Was kann man nach der Punktion zur Unterstützung machen?

Bea69
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Dez 2006 10:14

Was kann man nach der Punktion zur Unterstützung machen?

Beitrag von Bea69 »

Hallo Ihr Lieben,

habe noch eine Frage:

Was kann man nach der Punktion machen,
also irgendwelche Mittel oder Tees die
Unterstützend wirken?
Was sollte man tun? Was sollte man lassen?
Also ich bin notorische Cola Light Trinkerin :wink: ,
sollte ich das besser unterlassen?

LG Beate
Benutzeravatar
Mäuschen931972
Rang5
Rang5
Beiträge: 11579
Registriert: 26 Mai 2004 20:35

Beitrag von Mäuschen931972 »

Hi
also mir wurde vom Biologen empfohlen, Almased zu nehmen, sprich Eiweiss haltiges Produkt. Keine Sauna, in den ersten Tagen nach Tf kein Rad fahren.
moko
Rang1
Rang1
Beiträge: 519
Registriert: 04 Dez 2006 13:16

Beitrag von moko »

Hallo Beate,

schau mal in Deiner Praxis, dort steht im Infoständer bestimmt eine Broschüre worin enthalten ist, wie Du Dich nach der Punktion verhalten sollst (vermute mal, dass wir in der gleichen Praxis in Behandlung sein könnten).

Aber welche Mittel für welche Unterstützung suchst Du??

Hast Du evtl. eine Überstimmulation, dann mußt Du sehr sehr viel trinken, viel Eiweiß zu Dir nehmen und auch reichlich Natrium.

Oder geht es Dir um Mittel die nach dem Transfer die Einnistung unterstützen? Außer Progesteron, welches Du vermutlich eh verschrieben bekommst, kannst Du Bryophyllum 50 % verwenden (morgens und abends eine Messerpitze) und auch Frauenmanteltee (2-3 Tassen täglich) trinken, ist zum Aufbau/Erhalt der Gebärmutterschleimhaut. Lies dazu auch mal hier http://www.kinderwunschhilfe.de/ Schau unter Kinderwunsch/Einzelne Themen/Homöopathie. Und das mit den Tee's findest Du hier: http://www.wunschkinder.net/theorie/kra ... hleimhaut/ http://www.wunschkinder.net/theorie/the ... /himbeere/ http://www.wunschkinder.net/theorie/the ... uenmantel/

Wenn ich Dir noch irgendwie helfen kann, melde Dich!

LG, Moko

PS: Cola ist generell ungesund :D

KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
Bea69
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Dez 2006 10:14

Beitrag von Bea69 »

Hi Moko,

vielen Dank für deine Antwort.

Progesteron hab ich nicht verschrieben bekommen.
Ich muss ab Transfer Utrogest nehmen.

Vielen Dank, das mit den Links schau ich mir mal
an und schaue mal ob ich morgen irgendwo
Frauenmanteltee bekomm. (Man(n) Frau versucht
ja alles :wink:

LG Beate

P.S. Ich versuche mein Cola Konsum einzuschrenken *g*
Bist du in Saarbrücken in Behandlung ?
Anna81
Rang1
Rang1
Beiträge: 816
Registriert: 08 Dez 2005 05:19

Beitrag von Anna81 »

Wegen dem Cola Light kann ich dir nur sagen, dass ich Cola light liebe, viel trinke, auch nach der PU getrunken habe und alles gut gegangen ist ;-)
Bea69
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Dez 2006 10:14

Beitrag von Bea69 »

Hi Anna,

das ist ja super. Zwillinge.
Viel Freude noch den Rest deiner
Schwangerschaft und dass du 2
putzmuntere Kiddis in den Armen
bald halten kannst. :dance: *dd*

*also wenn ich das heute morgen
alles so höre überall Zwillinge,
lasse ich mir meine 3 Eileins
(falls sie alle Befruchtet sind)
nicht alle auf einmal einsetzen *g*

LG Beate
sisa
Rang3
Rang3
Beiträge: 2015
Registriert: 10 Jul 2006 09:52

Beitrag von sisa »

Hallo bea,

Koffein soll grundsätzlich die Einnistung gefährden. Also auch wnn Du zuviel Kaffee trinkst (mehr als 3 Tassen pro Tag) solltest Du das ein wenig einschränken. Was ich sonst noch weiß, wurde schon geschrieben.

sisa

4 ICSIs, 2x positiv, 2x negativ
5.ICSI mit IMSI
15.8. POSITIV, hcg an PU+13 bei 163
2.9. 2 Herzchen schlagen
16.12.08 Blasensprung bei einem Zwilling 20+6
17.12.08 Not-OP mit komplettem MM-Verschluß 21+0
16.01.09 Blutungen wg.Plazentaablösung, Not-KS 25+2
Marlene: 790g, 32cm; Viktoria: 590g, 27cm
für die Ärzte ist es ein Wunder



Bild
Benutzeravatar
Kira1976
Rang2
Rang2
Beiträge: 1023
Registriert: 16 Apr 2006 23:11

Beitrag von Kira1976 »

Hi,

Nach der PU hatte ich Himbeerblättertee getrunken 2 Tassen am Tag das ist gut für die Gebärmutterschleimhaut das bis zum Transfer. Nach dem Transfer 2 Becher Buttermilch am Tag und Frauenmanteltee bis zum SST.

LG Ulli
1. ICSI - PU:29.08.06 TF:01.09 SST:13.09 POSITIV
ET 27. April 2007, Fabian ist da. Größe 49 cm - Gewicht 2690 g. - Kopfumfang 31,5 cm
01.04.2008 - spontan schwanger fg in der 8 SSW MA
Kyro - August 2009 negativ
ICSI - November 2013 Negativ
ICSI - Februar 2014 Negativ

<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>
moko
Rang1
Rang1
Beiträge: 519
Registriert: 04 Dez 2006 13:16

Beitrag von moko »

Hi Kira,

sag mal, was soll denn Buttermilch überhaupt bewirken?
Ich hab das schon ein paar mal jetzt im Forum gelesen,
doch kenne den Hintergrund nicht.

Schon mal danke!

LG, Moko

KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
Lalaith
Rang1
Rang1
Beiträge: 541
Registriert: 26 Okt 2006 21:50

Beitrag von Lalaith »

@moko
Ich glaube,Buttermilch und generell Milchprodukte soll man wegen dem Eiweiß essen.
Eiweiß soll gut für die Einnistung sein.
Ich weiß nciht, ob jemand diese Schoko- Eiweiß-Riegel für Sportler kennt, die mampfe ich im Moment, da Buttermilch nciht so mein Fall ist.

Ansonsten hab ich noch gehört, man soll zweimal die Woche Fisch essen. ( ich nehme an wegen dem Jod)

Und Folsäure, wobei die ja nciht direkt für die Einnistung ist, sondern damit sich das Baby gesund entwickelt.

"Hoffnung gibt es immer."
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“