leichte SD Unterfunktion = kein Eisprung

Benutzeravatar
Schlafmütze
Rang5
Rang5
Beiträge: 19456
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

leichte SD Unterfunktion = kein Eisprung

Beitrag von Schlafmütze »

Hallo

hatte im März die Pille abgesetzt. Am 7.Mai nach ca 5 Wochen hatte ich meine Menz. Seitdem nicht wieder, letzte Woche machte ich einen SS test neg. Ca 11 Wochen sind es jetzt her nach der Menz. Hatte beim Gyn angerufen, war letzte Woche Mittwoch zur Blutentnahme. Jetzt stellte man eine SD untefunktion fest, TSH lag bei 2,57. Ich hatte mir mal meine alten Blutwerte angeschaut, von 2003 bis jetzt immer steigend, erst 1,9, 2,3 und jetzt 2,57. Soll jetzt L Thyroxin 50 nehmen. Und in 3 Monaten wieder beim Gyn melden. Fragte was mit meiner Menz ist, ob das schlimm ist weil ich sie ja so lange nicht habe, er meinten alles beobachten, dann wieder melden. Ich denke mal wenn ich jetzt die Tabl. einnehme das bald die menz kommt,. hatte mich auf dem laborzettel für den Hausarzt geschrieben, L Thyrox bei fehlen An.... (fehlenden Eisprung). Ich hoffe jetzt natürlich das sich das Problem damit löst, das ich bald meine Menz bekomm und ich einen Eisprung habe. Und meine Menz sich wieder einpendelt. Hatte vor der Menz, ein Zyklus von ca 7-8 Wochen.
Ach was ich noch dazusagen muß, hattte 2 IUI, und 3 IVF. Bei der 2. wurde ich SS, leider Totgeburt in der 25 SSW :cry: . Noch eine Behandlung wollte mein Mann nicht machen, da ich bei der Geburt fast selbst gestorben wäre, und weil ich bei der IVF ca 17 l Wasser im Bauch hatte.
Jetzt vor 3 jahre hatte ich den Gyn gewechselt, hatten den KIWU auf Eis gelegt, aber jetzt ist er wieder da, die Uhr tick, und der meinte, nachdem er so alles gehört hat, er will das spontan versuchen, ich hoffe es klappt *dd*


Ach habe nnoch was vergessen, in der SS fing Haarausfall an, Haare wurden immer dünne, wo ich nicht überall war, jeder sagte was anderes, kommt es auch evlt von der SD????

UPS soviel wollte ich gar nciht schreiben.
LG Schlafmütze


Bild


Bild


BildBildBildBild

Kinderwunsch seit 1999
x Behandlungen
01/2002 Totgeburt 25 SSW

04/2008 Spontan SS
festgestellt in der 14 SSW
ET 10/2008
Geburt 08/2008
unser kleiner großer KÄMPFER kam in der 30 SSW und alles ok
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Schlafmütze,

nur ganz kurz weil ich gleich weg muss: Hast Du schon mit den SD-Tabletten angefangen? Bitte schleiche sie ein, also zuerst höchtens eine halbe von den 50ern nehmen. Die dann mindestens zwei Wochen halten und wenn es dir gut geht evtl. steigern. Dann nach 4-6 Wochen neue Werte machen lassen. Für die SD brauchst Du Gedult und auch die Hormone pendeln sich dann nicht von heute auf morgen wieder ein. Erwarte also nicht, dass nächste Woche deine Mens eintrudelt. Das kann noch dauern...

Tschaui!
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Benutzeravatar
Schlafmütze
Rang5
Rang5
Beiträge: 19456
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schlafmütze »

guten morgen von mir auch nur ganz schnell,

Summsebienchen
bin heute morgen mit den Tbl angefangen, mein Hausarzt meinte ich soll 2-3 Tage erstmal einen halbe nehmen, anschließend eine Tabl.
Habe heute morgen mit 1/2 Tabl angefangen :wink:
LG Schlafmütze


Bild


Bild


BildBildBildBild

Kinderwunsch seit 1999
x Behandlungen
01/2002 Totgeburt 25 SSW

04/2008 Spontan SS
festgestellt in der 14 SSW
ET 10/2008
Geburt 08/2008
unser kleiner großer KÄMPFER kam in der 30 SSW und alles ok
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Guten Morgen Schlafmütze,

hmmm, also ich würde die halbe Tablette mindestens erstmal 2 wochen nehmen. Dann merkst Du auch wie gut du die verträgst. ABer das musst du natürlich selbst entscheiden.

Ich selbst hab mit 12,5 angefangen, 2 Wochen später auf 25 gesteigert und 3 Wochen später auf 37,5µg... So hat es mein Doc empfohlen. Das T4 was in den Tabletten drin ist hat eine Halbwertszeit von 8 TAgen. Das heißt die volle Dosis ist auch erst nach 3 Wochen bei dir angekommen. Wenn du zu schnell steigerst, könntest Du ÜF-Symptome bekommen, was auch nicht gerade angenehm ist.

Viele Grüße
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Benutzeravatar
Schlafmütze
Rang5
Rang5
Beiträge: 19456
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schlafmütze »

Hallo Summsebienchen

mh, jeder Tag fast was anderes :argh: :argh: :argh:
morgen werde ich erstmal noch eine 1/2 Tabl nehmen.
Man Hausarzt sagte mir, das man von den TAbl abnehmen würde :o mal schauen.

Du sagtes ja das es mit der Menz noch dauert. Irgendwie liest man immer was anderes *mecker* *mecker* *mecker* hat man eigentlichen immer bevor die Menz kommt einen ES??? oder kann die Menz auch so kommen ohne ES


Nimmt du schon lange die Schilddrüsentabletten???. Wie wurde es bei Dir festgestellt??


Liebe Grüße
LG Schlafmütze


Bild


Bild


BildBildBildBild

Kinderwunsch seit 1999
x Behandlungen
01/2002 Totgeburt 25 SSW

04/2008 Spontan SS
festgestellt in der 14 SSW
ET 10/2008
Geburt 08/2008
unser kleiner großer KÄMPFER kam in der 30 SSW und alles ok
Benutzeravatar
Mel.S.
Rang3
Rang3
Beiträge: 2201
Registriert: 11 Jul 2007 11:41

Beitrag von Mel.S. »

Hi!

Möchte mich kurz einmischen.Bei mir ist auch vor kurzem eine leichte SD-Unterfunktion festgestellt worden,hab aber allerdings trotzdem regelmässig meine Mens.Bekomme auch L-Thyroxin 50.Bei mir hat der Doc nicht gesagt,das ich erst nur ne halbe nehmen soll.Anscheinend sagt tatsächlich jeder was anderes.Aber was ist nun richtig.Mach mir nun schon wieder voll nen Kopf darüber.Sollen am Montag mit dem Vorbereitungszyklus für die 2.ICSI beginnen.
Juni 07 1.ICSI neg.
September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.

Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>

Bild
Bild

Bild
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo ihr beiden,

also in der Packungsbeilage steht glaube ich sogar was von Einschleichen. Das ist auf jeden Fall der sicherere Weg. Manche vertragen auch einen Einstieg mit höheren Dosen, da ihr das aber nicht wisst ob ihr das vertragt, würde ich das nicht ausprobieren. Außerdem ist es nicht so, dass man bei der Diagnose die WErte bestimmt und daran genaus sehen kann, dass Xµg genau die richtige Dosis für den Patienten ist. Die Werte sollten in der Einstellungsphase alle 4 bis 8 Wochen (je nach Beschwerden) kontrolliert werden. Nach einer Dosisänderung sollte auch mindestens drei Wochen gewartet werden bis neue Werte gemacht werden. Bei Beschwerden kann man das aber auch eher machen. Ich habe jetzt im Nachhinein festgestellt, dass ich auch hätte mehr Geduld haben müssen, da ich während der ICSI schlechte Werte hatte und gesteigert habe (war auch eigentlich noch in der Einstellungsphase). Dadurch bin ich vor vier Wochen in ÜF gewesen, zumindest was die Laborwerte anging. Mein Befinden war nicht entsprechend.

Man kann also auch schnell steigern, manch einem gehts dabei gut. Da die volle Wirkung aber nicht sofort eintritt wird man es auch nicht am gleichen Tag merken, dass es zuviel ist. Die Wirkung kommt dann meistens erst eine Woche später und wenn die Dosis dann reduziert wird ist die Wirkung auch nicht von heute auf morgen wieder weg. Deshalb sollte man einschleichen und die Werte und das Befinden beobachten. Manche brauchen ein Jahr für die Einstellung. Ich nehme LT jetzt seit 9 Monaten und habe meine Dosis auch noch nicht gefunden. Wen meine Werte und STeigerungen interessieren, kann die im Tagebuch meine Nickpage finden.

Wegen der Mens kann es glaube ich auch sein, dass sie relativ bald kommt. Kann aber auch sein, dass es dauert. Man kann die ja auch auslösen, wenn du da nicht drauf warten willst. Ich glaube schon, dass frau einen ES haben muss, damit die Mens kommt, aber da bin ich mir nicht 100%ig sicher. Müsste aber ja theoretisch so sein...

Ich habe auch immer regelmäßige Zyklen mit ES laut Tempikurve. Allerdings reifen meine Follis wohl immer nicht so ganz aus und springen zu früh. Deswegen hab ich auchdie Gelbkörperschwäche.

Festgestellt wurde Hashi bei mir von meiner HÄ der ich vom Kiwu erzählte. Ich wollte eigentlich Akupunktur bei der anstehenden ICSI machen. Da hat sie aber drauf bestanden erstmal die SD zu checken und siehe da: Hashi + UF. Da hatte ich schon die erste Stimuspritze für die ICSI bekommen aber abgebrochen.

Kann schon sein, dass Du von den TAbletten abnimmst oder zumindest nicht mehr zunimmst. Dafür gibt s aber auch keine Garantie. Aber wenn du gut eingestellt bist, dann sollte das abnehmen leichter werden als mit einer UF.

@Mel, seit wann nimmst Du das LT denn schon? Also wenn du es gut vertragen hast mit 50µg einzusteigen, dann ist das wahrscheinlich auch ok. Das Einscheichen ist eher eine Vorsichtsmaßnahme. *dd* für die ICSI. Hast Du die Werte denn mal kontrollieren lassen?

Viele Grüße!
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Benutzeravatar
Mel.S.
Rang3
Rang3
Beiträge: 2201
Registriert: 11 Jul 2007 11:41

Beitrag von Mel.S. »

Hallo Summsebienchen!

Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort!
Ich nehme das erst seit 1 Woche.Bisher ist mir noch nichts ungewöhnliches aufgefallen.Muss dazu sagen,das ich auch noch Prednisolon(Kortison)nehmen muss wegen leicht erhöhter natürlicher Killerzellen.Das Kortison soll laut Packungsbeilage die Wirkung von L-Thyroxin vermindern.Vielleicht hab ich deshalb gleich 50 verordnet bekommen,damit das L-Thyroxin auch wirkt.Eigentlich denke ich mir ja auch,der Doc wird schon das Richtige tun.Aber man macht sich halt trotzdem ständig so seine Gedanken.
Vielen Dank für die Daumen!
Ich wünsche Dir natürlich auch viel,viel Glück für Deinen Test in 4 Tagen!

LG,Mel
Juni 07 1.ICSI neg.
September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.

Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>

Bild
Bild

Bild
Biba
Rang0
Rang0
Beiträge: 34
Registriert: 23 Jan 2006 12:05

Beitrag von Biba »

Hallo ihr drei,

als alte L-Thyroxin-Abhängige kann ich mich Summsebienchen nur anschließen. Und noch ein Tipp: Auch wenn der Wert dann mal gut aussieht, nicht drauf verlassen sondern 8-12 Wochen später noch mal prüfen lassen. Die Schilddrüse reagiert zunächst stark auf kleine Mengen (deswegen das Einschleichen) gewöhnt sich dann aber auch dran. Ich hab mich so im Verlauf von ca. 2 Jahren von 25 µg auf 100 µg eingependelt. Das ist jetzt aber seit längerem konstant.
Auch wichtig: alle möglichen Hormone erhöhen den Bedarf. Am besten mal den Beitrag von Veronique hier im Forum lesen. Das einzige Mal, dass es bei mir bisher geklappt hat, hab ich zeitweise bis auf 175µg erhöht. Vorsicht, das ist individuell verschieden! Da kann man auch Herzrasen von bekommen. Oder eine Schilddrüsenüberfunktion und die hilft auch nicht.
@ Schlafmütze: Den Haarausfall kenn ich im Zusammenhang mit viel Östrogen. Wie bei Pille, Tabletten für GMS-aufbau oder Schwangerschaft. Kann man machen nix ...
@ Summsebienchen: ich drück dir ganz doll die Daumen!

Biba
1. ICSI 06/05 negativ
2. ICSI 09/05 negativ
3. ICSI 01/06 negativ
4. ICSI 06/06 negativ
Diagnose SD-Unterfunktion
1. Kryo 10/06 negativ
5. ICSI 02/07 positiv, MA 10. SSW
Diagnose Thrombophilie (PAI1)
6. ICSI 09/07 das Wunder!
Nr. 1 * Mai 08
7. ICSI 11/09: es werden zwei!
Nr. 2 und Nr. 3 * Juli 10 bei 36+0
Nr. 2 stirbt nach 10 Wochen verzweifeltem
Kampf am angeborenen Herzfehler.
Wir sind unendlich traurig.
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Danke Biba!

"L-Thyroxin-Abhängig" hihi Bild

Viele Grüße unter LT-Junkies Bild
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“