Was tun bei schlechter Eizell-Qualität?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
mammamia
Rang1
Rang1
Beiträge: 312
Registriert: 18 Aug 2003 12:55

Was tun bei schlechter Eizell-Qualität?

Beitrag von mammamia »

Lieber Dr. Peet,

Vielleicht können Sie mir was raten.

Ich hatte jetzt drei ICSIs.

1. ICSI: vor drei Jahren, TESE-ICSI. Ich war 33, hatte das Antagonisten-Protokoll mit 150 I.E. Gonal. Ergebnis: 13 Follikel mit 11 reifen Eizellen. Versuch wurde abgebrochen, da keine Spermien bei meinem Mann.

Es folgten neun negative ADI, alle negativ.

2. ICSI: Vor zwei Jahren, mit 34, mit Spendersamen. Stimulation wie bei der ersten ICSI. Ergebnis: nur 5 Follikel mit 4 reifen Eizellen. Dafür tolle Befruchtungsrate von 100%. Ein wunderbares Kind. Kryo für's Geschwisterchen negativ.

3. ICSI: Protokoll und Menge wieder gleich, ich mittlerweile 36. Ergebnis: 6 reife Eizellen. Aber diesmal ließen sich nur vier befruchten (selber Spender), davon hat sich nur eine (!) weiterentwickelt, die anderen drei haben keinen zweiten Vorkern ausgebildet.

Nun meine Fragen:

1. Wodran kann dieses schlechte Ergebnis liegen? Können sich meine Eizellen in nur zwei Jahren so dermaßen verschlechtert haben? Oder kann es Zufall sein und bei der nächsten ICSI wieder alles anders aussehen?

2. Welche Therapie würden Sie mir für den nächsten Versuch empfehlen? Anderes Medikament? Anderes Protokoll?

3. Zwei von den Eizellen mit nur einem Vorkern haben sich zu Zweizellern weiterentwickelt, einer davon sogar mit sehr guter Morphologie - könnte es sein, dass man den zweiten Vorkern nur nicht gesehen hat und es doch ein normaler Embryo ist? Oder muss ich davon ausgehen, dass er genetisch defekt ist?

Vielen Dank für Ihren Rat.

Mammamia
Ich bin groß wie ein Baum, breit wie ein Schrank und ich habe Zähne wie ein Tiger!

<center><p style="background:white;"><font face="verdana,arial,sans-serif" size="1" color="black">Mit Papageno oder Papagena im Bauch</font>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/days/050928/4/25/1/+1" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a></p></center>
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“