Ich brauche euren Rat!
Verfasst: 14 Feb 2007 18:12
Hallo an alle "Wissenden"!
Habe gerade total Schwierigkeiten, eine Entscheidung zu fällen, vielleicht kennt ihr euch aus und könnt mir helfen. Als ich kürzlich erfuhr, dass ich eine SD-Unterfunktion habe (wurde alles beim Radiologen untersucht, kein Hashi.) hatte ich gerade ein paar Tag vorher mit meiner Puregon-Stimu angefangen und schon 4 Tage gespritzt (50 Einheiten, keine IVF). Der TSH-Wert lag bei meiner FÄ bei 2,6 (bei einem Referenzbereich bis 2,5) und ein paar Tage später (da hatte ich grad den 4. Tag gespritzt) beim Radiologen bei 4,1 (der hatte einen Ref.bereich bis 4). Sind die Werte jetzt gleich? Man spricht ja immer von manchmal nicht vergleichbaren Werten (wegen untersch. Ref.bereiche) usw...?
Egal, auf jeden Fall zu hoch - deswegen hab ich sofort angefangen L-Th. einzuschleichen (angefangen mit 37,5). Meine FÄ und auch der Radiologe haben beide gesagt, ich kann ruhig während des Einschleichens weiterstimulieren, was ich dann auch gemacht habe. Der TSH-Wert würde sich NICHT durch die Gabe von Puregon verändern - Stimmt das, in den Foren hab ich aber was anderes gehört...Oder ist meine Puregondosis so gering, dass das nicht SO den Einfluss hat? Nächten Dienstag müsste mein erster Stimu-Zyklus vorbei sein (ich geh mal davon aus dass negativ) und ich weiß nicht, ob ich dann mit der Stimu ruhig weitermachen darf und parallel weiter einschleiche (bin jetzt bei 56, nächsten Freitag dann bei 7%). Oder meint ihr, ich solle erstmal nen Monat mit der Stimu pausieren und dann erst wieder anfangen, wenn der Wert "ohne Puregon" eingestellt ist? Kann man ihn nicht auch während einer Stimu einstellen?? Oder dauert das dann länger bzw. geht gar nicht? Bin grad echt ratlos und glaub irgendwie den Ärzten nicht mehr so richtig.
Hat jemand Erfahrung mit Stimu (in der 50ger Dosis) und SD-Unterfunktion?
Danke für eure Antworten, sorry für den langen Text!
Julika
Habe gerade total Schwierigkeiten, eine Entscheidung zu fällen, vielleicht kennt ihr euch aus und könnt mir helfen. Als ich kürzlich erfuhr, dass ich eine SD-Unterfunktion habe (wurde alles beim Radiologen untersucht, kein Hashi.) hatte ich gerade ein paar Tag vorher mit meiner Puregon-Stimu angefangen und schon 4 Tage gespritzt (50 Einheiten, keine IVF). Der TSH-Wert lag bei meiner FÄ bei 2,6 (bei einem Referenzbereich bis 2,5) und ein paar Tage später (da hatte ich grad den 4. Tag gespritzt) beim Radiologen bei 4,1 (der hatte einen Ref.bereich bis 4). Sind die Werte jetzt gleich? Man spricht ja immer von manchmal nicht vergleichbaren Werten (wegen untersch. Ref.bereiche) usw...?
Egal, auf jeden Fall zu hoch - deswegen hab ich sofort angefangen L-Th. einzuschleichen (angefangen mit 37,5). Meine FÄ und auch der Radiologe haben beide gesagt, ich kann ruhig während des Einschleichens weiterstimulieren, was ich dann auch gemacht habe. Der TSH-Wert würde sich NICHT durch die Gabe von Puregon verändern - Stimmt das, in den Foren hab ich aber was anderes gehört...Oder ist meine Puregondosis so gering, dass das nicht SO den Einfluss hat? Nächten Dienstag müsste mein erster Stimu-Zyklus vorbei sein (ich geh mal davon aus dass negativ) und ich weiß nicht, ob ich dann mit der Stimu ruhig weitermachen darf und parallel weiter einschleiche (bin jetzt bei 56, nächsten Freitag dann bei 7%). Oder meint ihr, ich solle erstmal nen Monat mit der Stimu pausieren und dann erst wieder anfangen, wenn der Wert "ohne Puregon" eingestellt ist? Kann man ihn nicht auch während einer Stimu einstellen?? Oder dauert das dann länger bzw. geht gar nicht? Bin grad echt ratlos und glaub irgendwie den Ärzten nicht mehr so richtig.
Hat jemand Erfahrung mit Stimu (in der 50ger Dosis) und SD-Unterfunktion?
Danke für eure Antworten, sorry für den langen Text!
Julika