Toxoplasmose-Überträger

Antworten
enemal
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 19 Jul 2007 08:52

Toxoplasmose-Überträger

Beitrag von enemal »

Hallo,
ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage. Alle Welt warnt vor Katzen als Überträger der Toxoplasmose.
Wie sieht es eigentlich mit Geflügel aus? Ich ziehe gerade kleine Gössel groß und frage mich, ob die wohl auch Überträger sein können (und nur niemand drüber spricht, weil so selten Gänse gehalten werden).

Kennt sich jemand damit aus?
Vielen Dank,
Enemal
carla74
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 19 Jul 2007 13:19

Beitrag von carla74 »

Hallo,

ich habe gerade deine Frage gelesen. Da man um schwanger zu werden nichts auslässt, war ich vor geraumer Zeit auch bei einer Heilpraktikerin. Die sagte mir, dass ich Toxoplasmose hätte und dadurch nicht schwanger werden könnte. Tja, klingt grotesk, aber Toxoplasmose kann man auch bekommen, wenn man nicht schwanger ist. Ich wurde dann mit div. Mittelchen erfolgreich behandelt. Laut Heilpraktikerin ist der Hauptüberträger die Katze. Aus diesem Grund ist gezielte Hygiene speziell in der Schwangerschaft unumgänglich. Also nach jedem Kontakt Hände waschen. Klingt plausibel, denn Hühner greift man weder an, noch "schmust" man mit ihnen.
enemal
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 19 Jul 2007 08:52

Beitrag von enemal »

Liebe Carla,

grotesk ist das gar nicht, T. zu haben/gehabt zu haben. Viele Menschen wissen gar nicht, dass sie einmal infiziert waren, denn in den überwiegenden Fällen verläuft die Infektion symptomfrei. Hatte man sie, ist man immun (T.-test) Nur wenn die T. innerhalb der SS erstmalig eintritt, ist sie eben auch gefährlich für das Würmchen.

Und was das Anfassen/Schmusen mit Geflügel betrifft: zugegeben, das ist nicht das erste, was mir beim Wort Schmusen einfällt, aber hast Du schon einmal ein junges Entlein oder eine kleine Gans gesehen?? Man kann einfach nicht anders....

Viele Grüße
Enemal
carla74
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 19 Jul 2007 13:19

Beitrag von carla74 »

Liebe Enemal,

du hast recht, süß sind die kleinen wirklich. Wichtig ist eben das sofortige Händewaschen, nachdem
man das Tier angefasst hat. Man sollte auch keine offene Wunden an den Händen haben, da
jegliche Krankheitserreger schnell mal in den Blutkreislauf gelangen können. Ich nehme an,
du bist bereits schwanger, deshalb auch deine Bedenken.

LG Carla
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“