blutwerte

Antworten
Benutzeravatar
serafin
Rang2
Rang2
Beiträge: 1019
Registriert: 27 Okt 2005 14:40

blutwerte

Beitrag von serafin »

hallo,

ich bin zur zeit auf ursachenforschung und würde ganz gerne die meinung der schilddrüsenexperten hier hören. :help:
man liesst hier immer was von einen schilddrüsenwert um 1.
bei den ergebnissen von reichel sethen folgende werte:
TSH-basal 2.10
FT4 1.18
FT3 3.12

ist der TSH wert nicht etwas hoch?


gruss serafin
1. ICSI 08/06-1 EZ negativ
2. ICSI 11/06 1 EZ kein TF
3. ICSI PU 19.02.07 4 EZ-TF 24.02.07 -SST 12.03.07 negativ
4. Kryo 04/07 negativ
09/07 erhöhte NK und wenig antipaternalen AK
5. ICSI 07-PU 25.10.-TF 27.10.
SST 09.11. negativ
06.12.07 erste Immu in Leinfelden
07.01.08 zweite Immu in Leinfelden
31.01.08 IMMU mit 94,7 % erfolgreich
6. ICSI Februar 08 negativ
7. ICSI Mai 08 negativ
8. ICSI Februar 09 negativ
9. Kryo April10 trotz Humira und IVIG negativ
10. 10/10/10-11/11 negativ
11. Projekt 2010 ist noch nicht beendet

Bild
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Serafin,

hast du auch die Referenzwerte der fTs? die sind von Labor zu Labor häufig unterschiedlich, so kann man also nicht sehen wie hoch sie liegen...

Also 2,1 ist nicht der Hit, muss aber auch kein Problem sein. Kommt eben auf die fTs an. Wurden auch Antikörper bestimmt?

Liebe Grüße!
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Benutzeravatar
serafin
Rang2
Rang2
Beiträge: 1019
Registriert: 27 Okt 2005 14:40

Beitrag von serafin »

hallo summsebienschen,


leider muss ich ganz dumm fragen was referenzwerte sind? meine blutwerte sind von reichel. wo könnte ich die werte finden?


gruss serafin


*dd* für deinen einzelkäpfer
1. ICSI 08/06-1 EZ negativ
2. ICSI 11/06 1 EZ kein TF
3. ICSI PU 19.02.07 4 EZ-TF 24.02.07 -SST 12.03.07 negativ
4. Kryo 04/07 negativ
09/07 erhöhte NK und wenig antipaternalen AK
5. ICSI 07-PU 25.10.-TF 27.10.
SST 09.11. negativ
06.12.07 erste Immu in Leinfelden
07.01.08 zweite Immu in Leinfelden
31.01.08 IMMU mit 94,7 % erfolgreich
6. ICSI Februar 08 negativ
7. ICSI Mai 08 negativ
8. ICSI Februar 09 negativ
9. Kryo April10 trotz Humira und IVIG negativ
10. 10/10/10-11/11 negativ
11. Projekt 2010 ist noch nicht beendet

Bild
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Ach von Doc Reichel! dann hat sie doch bestimmt was zur SD geschrieben, oder?
Also die Referenzwerte sind der Normbereich, in dem die Werte liegen sollten, wenn sie normal sind. steht da meist in Klammern hinter oder so.
guck mal ob da auch was von TPO-AK, MAK, TgAK, TRAK oder so steht. das sind die Antikörper die hat sie bestimmt auch getestet...

Danke für die Daumen! :knuddel:

Liebe Grüße!
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Benutzeravatar
serafin
Rang2
Rang2
Beiträge: 1019
Registriert: 27 Okt 2005 14:40

Beitrag von serafin »

TSH normwert 0.30-2.50
FT4 0.97-1.58
FT3 2.38-4.37
Thyreoglobulin-AK/TAK bei mir11 normwert<115
Peroxidase -AK/MAK bei mir 7 normwert< 34
TSH-Rezeptor-AK/TRAK bei mir < 5 norm <9

da steht nur als kommentar von reichel:
kein hinweis auf autoimmunthyreoiditis oder M. Basedow.


gruss serafin
1. ICSI 08/06-1 EZ negativ
2. ICSI 11/06 1 EZ kein TF
3. ICSI PU 19.02.07 4 EZ-TF 24.02.07 -SST 12.03.07 negativ
4. Kryo 04/07 negativ
09/07 erhöhte NK und wenig antipaternalen AK
5. ICSI 07-PU 25.10.-TF 27.10.
SST 09.11. negativ
06.12.07 erste Immu in Leinfelden
07.01.08 zweite Immu in Leinfelden
31.01.08 IMMU mit 94,7 % erfolgreich
6. ICSI Februar 08 negativ
7. ICSI Mai 08 negativ
8. ICSI Februar 09 negativ
9. Kryo April10 trotz Humira und IVIG negativ
10. 10/10/10-11/11 negativ
11. Projekt 2010 ist noch nicht beendet

Bild
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

FT4 1.18 (0.97-1.58 )
FT3 3.12 (2.38-4.37)
Hallo Serafin!

das wäre dann fT4 bei 34% und fT3 bei 37%... naja, da Du lt. AKs ja keine Autoimmunerkrankung der SD hast, wäre das denke ich ok. Bin aber ja kein Arzt. Zumindest sehen die Werte nicht auffällig aus. Wenn du ganz sicher gehen willst, lässt du einen US/Sono der SD machen. Das würde ich persönlich für sinnvoll halten, da du TPO-AK hast, die allerdings unter der Norm sind (TPO-AK = Peroxidase -AK/MAK). Das hab ich schon häufiger gehört, dass die AKs erstmal gar nicht erhöht sind und es gibt auch Hashis ohne AKs...

Wobei deine Werte dafür eigentlich ganz gut aussehen. Kannst Doc Reichel ja mal fragen ob sie es für sinnvoll halten würde eine genauere Untersuchung beim Spezialisten zu machen.

Liebe Grüße!
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Benutzeravatar
serafin
Rang2
Rang2
Beiträge: 1019
Registriert: 27 Okt 2005 14:40

Beitrag von serafin »

hallo summsebienchen,

danke für die antwort, werd mir dann mal ne überweisung wegen der SD holen. schaden kanns nicht, immerhin will ich ja alle hindernisse ausschalten.


gruss serafin


noch mal *dd*
1. ICSI 08/06-1 EZ negativ
2. ICSI 11/06 1 EZ kein TF
3. ICSI PU 19.02.07 4 EZ-TF 24.02.07 -SST 12.03.07 negativ
4. Kryo 04/07 negativ
09/07 erhöhte NK und wenig antipaternalen AK
5. ICSI 07-PU 25.10.-TF 27.10.
SST 09.11. negativ
06.12.07 erste Immu in Leinfelden
07.01.08 zweite Immu in Leinfelden
31.01.08 IMMU mit 94,7 % erfolgreich
6. ICSI Februar 08 negativ
7. ICSI Mai 08 negativ
8. ICSI Februar 09 negativ
9. Kryo April10 trotz Humira und IVIG negativ
10. 10/10/10-11/11 negativ
11. Projekt 2010 ist noch nicht beendet

Bild
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hi Serafin,

so geht es mir auch und ich lasse auch nichts unversucht. Den Schritt mit Doc Reichel haben wir noch vor uns, aber ich warte nicht noch mehr Versuche ab. Wenn der SST in zwei Wochen negativ ist, dann sammel ich schon mal Blut :jaja:

Liebe Grüße!

achja, hier ist noch eine super Liste mit SD-Spezialisten. Man kann da auch nach PLZ suchen. Die Empfehlungen kommen von SD-Paptienten... www.top-docs.de
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“