ist eine stirilisation rückgängig zu mach - auch ohne op?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Daggi
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 01 Jul 2007 16:32

ist eine stirilisation rückgängig zu mach - auch ohne op?

Beitrag von Daggi »

guten abend lieber doc,

ich habe eine frage: mein freund, 40, hat sich vor über 5 jahren stirilisieren lassen. er hat aus erster ehe zwillinge. auch ich habe aus erster ehe eine tochter.

leider hat sich mein schatz damals einer vasektomie unterzogen.... wir waren schon bei seinem urologen - der meinte, was er einmal durchtrennt hat, bleibt auch so...

dann waren wir in der uniklinik eppendorf - dort wurde uns von einem doc gesagt, dass es nach einer 6 stündigen op schon möglich - aber nicht 100%ig sicher sei, dass man wieder kinder zeugen kann....

jetzt hat mir meine freundin ganz aufgeregt erzählt, dass es auch diese lange und nicht "ganz ohne" op möglich wäre, wieder zeugungsfähig zu werden... man soll dabei spermien aus dem hoden entnehmen können.....und bei der frau einsetzen.....

das wäre soooooooooooooooooooooooooooooo toll!

sagen sie, doc..... ist das wirklich möglich??

vielen dank für ihre mühe,

daggi
Werbeslider mit Buttons
Gast

Beitrag von Gast »

Bin zwar nicht der Doc aber antworte dir trotzdem mal!!

Dein Freund müsste sich einer Hodenbiopsie unterziehen, die kostet ca. 1000 EUR. Es wird untersucht ob überhaupt noch lebende Spermien vorhanden sind und ob es auch genug sind!! Sollte es so sein, dann könntet ihr eine künstliche Befruchtung durchführen lassen. Kostet aber auch den vollen Preis + diese 1.000 EUR!!

Es ist keine 6stündige Operation, mein Mann hat es vor Jahren auch machen lassen und hat damals zu DM-Zeiten knapp 10.000 DM gekostet!! Ist alles sehr kostspielig und die Gefahr dass dein Freund/Mann später Antikörper bildet gegen seine Spermien ist sehr hoch. Dann würde es auf natürlichem Wege auch nicht klappen. Ein FÜR und WIDER!!!

Kannst mir ja mal ne pn schreiben und ich gebe dir genauere Info!!!

Bei uns hat es damals leider trotzdem nicht geklappt auf natürlichem Wege und uns blieb dann nur die ICSI mit Erfolg!!! :P
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“