Hallo liebe Schwangeren (und natürlich auch nicht schwangeren),
leider gehöre ich (noch) nicht zu denen mit Kugelbauch, habe aber dennoch eine Frage:
Ich habe eine Freundin die nun 17. SSW is (obwohl ichs am anfang sehr schmerzvoll fand freue ich mich nun sehr für sie) und die noch immer unter starker Übelkeit und inzwischen sogar Brechen leidet!
Nun habe ich schon ein paar mal sie gefragt ob ihre Schilddrüse überprüft wurde (einfach so und weil ich weiß dass das generell wichtig ist) und da meinte sie wenn das zum normalen zeug gehört dann schon, ansonsten net!
ihr gyn meinte auch nur als sie sagte übelkeit ist noch immer schlimm "oh" und sonst nix!
er hat jetzt bei ihr eisen bestimmt aber wieder kein TSH!
Glaubt ihr wenn man etwas an der Schilddrüse hat dass sich dies durch langanhaltende übelkeit und erbrechen in der SS zeigen könnte?
ich würd sie ja am liebsten zu meiner kiwupraxis, die auch normale endokrinologie machen, schicken aber die sträubt sich immer total...
freu mich über eure antworten
schmankerl
Übelkeit in der fortgeschritten SS durch Schilddrüse?
-
- Rang1
- Beiträge: 263
- Registriert: 16 Jun 2006 21:15
Übelkeit in der fortgeschritten SS durch Schilddrüse?
4 IUI´s
4 IVF´s
1. Kryozyklus
(seit August 06 neue KiwuPraxis)
2 ICSI´s
Fehlgeburt nach 2. ICSI (10. SSW)
2. Kryozyklus ist nun die nächste hoffnung
SST positiv! -> das herzchen schlägt!
leider sollte es nicht sein -> Krümelinchen ging von uns in der 15. SSW
07. Februar 08: 2 (ICSI)Babys zurück -4 auf Eis - hoffentlich bis zum nächsten Geschwisterchen!
22.02.08: HCG 30
25.02.08: HCG 15
es soll wohl nicht so sein..nun hoffen wir auf unsere Eisbären
ET 09.06.2008 - 2 Eisbären
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 0/Kryo.png" border="0"></img></a>
4 IVF´s
1. Kryozyklus
(seit August 06 neue KiwuPraxis)
2 ICSI´s
Fehlgeburt nach 2. ICSI (10. SSW)
2. Kryozyklus ist nun die nächste hoffnung
SST positiv! -> das herzchen schlägt!
leider sollte es nicht sein -> Krümelinchen ging von uns in der 15. SSW
07. Februar 08: 2 (ICSI)Babys zurück -4 auf Eis - hoffentlich bis zum nächsten Geschwisterchen!
22.02.08: HCG 30
25.02.08: HCG 15
es soll wohl nicht so sein..nun hoffen wir auf unsere Eisbären
ET 09.06.2008 - 2 Eisbären
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 0/Kryo.png" border="0"></img></a>
Hi liebe Schmankerl,
ist ja nett, dass du für eine Freundin anfragst, in dem Kontext
Bin ja leider selber auch Erfahrene in Sachen SS-Übelkeit - die SD-Tätigkeit steht im Verdacht, die Übelkeit anzukurbeln, auch wenn sie nicht die eigentliche Ursache ist. Sprich: eine Funktionsstörung, vor allem Überfunktion, verstärkt die Sache womöglich.
Deswegen musste ich im 1. Trimester erst einmal die SD-Medis absetzen, hatte aber trotz alledem eher in der Mitte der SS, beim Übergang auf die Plazenta-Versorgung (wo eigentlich das HCG wieder absinkt), eine ganz üble Phase mit unstillbarem Erbrechen (40x pro Stunde, 40x pro Tag), die aber wieder abflaute.
Eine Hilfestellung kann deine Freundin über folgende Seite erfahren: www.hyperemesis.de - da werden zwar vor allem die ganz schweren, z.T. lebensbedrohlichen Fälle behandelt, aber man kann auch Tipps bekommen für die "moderatere" Kotzeritis.
GGLG Vero
ist ja nett, dass du für eine Freundin anfragst, in dem Kontext



Bin ja leider selber auch Erfahrene in Sachen SS-Übelkeit - die SD-Tätigkeit steht im Verdacht, die Übelkeit anzukurbeln, auch wenn sie nicht die eigentliche Ursache ist. Sprich: eine Funktionsstörung, vor allem Überfunktion, verstärkt die Sache womöglich.
Deswegen musste ich im 1. Trimester erst einmal die SD-Medis absetzen, hatte aber trotz alledem eher in der Mitte der SS, beim Übergang auf die Plazenta-Versorgung (wo eigentlich das HCG wieder absinkt), eine ganz üble Phase mit unstillbarem Erbrechen (40x pro Stunde, 40x pro Tag), die aber wieder abflaute.
Eine Hilfestellung kann deine Freundin über folgende Seite erfahren: www.hyperemesis.de - da werden zwar vor allem die ganz schweren, z.T. lebensbedrohlichen Fälle behandelt, aber man kann auch Tipps bekommen für die "moderatere" Kotzeritis.
GGLG Vero
-
- Rang1
- Beiträge: 263
- Registriert: 16 Jun 2006 21:15
hallo veronique,
danke für deine antwort.
die seite ist wirklich ziemlich gut (vorallem das mit den meds). im moment probiert sie paspertintropfen aus.
auch hat er ihre schilddrüse noch nicht untersucht, jediglich die normalen sachen und jetzt zusätzlich eisen.
sie hat ihm aber schon eine mail geschrieben und mal schaun ob sie das nächste mal das dann besprechen.
ich war heute mit ihr beim hausarzt (wegen was anderem) und da erzählte sie mir der wolle ihr die schilddrüsenwerte nicht bestimmen (sie wollte auf nummer sicher gehen und dachte sich sie fragt mal beim hausarzt nach) , es wäre eine wunschleistung da es keine verdachtsdiagnose gibt und ihre schilddrüse vom tasten und von aussen normal aussieht...ich hätte mich da ziemlich aufgeregt!
war aber nur eine vertretung...man man...
hast du zufällig akupunktur ausprobiert? das fände ich persönlich nämlich auch interessant ob das helfen würde wenn "alle stricke reißen"
weißt du ob man die homoöpathischen sachen die auf der seite geschrieben werden ohne bedenken nehmen kann oder muss man da rücksprache mim gyn halten?
im moment hoffe ich ja das ich wenn ich ss werde nicht unter solcher übelkeit leide...
liebe grüße
schmankerl
danke für deine antwort.
die seite ist wirklich ziemlich gut (vorallem das mit den meds). im moment probiert sie paspertintropfen aus.
auch hat er ihre schilddrüse noch nicht untersucht, jediglich die normalen sachen und jetzt zusätzlich eisen.
sie hat ihm aber schon eine mail geschrieben und mal schaun ob sie das nächste mal das dann besprechen.
ich war heute mit ihr beim hausarzt (wegen was anderem) und da erzählte sie mir der wolle ihr die schilddrüsenwerte nicht bestimmen (sie wollte auf nummer sicher gehen und dachte sich sie fragt mal beim hausarzt nach) , es wäre eine wunschleistung da es keine verdachtsdiagnose gibt und ihre schilddrüse vom tasten und von aussen normal aussieht...ich hätte mich da ziemlich aufgeregt!
war aber nur eine vertretung...man man...
hast du zufällig akupunktur ausprobiert? das fände ich persönlich nämlich auch interessant ob das helfen würde wenn "alle stricke reißen"

weißt du ob man die homoöpathischen sachen die auf der seite geschrieben werden ohne bedenken nehmen kann oder muss man da rücksprache mim gyn halten?
im moment hoffe ich ja das ich wenn ich ss werde nicht unter solcher übelkeit leide...
liebe grüße
schmankerl
4 IUI´s
4 IVF´s
1. Kryozyklus
(seit August 06 neue KiwuPraxis)
2 ICSI´s
Fehlgeburt nach 2. ICSI (10. SSW)
2. Kryozyklus ist nun die nächste hoffnung
SST positiv! -> das herzchen schlägt!
leider sollte es nicht sein -> Krümelinchen ging von uns in der 15. SSW
07. Februar 08: 2 (ICSI)Babys zurück -4 auf Eis - hoffentlich bis zum nächsten Geschwisterchen!
22.02.08: HCG 30
25.02.08: HCG 15
es soll wohl nicht so sein..nun hoffen wir auf unsere Eisbären
ET 09.06.2008 - 2 Eisbären
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 0/Kryo.png" border="0"></img></a>
4 IVF´s
1. Kryozyklus
(seit August 06 neue KiwuPraxis)
2 ICSI´s
Fehlgeburt nach 2. ICSI (10. SSW)
2. Kryozyklus ist nun die nächste hoffnung
SST positiv! -> das herzchen schlägt!
leider sollte es nicht sein -> Krümelinchen ging von uns in der 15. SSW
07. Februar 08: 2 (ICSI)Babys zurück -4 auf Eis - hoffentlich bis zum nächsten Geschwisterchen!
22.02.08: HCG 30
25.02.08: HCG 15
es soll wohl nicht so sein..nun hoffen wir auf unsere Eisbären
ET 09.06.2008 - 2 Eisbären
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 0/Kryo.png" border="0"></img></a>
Hi liebe Schmankerl -
einzig von Paspertin bzw. Wirkstoff Metoclopramid kann ich direkt abraten, weil das Medi als Dopamin-Antagonist auch direkt auf den TSH-Wert und die SD-Stimulierung wirkt. Ich wusste lange Zeit nichts von diesem Zusammenhang, und hatte mich immer gewundert, wieso es mir bei der Einnahme so übelst schlecht geht - bin sogar einmal deswegen in der SS ins KH deswegen.
Alternativen, die anders wirken, sind z.B. Vomex in allen Varianten.
Leider machen einen diese Medis immer ziemlich rammdösig, und sind keine Dauerlösung, außer es geht gar nicht anders.
Mit dem Hausarzt: krass, eigentlich sollte man diesen Menschen gleich die Ausübung ihres Berufs verbieten.....
Mit Aku hatte ich es nicht versucht, ich war in einem so komischen Zustand, dass mir das unglaublich unangenehm vorkam, mit der Piekserei.
Von Ingwer hört man viel Gutes - mit Homöo habe ich bisher die Erfahrung gemacht, dass es bei mir nicht hilft, einfach keinen Effekt hat. Aber ausprobieren kann man's ja mal -
GGLG Vero
einzig von Paspertin bzw. Wirkstoff Metoclopramid kann ich direkt abraten, weil das Medi als Dopamin-Antagonist auch direkt auf den TSH-Wert und die SD-Stimulierung wirkt. Ich wusste lange Zeit nichts von diesem Zusammenhang, und hatte mich immer gewundert, wieso es mir bei der Einnahme so übelst schlecht geht - bin sogar einmal deswegen in der SS ins KH deswegen.
Alternativen, die anders wirken, sind z.B. Vomex in allen Varianten.
Leider machen einen diese Medis immer ziemlich rammdösig, und sind keine Dauerlösung, außer es geht gar nicht anders.
Mit dem Hausarzt: krass, eigentlich sollte man diesen Menschen gleich die Ausübung ihres Berufs verbieten.....
Mit Aku hatte ich es nicht versucht, ich war in einem so komischen Zustand, dass mir das unglaublich unangenehm vorkam, mit der Piekserei.
Von Ingwer hört man viel Gutes - mit Homöo habe ich bisher die Erfahrung gemacht, dass es bei mir nicht hilft, einfach keinen Effekt hat. Aber ausprobieren kann man's ja mal -
GGLG Vero
Nochwas: es erscheint mir auch wichtig, gerade bei Übelkeitszuständen spät in der SS, die wichtigsten Parameter (Blut / Urin) abchecken zu lassen - es kann auch ein Zeichen dafür sein, dass ein Organ von der werdenden Mama nicht mehr so richtig "mitmacht" und sich schwerwiegende Komplikationen anbahnen....was wir ja nicht hoffen wollen...