Liebes IVF-Labor,
ich befinde mich seit heute in der Warteschleife meiner zweiten IVF. Ich hatte heute am dritten Tag nach Punktion, Transfer von einem Vierzeller und einem Fünfzeller. Gestern hatte ich am Vormittag mit dem Biologen telefoniert und er sagte mir es wären zwei Vierzeller, mit der Qualität B.
Da ich heute dann aber auch einen Vierzeller transferiert bekommen habe, heißt das doch das dieser in der Teilung stehen geblieben ist. Kann es trotzdem sein das dieser sich noch weiter teilt? Der Fünfzeller hat sich ja zumindest noch ein wenig geteilt, aber ich bin trotzdem wenig zuversichtlich, da wir ein Bild von den Embryonen bekommen haben. Mit meinem Laienverstand würde ich sagen das der Fünfzeller eher ungleiche Blastomeren hat, fragmentiert ist und daher nur reduzierte Implantationschancen hat. Werden die Embryonen jeden Tag neu bewertet? Heißt das daß ein Embryo heute eine B-Bewertung und morgen eine C-Bewertung bekommen kann?
Ich hätte noch einige Fragen zur Befruchtung. Bei meiner ersten IVF, hatte ich 7 Eizellen, davon ließen sich 5 befruchten. Drei konnten auf Eis gelegt werden. Zellteilung war miserabel, am dritten Tag wurde mir ein Zweizeller und ein Dreizeller transferiert. Negativ!
Jetzt hatte ich 8 Eizellen, keine konnte eingefroren werden. Eine ließ sich nicht befruchten und drei hatten 3 Vorkerne und eine hatte sogar 4 Vorkerne. Das so etwas vorkommen kann ist mir klar, aber ich bin über die Anzahl irritiert. Wie ist das zu erklären, was würden sie uns raten?
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie meine Fragen beantworten würden.
Liebe Grüße und Dankeschön...
Mele
Qualität der Embryonen und Befruchtung!
Moderator: sonjazeitler
Hallo Mele,
Ihre Fragen:
<Da ich heute dann aber auch einen Vierzeller transferiert bekommen <habe, heißt das doch das dieser in der Teilung stehen geblieben ist.
Dies scheint leider der Fall zu sein.
<Kann es trotzdem sein das dieser sich noch weiter teilt?
Ja, denn er findet in Ihrer Gebärmutter ein viel besseres Milieu vor, als in einer Kulturschale, die die "natürliche" Umgebung ja doch nicht perfekt nachahmen kann.
<Der Fünfzeller hat sich ja zumindest noch ein wenig geteilt, aber ich bin trotzdem wenig zuversichtlich, da wir ein Bild von den Embryonen bekommen haben. Mit meinem Laienverstand würde ich sagen das der Fünfzeller eher ungleiche Blastomeren hat, fragmentiert ist und daher nur reduzierte Implantationschancen hat. Werden die Embryonen jeden Tag neu bewertet?
Ja. Die Bewertung kann sich sehr schnell ändern, da die Entwicklung der Embryonen sehr schnell abläuft und sie sich innerhalb weniger Stunden stark verändern können. Die sog. Fragmente sind manchmal nur Ausstülpungem, die wieder aufgenommen werden. Eine Beurteilung ist also immer nur eine Momentaufnahme.
<Heißt das daß ein Embryo heute eine B-Bewertung und morgen eine C-Bewertung bekommen kann?
Genau. Und umgekehrt!!
<Ich hätte noch einige Fragen zur Befruchtung. Bei meiner ersten IVF, hatte ich 7 Eizellen, davon ließen sich 5 befruchten.
Das ist eine gute Rate.
<Drei konnten auf Eis gelegt werden. Zellteilung war miserabel, am dritten Tag wurde mir ein Zweizeller und ein Dreizeller transferiert. Negativ!
Jetzt hatte ich 8 Eizellen, keine konnte eingefroren werden. Eine ließ sich nicht befruchten und drei hatten 3 Vorkerne und eine hatte sogar 4 Vorkerne. Das so etwas vorkommen kann ist mir klar, aber ich bin über die Anzahl irritiert. Wie ist das zu erklären, was würden sie uns raten?
Eine derartige Mehrfachbefruchtung kann an den EZ liegen, es versagt der Mechanismus, der verhindert, daß mehrere Spermien in die EZ eindringen. Möglicherweise ist es eine zyklusabhängiges Problem, es sind leider eine Reihe von EZ herangereift, die nicht in Ordnung waren (darauf weist die gute Befruchtungsrate im Vorzyklus hin). Ist es ein generelles Problem, sollte man über ICSI nachdenken.
Ich drücke Ihnen dund Ihren Zweien die Daumen!
KR
Ihre Fragen:
<Da ich heute dann aber auch einen Vierzeller transferiert bekommen <habe, heißt das doch das dieser in der Teilung stehen geblieben ist.
Dies scheint leider der Fall zu sein.
<Kann es trotzdem sein das dieser sich noch weiter teilt?
Ja, denn er findet in Ihrer Gebärmutter ein viel besseres Milieu vor, als in einer Kulturschale, die die "natürliche" Umgebung ja doch nicht perfekt nachahmen kann.
<Der Fünfzeller hat sich ja zumindest noch ein wenig geteilt, aber ich bin trotzdem wenig zuversichtlich, da wir ein Bild von den Embryonen bekommen haben. Mit meinem Laienverstand würde ich sagen das der Fünfzeller eher ungleiche Blastomeren hat, fragmentiert ist und daher nur reduzierte Implantationschancen hat. Werden die Embryonen jeden Tag neu bewertet?
Ja. Die Bewertung kann sich sehr schnell ändern, da die Entwicklung der Embryonen sehr schnell abläuft und sie sich innerhalb weniger Stunden stark verändern können. Die sog. Fragmente sind manchmal nur Ausstülpungem, die wieder aufgenommen werden. Eine Beurteilung ist also immer nur eine Momentaufnahme.
<Heißt das daß ein Embryo heute eine B-Bewertung und morgen eine C-Bewertung bekommen kann?
Genau. Und umgekehrt!!
<Ich hätte noch einige Fragen zur Befruchtung. Bei meiner ersten IVF, hatte ich 7 Eizellen, davon ließen sich 5 befruchten.
Das ist eine gute Rate.
<Drei konnten auf Eis gelegt werden. Zellteilung war miserabel, am dritten Tag wurde mir ein Zweizeller und ein Dreizeller transferiert. Negativ!
Jetzt hatte ich 8 Eizellen, keine konnte eingefroren werden. Eine ließ sich nicht befruchten und drei hatten 3 Vorkerne und eine hatte sogar 4 Vorkerne. Das so etwas vorkommen kann ist mir klar, aber ich bin über die Anzahl irritiert. Wie ist das zu erklären, was würden sie uns raten?
Eine derartige Mehrfachbefruchtung kann an den EZ liegen, es versagt der Mechanismus, der verhindert, daß mehrere Spermien in die EZ eindringen. Möglicherweise ist es eine zyklusabhängiges Problem, es sind leider eine Reihe von EZ herangereift, die nicht in Ordnung waren (darauf weist die gute Befruchtungsrate im Vorzyklus hin). Ist es ein generelles Problem, sollte man über ICSI nachdenken.
Ich drücke Ihnen dund Ihren Zweien die Daumen!
KR