Puregon oder Menogon besser bei älteren Frauen?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Tramina
Rang0
Rang0
Beiträge: 11
Registriert: 31 Mai 2007 22:41

Puregon oder Menogon besser bei älteren Frauen?

Beitrag von Tramina »

Lieber Dr. Stoll,

danke für Ihre Antwort vorige Woche. Jetzt habe ich schon wieder eine Frage:

Ich bin 41 Jahre alt, hatte im letzten Zyklus mit Clomifen (von Tag 3-9 je eine halbe tägl.) und Puregon (von Tag 3-11 je 50 IE), also recht niedrig, stimuliert und habe mit 4 EZ rein quantitativ ganz gut darauf angesprochen. (Die Qualität kann man ja von außen nicht sehen, oder?) Aber ich überlege, aus Kostengründen und da ich von einer Studie gehört habe, derzufolge Menogon bei äteren Frauen besser sei, auf Menogon umzusteigen.

Was halten Sie für besser?
Meine Basishormonwerte waren soweit in Ordnung, wenn auch das FSH am Mittag des 3.ZT etwas höher, nämlich 10,8. Das LH war bei derselben Blutprobe 5,7 - vielleicht kann man daran erkennen, ob reines FSH oder Menogon besser für mich wäre? Das Geld fällt natürlich nur dann ins Gewicht, wenn beides gleich gut ist.

Ich habe eigentlich schon bei Clomifen immer zwei Follikel und eine hohe GMS gehabt, aber aufgrund meines Alters trauen wir - mein Arzt und ich - uns, ein paar Follikel mehr zu erhalten, da die Ausbeute an befruchtungsfähigen EZ ja leider nicht mehr so hoch ist wie bei einer jüngeren Frau.

Danke für Ihren Rat.


PS: Ach ja, in meinem ersten Puregon-Zyklus sind aus den vier Follikeln vier Gelbkörperzysten geworden, aber das habe ich auch ohne Stimu schon gehabt, ich denke nicht, daß das ein Zeichen dafür ist, daß ich Puregon nicht vertrage?
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“