht haben andere ja ganz andere Erfahrungen gemacht. Bin ja mal gespannt, was die so schreiben.
Wäre schön, wenn wir in Kontakt bleiben, wie wären im Mai ja vielleicht ziemlich zeitgleich.
Toi, toi, toi für das Geschwisterchen und alles Gute!
Kim
PS: Es gibt hier übrigends auch einen aktuellen Ordner mit einigen Leuten, die alle mit ihren Mai/Juni-Versuchen auf ein Geschwisterchen hoffen (Titel: ...hoffentlich klappt es im Juni noch einmal..." oder so ähnlich *schäm*)