Wir haben kyrokonservierte Eizellen, und möchten gerne vorab wissen, wie ist die zeitliche Abfolge vor dem nächsten Transfer:
Welche Medikamente werden in der Regel eingesetzt?
An welchem Zyklustag beginnt die Medikamenteneinnahme?
Wie lange muß/müssen das/die Medikament/e eingenommen werden?
Danke
Lilie
Zeitliche Abfolge vor Transfer v. kyrokonservierten Eizellen
Danke für die Beachtung
Hi Xexion
Also kann Dir nicht wirklich viel helfen.
Also bei mir war es so,dass ich bei der letzten Mens am zweiten Tag anfangen musste mit Serophen zwei Stück am Tag bis und mit am sechsten TAg der Mens,hatte dann am zwölften Tag einen US,der aber nicht gut war .
So musste ich nochmasl 4TAge warten und dann wieder zum US nun hat sich bei mir die Gebärmutterschleimhaut gar nicht aufgebaut und so kam es zum abbruch.
Jetzt nehme ich Primolut umd die TAge zubekommen und dann muss ich wieder zum US und muss dann ab dem 26.2 Progynova nehmen.
Bin gespannt wie es wieter geht.
Bin was Kryo angeht ziemlich unwissend,aber finde ich nicht so tragisch,frage meine Aertzte immer alles und bekomme toll alles gut erklärt.
So wünsche Dir für deine Kryo aufjedenfall alles Gute und dass Du bald ein Positiv erhälst.
Grüsse
Linka
Also kann Dir nicht wirklich viel helfen.
Also bei mir war es so,dass ich bei der letzten Mens am zweiten Tag anfangen musste mit Serophen zwei Stück am Tag bis und mit am sechsten TAg der Mens,hatte dann am zwölften Tag einen US,der aber nicht gut war .
So musste ich nochmasl 4TAge warten und dann wieder zum US nun hat sich bei mir die Gebärmutterschleimhaut gar nicht aufgebaut und so kam es zum abbruch.
Jetzt nehme ich Primolut umd die TAge zubekommen und dann muss ich wieder zum US und muss dann ab dem 26.2 Progynova nehmen.
Bin gespannt wie es wieter geht.
Bin was Kryo angeht ziemlich unwissend,aber finde ich nicht so tragisch,frage meine Aertzte immer alles und bekomme toll alles gut erklärt.
So wünsche Dir für deine Kryo aufjedenfall alles Gute und dass Du bald ein Positiv erhälst.
Grüsse
Linka
Es gibt 3 Methoden für den Kryo-Zyklus:
1. Einnahme von Östrogen-Tabletten zum Aufbau der Gebärmutterschleimhaut. Später kommen dann noch Progesteron-Präparate hinzu. Dabei erfolgt üblicherweise kein ES. DEr Transfer erfolgt dann, wenn die GMS genügend aufgebaut ist.
2. TF im natürlichen Zyklus. Dabei werden zum Zeitpunkt des natürlichen ES die Embryonen aufgetaut und nach einigen Tagen transferiert. Der ES wird zur besseren Terminierbarkeit oft mittels Auslösespritez ausgelöst.
3. TF im stimulierten Zyklus. Dabei werden geringe Mengen FSH gespritzt, der ES ausgelöst, die Embryonen dann aufgetaut und nach einigen Tagen transferiert.
M.E. wird die 1. Methode am häufigsten durchgeführt.
1. Einnahme von Östrogen-Tabletten zum Aufbau der Gebärmutterschleimhaut. Später kommen dann noch Progesteron-Präparate hinzu. Dabei erfolgt üblicherweise kein ES. DEr Transfer erfolgt dann, wenn die GMS genügend aufgebaut ist.
2. TF im natürlichen Zyklus. Dabei werden zum Zeitpunkt des natürlichen ES die Embryonen aufgetaut und nach einigen Tagen transferiert. Der ES wird zur besseren Terminierbarkeit oft mittels Auslösespritez ausgelöst.
3. TF im stimulierten Zyklus. Dabei werden geringe Mengen FSH gespritzt, der ES ausgelöst, die Embryonen dann aufgetaut und nach einigen Tagen transferiert.
M.E. wird die 1. Methode am häufigsten durchgeführt.
Bei mir wurde auch jeweils die 1. Methode durchgeführt, ich habe Estrifam und Utrogest eingenommen.
Und hab Hoffnung: Bei mir hat der zweite Kryo-Versuch geschnaggelt!

Und hab Hoffnung: Bei mir hat der zweite Kryo-Versuch geschnaggelt!


Liebe Grüße, Hasenfrau
Gottlob, dass ihr da seid
...Es steht euch nicht auf der Stirn geschrieben was
in dieser Welt über euch verhängt ist und ich weiß nicht wie
es euch gehen wird aber
gottlob, dass ihr da seid. (nach Matthias Claudius)


Part of this journey will never be over...
the impressions on our heart will last a lifetime... (www.tearsandhope.com)
Simon, 4. ET - Finchen, 6. ET - Jonathan, 17. ET
Gottlob, dass ihr da seid
...Es steht euch nicht auf der Stirn geschrieben was
in dieser Welt über euch verhängt ist und ich weiß nicht wie
es euch gehen wird aber
gottlob, dass ihr da seid. (nach Matthias Claudius)


Part of this journey will never be over...
the impressions on our heart will last a lifetime... (www.tearsandhope.com)
Simon, 4. ET - Finchen, 6. ET - Jonathan, 17. ET
-
- Rang0
- Beiträge: 1
- Registriert: 02 Dez 2006 14:33
Hallo Xexion,
ich habe gelernt, dass es bei mir zumindest kein "in der Regel" gibt.
Ich ging am 14., 18. und 22. Zyklustag zum Ultraschall. Mein Gebährmutterschleimhaut hatte sich wohl soweit ganz gut aufgebaut, doch von einem Follikel der mal springen will keine Spur.
Zu meinem Erstaunen wurden dann am 22. Tag trotzdem 3 PN aufgetaut und ich muss seither 3x2 Utrogest und 2x1 Progynova täglich nehmen.
Dr. Brückner meinte, dass diese Hormone normalerweise durch das gesprungene Follikel übernommen werden - da das aber bei mir nicht der Fall ist, wird nun die Außensteuerung übernommen. Ich muss die Hormone nun halt im SS-Fall 12 Wochen weiter nehmen.
Das Vorgehen ist mir sehr sympatisch, da im Falle eines natürlichen Zyklus so wenig wie möglich Hormone verwendet werden...
4 Tage später, d.h. am 14.2. wurden mir 1 Blastozyste und eine Morula eingesetzt, das ging ganz flott, man ruht dann noch ca. 30 min, bekommt Bilder von den beiden Embryonen und kann wieder heimgehen.
Am 11. und 14. Tag seit Punktion (natürlich ausgenommen der Einfrierzeit) macht man dann einen Bluttest. D.h. spätestens am 23.2. weiß ich, ob die nächste Hürde genommen ist.
Viel Erfolg!!!
ich habe gelernt, dass es bei mir zumindest kein "in der Regel" gibt.
Ich ging am 14., 18. und 22. Zyklustag zum Ultraschall. Mein Gebährmutterschleimhaut hatte sich wohl soweit ganz gut aufgebaut, doch von einem Follikel der mal springen will keine Spur.
Zu meinem Erstaunen wurden dann am 22. Tag trotzdem 3 PN aufgetaut und ich muss seither 3x2 Utrogest und 2x1 Progynova täglich nehmen.
Dr. Brückner meinte, dass diese Hormone normalerweise durch das gesprungene Follikel übernommen werden - da das aber bei mir nicht der Fall ist, wird nun die Außensteuerung übernommen. Ich muss die Hormone nun halt im SS-Fall 12 Wochen weiter nehmen.
Das Vorgehen ist mir sehr sympatisch, da im Falle eines natürlichen Zyklus so wenig wie möglich Hormone verwendet werden...
4 Tage später, d.h. am 14.2. wurden mir 1 Blastozyste und eine Morula eingesetzt, das ging ganz flott, man ruht dann noch ca. 30 min, bekommt Bilder von den beiden Embryonen und kann wieder heimgehen.
Am 11. und 14. Tag seit Punktion (natürlich ausgenommen der Einfrierzeit) macht man dann einen Bluttest. D.h. spätestens am 23.2. weiß ich, ob die nächste Hürde genommen ist.
Viel Erfolg!!!