TPO Antikörper
TPO Antikörper
Hallo,
ich habe mal eine Frage. Im Jahr 2000 hatte ich eine Schildrüsen-Op wegen heißen Knoten.
Die hälfte der SD wurde entfernt und seit dem nehme ich Thyronajod 75. Habe fast immer einen regelmäßigen Zyklus von 29 Tagen und immer einen Eisprung. Der Kiwuarzt hat alle Kiwurelevanten Hormone abgenommen und den TSH Wert, alles ist in Ordnung. Vorletzter TSH Wert bei 1,36. Dieser Arzt ist auch auf Schildrüse und Kiwu spezialisiert. Nun wollte er noch die TPO Antikörper abnehmen was er aber vergessen hat. Am kommenden Montag wird das nachgeholt. Woran erkennt man die Krankheit Haschimoto, ich habe sonst keine weiteren Beschwerden. Was ist zu tun falls etwas herauskommt und wie lange dauert es bis das Ergebnis da ist? Wenn sonst alle Hormone stimmen und ich einen regelmäßigen Zyklus habe, ist es trotzdem möglich das ich Haschimoto oder ähliches habe?
Hoffe auf eure Antworten, Gruß Fischli
ich habe mal eine Frage. Im Jahr 2000 hatte ich eine Schildrüsen-Op wegen heißen Knoten.
Die hälfte der SD wurde entfernt und seit dem nehme ich Thyronajod 75. Habe fast immer einen regelmäßigen Zyklus von 29 Tagen und immer einen Eisprung. Der Kiwuarzt hat alle Kiwurelevanten Hormone abgenommen und den TSH Wert, alles ist in Ordnung. Vorletzter TSH Wert bei 1,36. Dieser Arzt ist auch auf Schildrüse und Kiwu spezialisiert. Nun wollte er noch die TPO Antikörper abnehmen was er aber vergessen hat. Am kommenden Montag wird das nachgeholt. Woran erkennt man die Krankheit Haschimoto, ich habe sonst keine weiteren Beschwerden. Was ist zu tun falls etwas herauskommt und wie lange dauert es bis das Ergebnis da ist? Wenn sonst alle Hormone stimmen und ich einen regelmäßigen Zyklus habe, ist es trotzdem möglich das ich Haschimoto oder ähliches habe?
Hoffe auf eure Antworten, Gruß Fischli
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
- Summsebienchen
- Rang1
- Beiträge: 970
- Registriert: 09 Sep 2006 17:48
Hallo Fischli,
ich habe auch Hashi und merke nichts davon
naja, so langsam bilde ich mir bei manchem Zipperlein ein, es käme von Hashi - wissen tue ich es aber nicht. Mein Zyklus war auch immer regelmäßig so um die 26-28 Tage, laut Tempi auch immer mit ES.
Das Ergebnis sollte innerhalb von ein paar Tagen dann da sein, ist je nach Labor und Arzt unterschiedlich. Ich warte z.B. seit Montag auf meine fTs, aber bisher ist nur der TSH da... Du solltest dir aber erst Gedanken über Hashi machen, wenn Du weißt, dass du überhaupt davon betroffen bist
machst dich ja sonst unnötig verrückt...
Wichtig ist nur, dass Du sofort von Thyronajod auf ein Medikament ohne Jod umsteigst, wenn du wirklich TPO-AKs hast (also Hashi), aber das wird der Doc dann hoffentlich auch so sehen
LG
Summsebienchen
ich habe auch Hashi und merke nichts davon

naja, so langsam bilde ich mir bei manchem Zipperlein ein, es käme von Hashi - wissen tue ich es aber nicht. Mein Zyklus war auch immer regelmäßig so um die 26-28 Tage, laut Tempi auch immer mit ES.
Das Ergebnis sollte innerhalb von ein paar Tagen dann da sein, ist je nach Labor und Arzt unterschiedlich. Ich warte z.B. seit Montag auf meine fTs, aber bisher ist nur der TSH da... Du solltest dir aber erst Gedanken über Hashi machen, wenn Du weißt, dass du überhaupt davon betroffen bist

Wichtig ist nur, dass Du sofort von Thyronajod auf ein Medikament ohne Jod umsteigst, wenn du wirklich TPO-AKs hast (also Hashi), aber das wird der Doc dann hoffentlich auch so sehen

LG
Summsebienchen
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1
03/2010 Kryo: Nr. 2
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1

03/2010 Kryo: Nr. 2

Hallo Summsebienchen,
du hast recht bevor keine Diagnose gestellt wurde mache ich mich nicht verrückt. Aber trotzdem noch eine Frage. Wie ist der Arzt bei dir eigentlich darauf gekommen das du das haben könntest? Es ist ja super das, das so schnell diagnostiziert wurde so hast du bestimmt größere Behandlungschancen! Drücke dir die Daumen!
Gruß Fischli
du hast recht bevor keine Diagnose gestellt wurde mache ich mich nicht verrückt. Aber trotzdem noch eine Frage. Wie ist der Arzt bei dir eigentlich darauf gekommen das du das haben könntest? Es ist ja super das, das so schnell diagnostiziert wurde so hast du bestimmt größere Behandlungschancen! Drücke dir die Daumen!
Gruß Fischli
- Annemarie35
- Rang2
- Beiträge: 1448
- Registriert: 12 Aug 2004 12:19
Hallo Fischli,
bin auch ein Hashi
. Bei mir kann man das Hashi nur durch den US erkennen, da ich keine AKs im Blut habe. Meine SD ist inhomogen und nur noch 5,5ml groß normal sind glaube ich 18. Bei mir frißt der Körper die SD langsam aber sicher auf. Ich wart im Moment auch mal wieder auf meine Blutwerte. Habe aber die Vermutung das meine SD mal wieder geschrumpft ist, da ich in letzter Zeit sehr oft müde bin und ich mich schlechter konzentrieren kann. Mal sehn ob ich recht habe
.
Festgestellt hat mein Hashi der 4. Arzt den ich besucht habe. Andere sind nur nach den Antikörpern gegangen und haben die US-Ergebnisse einfach ignoriert
Ach so und das ist Tinas nicht funktionierender Link:
http://www.hashimotothyreoiditis.de/index.html
jetzt geht's
bin auch ein Hashi


Festgestellt hat mein Hashi der 4. Arzt den ich besucht habe. Andere sind nur nach den Antikörpern gegangen und haben die US-Ergebnisse einfach ignoriert

Ach so und das ist Tinas nicht funktionierender Link:
http://www.hashimotothyreoiditis.de/index.html
jetzt geht's

LG Annemarie
- - - - - - - - - - - - - -
6 Jahre Kinderwunsch
5 IUI's, 1 IVF, 3 ICSI alles negativ
4. ICSI endlich positiv
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/ZpqDp2.png" alt="Lilypie 1st Birthday Ticker" border="0" /></a>
- - - - - - - - - - - - - -
6 Jahre Kinderwunsch
5 IUI's, 1 IVF, 3 ICSI alles negativ
4. ICSI endlich positiv
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/ZpqDp2.png" alt="Lilypie 1st Birthday Ticker" border="0" /></a>
- strelitzie73
- Rang2
- Beiträge: 1143
- Registriert: 06 Sep 2005 14:33
Hallo fischli!
Stimmt, zusätzlich zu der Antikörperbestimmung sollte unbedingt ein US zum Auschluß von Hashi gemacht werden!!! (Siehe Annemarie)
Liebe Grüße!
streli
Stimmt, zusätzlich zu der Antikörperbestimmung sollte unbedingt ein US zum Auschluß von Hashi gemacht werden!!! (Siehe Annemarie)
Liebe Grüße!
streli
Liebe Grüße!
streli
Aktion Kinderwunsch: Ich mach mit!


KiWu seid August 2004
Probleme: Endometriose, Hashimoto, MTHFR Homozygot, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG), Nesselsucht bei Stress
Jan. 2006: FG
26.4.2007 Zyklusmonitoring: 2 Follis links, ES ausgelöst am 9.5.07, NMT: 23.5.07, ES + 12 = HCG 57!!!
ET 31.01.2008
Geburt nach Einleitung da Gestationsdiabetis am 31.01.2008
Geburt von Jana am 01.02.2008 um 23:30 h nach 22 Std. Blasensprung und Wehen
3350 g, 55 cm, KU: 35 cm
Sie ist gesund und und munter!
14. Übungzyklus fürs 2. Kind
ET 23.09.2010
16.09.2010, 4:00 h Schleimabgang, 8:00 h Fruchtwasserabgang (Tröpfchenweise, ph-Test war dunkel) 10:00 h KH, dort geblieben
17.09.2010, 4:00 h Blasensprung, seitdem immer stärkere Wehen, 6:00 h war Schatz im KH, 9:04 h Geburt von Silas
3650 g, 53 cm, KU: 35 cm (Er schrie schon, als nur der Kopf geboren war!
)
streli



KiWu seid August 2004
Probleme: Endometriose, Hashimoto, MTHFR Homozygot, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG), Nesselsucht bei Stress
Jan. 2006: FG
26.4.2007 Zyklusmonitoring: 2 Follis links, ES ausgelöst am 9.5.07, NMT: 23.5.07, ES + 12 = HCG 57!!!

ET 31.01.2008
Geburt nach Einleitung da Gestationsdiabetis am 31.01.2008
Geburt von Jana am 01.02.2008 um 23:30 h nach 22 Std. Blasensprung und Wehen
3350 g, 55 cm, KU: 35 cm
Sie ist gesund und und munter!

14. Übungzyklus fürs 2. Kind
ET 23.09.2010
16.09.2010, 4:00 h Schleimabgang, 8:00 h Fruchtwasserabgang (Tröpfchenweise, ph-Test war dunkel) 10:00 h KH, dort geblieben
17.09.2010, 4:00 h Blasensprung, seitdem immer stärkere Wehen, 6:00 h war Schatz im KH, 9:04 h Geburt von Silas
3650 g, 53 cm, KU: 35 cm (Er schrie schon, als nur der Kopf geboren war!

- Summsebienchen
- Rang1
- Beiträge: 970
- Registriert: 09 Sep 2006 17:48
Guten Morgen Fischli!
Klar, bin froh, dass das vor der ICSI festgestellt wurde und ich mir den Versuch so aufsparen konnte. Allerdings hätte unsere damalige Kiwu-Klinik bereits ein halbes Jahr vorher bei einem TSH von 9,3 merken müssen, dass da was mit meiner SD nicht stimmt...
Danke für deine Daumen!!!
LG
Summsebienchen
also, das wurde eigentlich mehr zufällig entdeckt... wir hatten für Okt. 2006 die erste ICSI geplant und ich hatte nebenbei einen Termin bei einer Allgemeinmedizinerin (die auch Naturheilkunde und Akupunktur macht) gemacht. Ihr hatte ich von dem Kiwu erzählt, und wollte eigentlich die ICSI mit Akupunktur o.ä. unterstützen. Da ist sie aber erstmal nicht drauf eingegangen und hat mich stattdessen nach den bisherigen Untersuchungen gefragt. Und eben auch ob die SD untersucht wurde. Ich sagte, dass das wohl gemacht wurde (schon vor der Kiwu-Klinik) und das wohl alles ok sei. Da wollte sie sich aber nicht drauf verlassen und hat von sich aus nochmal TSH, T3, T4, TPO und TRAK bestimmen lassen. Tja, und am ersten Stimu-Tag für die ICSI hat sie mir dann erzählt, dass ich SD-Antikörper hätte - deswegen haben wir die ICSI dann abgebrochen.Fischli hat geschrieben:Wie ist der Arzt bei dir eigentlich darauf gekommen das du das haben könntest? Es ist ja super das, das so schnell diagnostiziert wurde...
Klar, bin froh, dass das vor der ICSI festgestellt wurde und ich mir den Versuch so aufsparen konnte. Allerdings hätte unsere damalige Kiwu-Klinik bereits ein halbes Jahr vorher bei einem TSH von 9,3 merken müssen, dass da was mit meiner SD nicht stimmt...
Danke für deine Daumen!!!
LG
Summsebienchen
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1
03/2010 Kryo: Nr. 2
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1

03/2010 Kryo: Nr. 2

- strelitzie73
- Rang2
- Beiträge: 1143
- Registriert: 06 Sep 2005 14:33
Hallo Summsebienchen!
Hast Du die wenigsten zur Rede gestellt? Ich hätte denen die Hölle heiß gemacht! Wo doch selbst der alte TSH Norm Wert bis 4,5 geht oder hatten die nen Wert von 10? Echt unglaublich...
Liebe Grüße!
streli
Wie bitte???? Ein TSH von 9,3 und die KiWu hat nix gesagt???Summsebienchen hat geschrieben:Allerdings hätte unsere damalige Kiwu-Klinik bereits ein halbes Jahr vorher bei einem TSH von 9,3 merken müssen, dass da was mit meiner SD nicht stimmt...

Hast Du die wenigsten zur Rede gestellt? Ich hätte denen die Hölle heiß gemacht! Wo doch selbst der alte TSH Norm Wert bis 4,5 geht oder hatten die nen Wert von 10? Echt unglaublich...
Liebe Grüße!
streli
Liebe Grüße!
streli
Aktion Kinderwunsch: Ich mach mit!


KiWu seid August 2004
Probleme: Endometriose, Hashimoto, MTHFR Homozygot, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG), Nesselsucht bei Stress
Jan. 2006: FG
26.4.2007 Zyklusmonitoring: 2 Follis links, ES ausgelöst am 9.5.07, NMT: 23.5.07, ES + 12 = HCG 57!!!
ET 31.01.2008
Geburt nach Einleitung da Gestationsdiabetis am 31.01.2008
Geburt von Jana am 01.02.2008 um 23:30 h nach 22 Std. Blasensprung und Wehen
3350 g, 55 cm, KU: 35 cm
Sie ist gesund und und munter!
14. Übungzyklus fürs 2. Kind
ET 23.09.2010
16.09.2010, 4:00 h Schleimabgang, 8:00 h Fruchtwasserabgang (Tröpfchenweise, ph-Test war dunkel) 10:00 h KH, dort geblieben
17.09.2010, 4:00 h Blasensprung, seitdem immer stärkere Wehen, 6:00 h war Schatz im KH, 9:04 h Geburt von Silas
3650 g, 53 cm, KU: 35 cm (Er schrie schon, als nur der Kopf geboren war!
)
streli



KiWu seid August 2004
Probleme: Endometriose, Hashimoto, MTHFR Homozygot, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG), Nesselsucht bei Stress
Jan. 2006: FG
26.4.2007 Zyklusmonitoring: 2 Follis links, ES ausgelöst am 9.5.07, NMT: 23.5.07, ES + 12 = HCG 57!!!

ET 31.01.2008
Geburt nach Einleitung da Gestationsdiabetis am 31.01.2008
Geburt von Jana am 01.02.2008 um 23:30 h nach 22 Std. Blasensprung und Wehen
3350 g, 55 cm, KU: 35 cm
Sie ist gesund und und munter!

14. Übungzyklus fürs 2. Kind
ET 23.09.2010
16.09.2010, 4:00 h Schleimabgang, 8:00 h Fruchtwasserabgang (Tröpfchenweise, ph-Test war dunkel) 10:00 h KH, dort geblieben
17.09.2010, 4:00 h Blasensprung, seitdem immer stärkere Wehen, 6:00 h war Schatz im KH, 9:04 h Geburt von Silas
3650 g, 53 cm, KU: 35 cm (Er schrie schon, als nur der Kopf geboren war!

- Summsebienchen
- Rang1
- Beiträge: 970
- Registriert: 09 Sep 2006 17:48
Huhu Streli
jaaa, neunkommadrei in Worten!!! Habs erst gesehen als ich die Befunde angefordert hab, weil wir natürlich wechseln wollten. Der Kommentar des Doc damals nach der ersten BA war: "Alles ok, nur ihre Jodwerte sind etwas schlecht. Ich schreib Ihnen mal Jodetten auf, die nehmen Sie dann täglich."
zumindest vermute ich mal, dass er das auf den TSH bezogen hat...
Bin aber immer etwas schludrig gewesen mit den ganzen Tabletten und hab die fast nie genommen. Nur bei der letzten IUI hab ich's konsequent gemacht - war sicher nicht von Vorteil...
Nee, hab die auch nicht nochmal drauf angesprochen, aber du hast Recht, das sollte ich mal machen. Werde mal einen Brief schreiben und die darauf hinweisen, dass die die PAtienten mit SD Problemen vielleicht besser zum Spezi schicken, damit die auch richtig behandelt werden. Soll ja nicht noch anderen so gehen... Wäre nur schön, wenn ich dann gleich ein Bild von meinem SS-Bauch beilegen könnte, das wäre dann noch eine größere Genugtuung für mich
LG
Summsebienchen

jaaa, neunkommadrei in Worten!!! Habs erst gesehen als ich die Befunde angefordert hab, weil wir natürlich wechseln wollten. Der Kommentar des Doc damals nach der ersten BA war: "Alles ok, nur ihre Jodwerte sind etwas schlecht. Ich schreib Ihnen mal Jodetten auf, die nehmen Sie dann täglich."

Bin aber immer etwas schludrig gewesen mit den ganzen Tabletten und hab die fast nie genommen. Nur bei der letzten IUI hab ich's konsequent gemacht - war sicher nicht von Vorteil...
Nee, hab die auch nicht nochmal drauf angesprochen, aber du hast Recht, das sollte ich mal machen. Werde mal einen Brief schreiben und die darauf hinweisen, dass die die PAtienten mit SD Problemen vielleicht besser zum Spezi schicken, damit die auch richtig behandelt werden. Soll ja nicht noch anderen so gehen... Wäre nur schön, wenn ich dann gleich ein Bild von meinem SS-Bauch beilegen könnte, das wäre dann noch eine größere Genugtuung für mich

LG
Summsebienchen
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1
03/2010 Kryo: Nr. 2
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1

03/2010 Kryo: Nr. 2

- Annemarie35
- Rang2
- Beiträge: 1448
- Registriert: 12 Aug 2004 12:19
Hallo Strelitze, hallo Summsebienchen,
bei mir wurde in der ersten Ki-Wu-Praxis überhaupt nicht nach dem TSH-Wert gefragt. Dem entsprechend hoch war er dann, nachdem ICH mich näher über den Zusammenhang SD und Kinderwunsch beschäftigt habe. Was hätten wir uns Zeit und Kosten sparen können. Mittlerweile lasse ich mir nur noch die Werte von meiner SD geben und erhöhe dann nach gutdünken wenn's sein muss. Meine HA ist nämlich nach wie vor überzeugt, dass ein TSH von 2 absolut ok ist auch bei Kinderwunsch.
Ist schon manchmal echt zum Heulen!
bei mir wurde in der ersten Ki-Wu-Praxis überhaupt nicht nach dem TSH-Wert gefragt. Dem entsprechend hoch war er dann, nachdem ICH mich näher über den Zusammenhang SD und Kinderwunsch beschäftigt habe. Was hätten wir uns Zeit und Kosten sparen können. Mittlerweile lasse ich mir nur noch die Werte von meiner SD geben und erhöhe dann nach gutdünken wenn's sein muss. Meine HA ist nämlich nach wie vor überzeugt, dass ein TSH von 2 absolut ok ist auch bei Kinderwunsch.
Ist schon manchmal echt zum Heulen!
LG Annemarie
- - - - - - - - - - - - - -
6 Jahre Kinderwunsch
5 IUI's, 1 IVF, 3 ICSI alles negativ
4. ICSI endlich positiv
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/ZpqDp2.png" alt="Lilypie 1st Birthday Ticker" border="0" /></a>
- - - - - - - - - - - - - -
6 Jahre Kinderwunsch
5 IUI's, 1 IVF, 3 ICSI alles negativ
4. ICSI endlich positiv
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/ZpqDp2.png" alt="Lilypie 1st Birthday Ticker" border="0" /></a>