Stoffwindeln

Wo es im Netz oder "im richtigen Leben" günstige Baby-Sachen zu kaufen gibt. Links und Tipps hier hinein!
Zwirnbock
Rang0
Rang0
Beiträge: 65
Registriert: 11 Nov 2005 16:41

Stoffwindeln

Beitrag von Zwirnbock »

Hallo Ihr lieben Mamis,
vielleicht können mir einige Tipps geben!
Bin jetzt bei 28+7 und mache mir langsam Gedanken über die Art wie ich meinen Alexander wickeln soll.
Momentan tendieren wir auf Stoffwindeln, haben aber bis jetzt noch nicht viel im Netz gefunden über die Vor-und Nachteile. Bzw. welche Stoff- Windel dann die bessere ist. Wenn Ihr mir helfen könnt wäre echt toll!

Viele Gruße Zwirnbock
Gelöschter Benutzer 4053

Beitrag von Gelöschter Benutzer 4053 »

Hi,

schau mal hier:

http://www.naturwindeln.de/index.php

Wenn du dort nichts findest, dann weiß ich auch nicht ;). Dort gibt es auch ein Forum und einen Flohmarkt.

Ich hatte für den Anfang die winzigsten Höschenwindeln, die es gibt. Demano Gr. S. Drüber habe ich Schafwollhosen angezogen. Ich war sehr zufrieden. Die anderen Höschenwindeln sind meistens für Neugeborene recht mächtig. Manche wickeln am Anfang deshalb mit Mullwindeln.

Bei einem Babykurs wurden Imse- Windeln (aus Schweden) vorgestellt. Die fand ich auch nicht schlecht, weil sie recht dünn sind und nicht so auftragen. Der Nachteil an der Stoffwickelei ist nämlich, dass normale Babyklamotten oft zu eng geschnitten sind. Öko-klamotten (schau mal bei Hess-natur oder primel) sind so geschnitten, dass ein dicker Windelpopo mit reinpaßt.

Viel Spaß beim Wickeln!
Zwirnbock
Rang0
Rang0
Beiträge: 65
Registriert: 11 Nov 2005 16:41

Danke

Beitrag von Zwirnbock »

Danke, für so eine Schnelle Antwort, habe bereits auf der Seite nachgeschaut und konnte viel hilfreiches finden.

Wickelt eigentlich jemand von Euch mit Stoff?

Gruß Zwirnbock
Benutzeravatar
Pebbles
Rang4
Rang4
Beiträge: 7734
Registriert: 30 Mär 2002 01:00

Beitrag von Pebbles »

Hallo,



nein wir wickeln nicht mehr mit Stoff :wink: , mein Kleiner ist inzwischen stubenrein.

Aber wir haben es über drei Jahre getan. :D

wir hatten die ersten Monate ein gebrauchtes Set von kalifornischen Systemwindeln, später habe ich bei ebay Popolini gefunden. Die hat sich jemand gekauft und dann doch nicht genommen.
Für nachts hatte ich neue Frottee-Popolini gekauft, das sind super klasse Windeln !


Wenn du noch fragen hast, gerne ! :D


Einen tip kann ich dir noch geben, ich selber war ja im Geburtshaus, meine Hebamme hat auch nur mit Stoff gewickelt.
Frag im KH nach, wie die das machen.
ich habe schon von vielen gehört, die mit Stoff wickeln wollten, die ersten Tage im KH doch Fertigwindeln genommen haben und dann auch Fertigwindeln genommen haben.
Weil es so ungewohnt war, das das Kind halt wirklich nass ist in der Stoffwindeln, da dachten dann viele das darf nicht sein.

In vielen KH kann man ja auch Stoffwindeln nehmen, manche KH machen das immer andere nur auf Wunsch.




Und ganz wichtig, der Nabel wird mit in die Windel gepackt, da haben sich schon viele sorgen gemacht, weil der das ja in den Wegwerfwindeln nicht darf.
Da erzählen dann einem die Leute allen Ernstes man darf Stoffwindeln erst nehmen, wenn der Nabel abgefallen ist.
Als ich das meiner Mutter erzählt habe, fragte die nur ob da manche Leute jetzt ganz blöd sind. die ersten Pampers gab es ja erst 1973 in D zu kaufen.
also wer vor 73 geboren wurde, hatte auch Stoffwindeln, auch im KH und mit Nabelrest. :wink:



Viele Grüsse
Zuletzt geändert von Pebbles am 30 Mai 2007 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
pebbles

:lol:

Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.
Michi78
Rang0
Rang0
Beiträge: 21
Registriert: 06 Feb 2006 14:24

Beitrag von Michi78 »

Hallo

WIr wickeln mit Christine Bendel Windeln und können sie echt empfehlen - ist so ähnlich wie Popolino.
Die Nachtwindel hält bis zu 14 STd trocken und das obwohl Tim Luca immer noch alle 2 STd gestillt wird in der NAcht :cry:
DIe Tagwindeln sind dünner und tragen nicht so arg auf.
Ich persöhnlich finde die Windelsysteme die man wie Wegwerfwindeln anzieht praktischer da sie jeder anziehen kann Babysitter etc,... aber das muss jeder selber entscheiden :wink:

http://www.windel-bendel.de/
Liebe Grüße Michi
Zwirnbock
Rang0
Rang0
Beiträge: 65
Registriert: 11 Nov 2005 16:41

Beitrag von Zwirnbock »

Hallo Ihr Zwei,
danke für Eure tollen Rratschläge-
Im Geburtsvorbereitungskurs meinte gestern auch die Hebamme, dass man die Stoffwindeln erst nach dem der Nabel weggefallen ist benuten kann. Kam mir dann auch etwas komisch vor, wie geschrieben, meine Mutter muß mich doch 71 auch mit Stoff gewickelt haben.
Im KH haben wir einen Säuglingspflegekurs gemacht, da meinte die Kinderkrankenschwester nur Stoffwindeln sind für das Kind nicht besser, da es ständig im Nassen liegt, und somit war im Kurs für sie das Thema erledigt. Deswegen bin ich ja so froh von Euch zu lesen dass es auch anders geht.
Pepples, mit was oder wie hast du die ersten Tage gewickelt? Hattest du da bestimmte Stoffwindeln, oder hast du sofort die Windelhosen genommen?

Bin mal gespannt, ob sich noch einige zu diesem Thema melden, da in meinem Bekanten und Verwantenkreis werde ich schon ganz komisch angeschaut, weil wir gerne mit Stoff wickeln wollen!

Gruß Zwirnbock
Zwirnbock
Rang0
Rang0
Beiträge: 65
Registriert: 11 Nov 2005 16:41

Beitrag von Zwirnbock »

Hallo Ihr Zwei,
danke für Eure tollen Rratschläge-
Im Geburtsvorbereitungskurs meinte gestern auch die Hebamme, dass man die Stoffwindeln erst nach dem der Nabel weggefallen ist benuten kann. Kam mir dann auch etwas komisch vor, wie geschrieben, meine Mutter muß mich doch 71 auch mit Stoff gewickelt haben.
Im KH haben wir einen Säuglingspflegekurs gemacht, da meinte die Kinderkrankenschwester nur Stoffwindeln sind für das Kind nicht besser, da es ständig im Nassen liegt, und somit war im Kurs für sie das Thema erledigt. Deswegen bin ich ja so froh von Euch zu lesen dass es auch anders geht.
Pepples, mit was oder wie hast du die ersten Tage gewickelt? Hattest du da bestimmte Stoffwindeln, oder hast du sofort die Windelhosen genommen?

Bin mal gespannt, ob sich noch einige zu diesem Thema melden, da in meinem Bekanten und Verwantenkreis werde ich schon ganz komisch angeschaut, weil wir gerne mit Stoff wickeln wollen!

Gruß Zwirnbock
Benutzeravatar
Tabea04
Rang3
Rang3
Beiträge: 2792
Registriert: 23 Feb 2004 21:58

Beitrag von Tabea04 »

Wir haben auch von Anfang an mit Stoff gewickelt und zwar mit den Christine-Bendel-Windeln. Von der Handhabung her würde ich sie immer noch uneingeschränkt empfehlen. Die Mikrofaser-Überhosen von Popolino passen auch und sind nicht so steif, ich glaube aber, dass es bei Bendel jetzt auch dünnere gibt.
Ein großes Minus muss ich aber für die Haltbarkeit vergeben. Einen Großteil der Klettverschlüsse musste ich schon ersetzen und an vielen Stellen ist der Stoff so dünn geworden, dass ich befürchte, nicht bis zum Trockenwerden hinzukommen. Keine Ahnung, ob wir öfter gewaschen haben als im Rechenbeispiel angegeben, aber für ein zweites Kind sind die auf jeden Fall nicht mehr zu gebrauchen. Und ohne Trocknerbenutzung fand ich die viel zu hart.
Auf jeden Fall tendiere ich für das zweite Kind wieder zu Stoffwindeln, bin aber noch unschlüssig, was für ein System. Auch wenn das Waschen zusätzliche Arbeit ist, Anja hatte so gut wie nie einen wunden Po und die Mülltonne wäre mit Wegwerfwindeln auch immer übervoll, ganz abgesehen von der ständigen Windelkauferei.....
Mach dich auf jeden Fall drauf gefasst, dass Du im KH beim Anziehen für die Fahrt nach Hause blöd angeschaut wirst und irgendwelche unqualifizierten Kommentare hörst (bei mir war das, dass man keine Überhose braucht :roll: ). Positive Resonanz kam bei mir von der Kinderärztin und von der älteren Generation, das sonstige Umfeld hat eher gefragt, warum ich mir das antue ;-)

Ach ja, wenn Du noch mehr lesen willst, hier gibt es auch noch einen Überblick über die Systeme: http://wickelkinder.de/windelshop.html
Die Schnupperpakete gibt es leider nicht mehr, wenn ich mich recht entsinne.

Im Urlaub nehmen wir im übrigen immer Wegwerfwindeln und nach einer Woche bekommt Anja Pickel.....

Liebe Grüße,
für die Große: 2 ICSI in 2004; für den Kleinen: 1 ICSI in 2007; 2009: spontane SS, aber FG 10. SSW

Bild
Bild
Benutzeravatar
Pebbles
Rang4
Rang4
Beiträge: 7734
Registriert: 30 Mär 2002 01:00

Beitrag von Pebbles »

Hallo,



zwirnbock, wir hatten von Anfang an die kalifornischen Systemwindeln.
Das sind ja nur Rechtecke die man zurecht legt und mit der Kletthose verschliesst. Kletthose hatten wir immer nur von POpolini.

In meinem GVK war eine Frau die ihre vier Kinder mit Stoff gewickelt hat, das erst noch mit Windelservice, die anderen dann mit Popolini.



Tabea, siehe oben, zur Haltbarkeit der Windeln.
Die Frau meinte aber auch nach dem dritten Kind sind die Popolini auch nichts mehr und werden dann entsorgt bzw. einzelne die noch gut sind weiter verschenkt.

Mein Kleiner wurde immer sehr schnell rot und richtig wund. aber in den Original-Pampers war es am schlimmsten, die hat er überhaupt nicht vertragen. Für unterwegs gab es dann nur noch Öko-Moltex und die hat er halbwegs vertragen und irgendwann komplett verweigert: die Aua !!!
ging garnichts mehr und ab da auch unterwegs nur noch Stoffies.



Viele Grüsse
pebbles

:lol:

Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.
Benutzeravatar
anii75
Rang2
Rang2
Beiträge: 1344
Registriert: 27 Feb 2003 18:42

Beitrag von anii75 »

Hallole,

also wir sind auch so "Exoten" der Stoffwindel :lol: :lol: :lol: . Wir benutzen Lotties-Windeln. Aber ich denke es ist egal, welches System man benützt. Man sollte sich halt überlegen, ob man sich Windeln kauft, die vom Schnitt her sind wie die Pampers. Am Anfang hatte ich Bindewindeln, das war ziemlich aufwendig. Die musste man legen und beim Waschen haben sich oftmals die Bändel total verknotet (ich hatte sie aber vor dem Waschen schon gekürzt und geknotet).


Tabea:

Hast Du schon mal mit Essig gewaschen? Das ist ein ERsatz zum Weichspüler und macht die Windeln etwas weicher. Ich merke gleich, wenn ich mal den Essig vergessen habe. Im Trockner sind die Windeln zwar schon deutlich weicher, aber der Trockner ist halt auch im Bezug auf die Haltbarkeit nicht wirklich toll. Ich war in der Textilbranche tätig und daher wird in meinem Trockner nur die Unterwäsche, Handtücher und älter T-Shirt und Pullis getrocknet, da es nicht wirklich gut für die Wäsche ist. Aber Weichspüler ist für die Wäsche genauso schlecht. Also lieber Trockner und kein Weichspüler.


Für die Nacht und im Urlaub haben wir aber inzwischen auch Wegwerfwindeln. In der Nacht hält selbst die große Einlage der SToffwindel nicht mehr mit. Wir haben aber auch einen kleinen "Saufkoppf", und müssen Tagsüber spätestens nach 2-2 1/2 Stunden die Windeln wechseln. :wink:


LG
Anii
Unser 1. Großes Wunder
(nach 2 IUI, 4 ICSI und 4 Kryo-Versuchen)

Bild

Beim Geschwisterchen gings schneller
(2 Kryo-Versuche und 1 ICSI)

Bild


Mein Dawanda-Shop: http://de.dawanda.com/shop/Anii75
Antworten

Zurück zu „Babysachen-Tipps“