Hallo ihr

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
Antworten
anonymbenutzer
Rang1
Rang1
Beiträge: 963
Registriert: 19 Mär 2006 09:47

Hallo ihr

Beitrag von anonymbenutzer »

Dem Alkohol war ich noch nie abgeneigt..
Ich habe schon immer gern getrunken.
Und vor allem habe ich schon immer gern in Krisensituationen getrunken.
Ich trank zum Streßabbau und zum Vergnügen.

Seit ich allerdings weiß (schwarz auf weiß), daß ich nie ein Kind haben werde (oder es zumindest-selbst mit Hife der Reproduktionsmedizin sehr schwierig wird), bin ich, so habe ich das Gafühl, dem Alkohol gerade zu verfallen.

Ich trinke fast jeden Tag ( Bier und Wein - gottseidank keine harten Sachen), aber ich trinke um zu vergessen.
Ich trinke jeden zweiten Tag, manchmal mehr, manchmal weniger.

Und das Schlimme ist, daß ich mich langsam daran gewöhne, ich vertrage immer mehr und ich brauche den Alkohol, um mein Leid der Kinderlosigkeit und alles was damit zusammenhängt leicher ertragen zu können.

Mit Alkohol, und sei es nur ein wenig, fühle ich mich freier..und besser..

Ungewollte Kinderlosigkeit = Alkolabhängigkeit?

Darf das denn sein?
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Anonymbenutzerin,

nein, das sollte nicht sein. Da ich mich mit Suchtberatung nicht so gut auskenne, rate ich dir einfach, dich an eine Beratungsstelle zu wenden. Die Sache mit dem Alkohol hat für dich keinen Zweck.

Unter Alkohol sind deine Chancen auf ein Kind noch geringer als sowieso schon. Als Alkoholikerin wirst du auch nie ein Kind adoptieren können.

Suche dir neue Perspektiven.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Total anonym“