Downregulierung - wie? Kleine Umfrage

Benutzeravatar
dieLoewen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1026
Registriert: 12 Jul 2006 15:25

Downregulierung - wie? Kleine Umfrage

Beitrag von dieLoewen »

Halli ihr, :hallo:

mich beschäftigt mal wieder Etwas.
Und zwar steht bald die nä ICSi an, nur diesmal habe ich mich gg die DR per Decapeptylspritze entschieden (sprich, die Hirnanhangdrüse wird lange außer Kraft gesetzt), weil es mir nicht gut ging dabei.
Erzählt ihr mir von euern Erfahrungen mit der DR?
Also wann gings los, wie lange und mit Was? Und wie erging es euch dabei?

Es würde mir sehr weiter helfen - DankeSchön im Voraus.
Viele Grüße - dieLoewen :hallo:
1. ICSI Sept/Okt 2006 --> negativ
2.1 ICSI Februar 2007 --> Abbruch wg. Ü-stim.
2.2 ICSI April/Mai 2007 --> negativ
1. Kryo Dez/ 2007 --> positiv am 27.12.
(12 x Knut)
13.08.08, 3010g, 48cm
Bild
Bild
moglie02
Rang1
Rang1
Beiträge: 780
Registriert: 17 Okt 2004 19:05

Beitrag von moglie02 »

Hallo ihr Löwen!

Ich hatte 2005 eine ICSI und die Downregulierung wurde mit dem Nasenspray Synarela gemacht. War ziemlich langfristig: Erst die Pille, nach ca. 2 Wochen Synarela dazu, dann nach weiteren zwei Wochen Blutabnahme zur Kontrolle, ob die Hormone unten sind. Kurz darauf konnte ich dann beginnen zu spritzen.

Mir ging es die ganze Zeit körperlich sehr gut, ich habe nichts gemerkt.

Ich wünsche dir ganz viel Glück und das es dir diesmal besser dabei geht! *dd* *dd* *dd*

Liebe Grüße!

Tina
hasebärin
Rang3
Rang3
Beiträge: 4020
Registriert: 09 Sep 2003 20:01

Beitrag von hasebärin »

Huhu,

ich hatte eigentlich nie große Problem mit der DR...

Ich hatte 3 Icsis mit uno enatone Depot, ich glaub am 22.ZT,
dann Klinikwechsel und 2 Icsis mit Decapeptyl täglich, war dem Doc vieeeel lieber als Depot, weil man es besser regulieren könnte......in der 4. icsi war ich dann auch kurz ss.....und bei der 6. und erfolgreichen Icsi hatte ich das Antagonistenprotokoll, also keine DR......nur ein paar Tage Orgalutran :wink:

Viel Erfolg
Bild
Liebe Grüße von der Hasebärin
und dem MoPo
und 3 Sternchen im Herzen

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/k7ZMp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Kein Wissen scheint schwerer zu erwerben als die Erkenntnis, wann man aufhören muß -Jonathan Swift-
Unsere Versuche für ein Geschwisterchen enden nach einem Negativ, einer MA in der 10.SSW, einer biochemischen SS (das waren unsere 3 Kryoversuche aus der Glücks-Icsi) und einer ICSI mit katastrophaler Ausbeute, einer reifen und eine unreifen Eizelle...die eine ließ sich befruchten...letzter SS-Test am 22.03.10....negativ. Nach der PU sagt meine Tochter zu mir: "Mama, warum weinst du? Ich bin doch da!" Wie recht sie doch hat......
Bea69
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Dez 2006 10:14

Beitrag von Bea69 »

Hallo ihrLöwen,

ich stehe kurz vor meiner ersten IVF.
Ich hatte wie Tina zuerst die Pille genommen, dann Nasenspray Synarela.

Nun bin ich am Aufbau der Eileins mit Spritzen angelangt. Heute ist meine letzte
spritze *hoff* und morgen geht es zur ersten Untersuchung.

Hoffentlich finden Sie jede Menge Eileins :help: !!!

Also während der Einnahme der Pille und später Synarela ging es mir gut, keine
Probleme. Jetzt bei den Spritzen ist es mir ab und an ein bisschen Unwohl, aber alles
noch zum Aushalten :wink: . Auch hab ich ab und an Sodbrennen (was ich eigentlich nie
habe). Kann das auch von den Spritzen kommen? Kennt ihr sowas?

LG und drücke dir feste die Daumen *dd* *dd* *dd* *dd*

Beate
Benutzeravatar
dieLoewen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1026
Registriert: 12 Jul 2006 15:25

Beitrag von dieLoewen »

Oh, so viel Feedback. :P
Viele von euch nehmen ein Nasenspray, aha.

@bea, Sodbrennen hatte ich noch nie. Es gibt anscheinend NW'S während der Stimu oder DR - da glaubt man nie dran. :roll:
*VielGlück* dass du viele schöne Follis produziert hast! *brütbrüt*.... :wink:
Dann ist ja bald PU, am Montag?

@hasebärin, da ist ja doch jemand der ohne Deca-Depot DR hatte. Ab welchem Tag und bis wann hast du das tgl. gespritzt? Und wie schauts dabei in der WS aus?
Das Depot hat mich jedesmal total fertig gemacht, weil sich auch alles so langatmig hinzog. *gähn*
Hatte gar kein Elan mehr übrig für de Stimu...

Sorry fürs Fragende Nerven. *pfeif*

DieLöwin :hallo:
1. ICSI Sept/Okt 2006 --> negativ
2.1 ICSI Februar 2007 --> Abbruch wg. Ü-stim.
2.2 ICSI April/Mai 2007 --> negativ
1. Kryo Dez/ 2007 --> positiv am 27.12.
(12 x Knut)
13.08.08, 3010g, 48cm
Bild
Bild
blume2
Rang1
Rang1
Beiträge: 288
Registriert: 05 Jan 2007 20:14

Beitrag von blume2 »

hallo ich spritze zur zeit deca zur DR jeden morgen eine fertigspritze und muß sagen auser ein wenig kopfweh habe ich sonst keine nebenwirkungen.ich fange heute mit puregon und menogon an.die muß ich dann abend spritzen .hatte ja immer schiss vor der spritzerrei aber muß sagen geht besser als ich dachte.habe auch keine große angst mehr davor.wenn alles gut läuft habe ich meine PU am 10-12.4 ist das nicht toll.
Benutzeravatar
dieLoewen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1026
Registriert: 12 Jul 2006 15:25

Beitrag von dieLoewen »

@blume, also hast du schon paar Tage vor'm StimuStart mit dem Deca angefangen, ja?
*VielGlück* für ganz viele hübsche Follis. *dd*
1. ICSI Sept/Okt 2006 --> negativ
2.1 ICSI Februar 2007 --> Abbruch wg. Ü-stim.
2.2 ICSI April/Mai 2007 --> negativ
1. Kryo Dez/ 2007 --> positiv am 27.12.
(12 x Knut)
13.08.08, 3010g, 48cm
Bild
Bild
Benutzeravatar
Pusteblume
Rang4
Rang4
Beiträge: 5817
Registriert: 14 Nov 2003 20:49

Beitrag von Pusteblume »

Hallo,

ich hatte bei den ersten beiden Versuchen ein kurzes Protokoll. Ab dem 7. ZT spritzte ich zusätzlich Cetrotide um einen vorzeitigen ES vorzubeugen.
Beim 3. Versuch hatte ich das lange Protokoll mit DR am 18. ZT ( mein Zyklus ist relativ kurz ). Und jetzt beim letzten Versuch war ich ewig in der Pillenpause ( wegen meiner Endo ) und bin dann gleich in die DR wieder mit Synarela gegangen...
Hab das Synarela relativ gut vertragen, am Anfang wars mir bissle schlecht, aber das wurd dann besser..
Liebe Grüsse, Pusti Bild

01.06.08 - (Kryo) - POSITIV! 07.02.09 ET / 18.06.08 Bild / 03.09.08 Outing Bild / 02.10.08 (21+5) - 26.12.08 (33+6) KH-Aufenthalt wegen verkürztem Cervix / 12.02.09 (40+5) KS nach Geburtsstillstand in der Eröffnungsphase

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/fEeEp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen. (John Lennon)
blume2
Rang1
Rang1
Beiträge: 288
Registriert: 05 Jan 2007 20:14

Beitrag von blume2 »

ja habe am 25 angefangen und habe auch meine tage dann pünktlich am 26 bekommen so das ich heute mit der stimustart anfangen kann.
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo ihr!

Ich habe bei den drei IUIs Synarela als Nasenspray genommen, damit wurde gleichzeitig mit der Stimu gegonnen. Dann war eine ICSI geplant und ich hab am 23. ZT die Depotspritze zur DR bekommen (Enantone). Da aber mir mein HA aber am ersten Stimu-Tag erzählt hat, dass ich SD-Unterfunktion und Hashimoto hab, habe ich die ICSI abgebrochen. Nur wegen der blöden Depotspritze hat es dann zwei Monate gedauert bis die Mens zum ersten Mal wieder kam und das fand ich total ätzend. Außerdem hatt ich die ersten 6 Wochen häufig Hitzewallungen :x
Jetzt machen wir dier ersten ICSI in einer anderen Klinik und der Doc war auch der Meinung, dass man mit Synarela-Nasenspray besser regulieren kann. Es ist für mich zwar aufwendiger, weil ich immer dran denken muss, und gleiche Uhrzeit etc. aber ich würde es immer wieder bevorzugen... :prima: hab damit gar keine Probleme und habe es wieder ab dem 23. ZT bekommen.

LG
Summsebienchen
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“