An Dr. Peet und Alle! Muss US vor erneuten Clomifenein sein?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
klaraa
Rang0
Rang0
Beiträge: 33
Registriert: 07 Feb 2007 18:15

An Dr. Peet und Alle! Muss US vor erneuten Clomifenein sein?

Beitrag von klaraa »

Hallo Dr. Peet und Ihr Lieben,

habe jetzt eine Frage :help: , und zwar, macht man bei euch immer vor der erneuten Clomifeneinnahme eine US?

Bei mir war eine einzige US am 12 ZT (5-9 ZT Clomi, dann am 16 ZT IUI, erfolglos), in 4 Tagen muss ich wieder Clomifen nehmen und die Praxis sagt, ich brauche kein US zur Zystenausschliessung :argh: , ich mach mir aber Sorgen, ob ich doch Zysten haben kann :zitter: und die können doch unter Clomi noch wachsen oder?

Die ersten 4 ZT fallen auf die Feiertage und am 5 ZT habe ich jetzt nur einen telefonischen Termin beim Arzt bekommen, das heißt ich müsste dann die erste Clomi-Tablette ohne US vorher nehmen. Wäre das OK, was meint Ihr?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß
Klaraa
Werbeslider mit Buttons
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo.
Es ist medizinisch sicher sinnvoll vor jeder Stimulationstherapie Eierstockzysten auszuschließen. Sind Sie jedoch schon mehrfach (leider) untersucht worden OHNE Besonderheiten, kann es auch mal OHNE Ultraschall vor Start gehen.
Dr.Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“