Habe grade zufällig gesehen, dass im Rahmen des ev. Kirchentages in Köln
am Donnerstag abend 20-22 Uhr
folgende Diskussion/Vortrag stattfindet: "Fortpflanzungsmedizin - eine Hilfe für Familien?"
Nähere Infos hier:
http://www.kirchentag.net/index.php?id= ... 0997197199
Ich bin irgendwie am Überlegen, ob man sich das mal antun soll (ich besuche den Kirchentag sonst nicht, müsste mir extra ne Karte kaufen). Aber wahrscheinlich ist man nur fürchterlich entnervt und gefrustet hinterher.
Ich bin noch zu keinem abschliessenden Ergebnis gekommen, ob ich mir das antue oder nicht, aber vielleicht interessiert die Info ja...
Ev. Kirchentag in Köln - Fortpflanzungsmedizin - eine Hilfe
Ev. Kirchentag in Köln - Fortpflanzungsmedizin - eine Hilfe
MaJon mit Tarja (*30.11.03) und Mika (*28.12.07)


<img src="http://lb5f.lilypie.com/TikiPic.php/Q9BYl4Z.jpg" width="80">


<img src="http://lb5f.lilypie.com/TikiPic.php/Q9BYl4Z.jpg" width="80">

Danke, Majon, für den Hinweis.
Ich würde bei so einem Kirchentag und dem Thema erstmal mit Ärger rechnen und mir das vielleicht nicht antun wollen. Habe aber gerade mal auf die Referenten geschaut. Prof. Kentenich ist dabei. Das ist schon mal gut. Und Prof. Hartmut Kreß. Dieser Theologe ist wirklich eine Ausnahme unter den Christen und sehr wertvoll für unser Anliegen. Habe ihn auf einem anderen Kongreß reden hören und gerade einen sehr gut durchdachten Artikel von ihm gelesen.
Somit ist also nicht nur Ärger vorprogrammiert, sondern durchaus auch Freude. Ich würde mich freuen, wenn jemand hier aus dem Forum dort hingeht, dort kräftig mitdiskutiert und dann hier berichtet. Schade, dass Köln für mich zu weit ist. Ich würde da gern ordentlich den Mund aufmachen wollen.
Ich würde bei so einem Kirchentag und dem Thema erstmal mit Ärger rechnen und mir das vielleicht nicht antun wollen. Habe aber gerade mal auf die Referenten geschaut. Prof. Kentenich ist dabei. Das ist schon mal gut. Und Prof. Hartmut Kreß. Dieser Theologe ist wirklich eine Ausnahme unter den Christen und sehr wertvoll für unser Anliegen. Habe ihn auf einem anderen Kongreß reden hören und gerade einen sehr gut durchdachten Artikel von ihm gelesen.
Somit ist also nicht nur Ärger vorprogrammiert, sondern durchaus auch Freude. Ich würde mich freuen, wenn jemand hier aus dem Forum dort hingeht, dort kräftig mitdiskutiert und dann hier berichtet. Schade, dass Köln für mich zu weit ist. Ich würde da gern ordentlich den Mund aufmachen wollen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------