Zykluslänge

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Lalaith
Rang1
Rang1
Beiträge: 541
Registriert: 26 Okt 2006 21:50

Zykluslänge

Beitrag von Lalaith »

Hallo
Ich habe folgendes Problem:meine Zyklen sind völlig unterschiedlich lang.
Ich hatte im letzten halben Jahr: 38- 37- 42- 32- 26- 34 und 41 Tage. Diese Schwankungen machen es nahezu unmöglich, den Eisprung zu bestimmen. ( hab es schon mit Temperaturmessen und diesen Teststreifen versucht )Also kann ich natürlich auch die fruchtbaren Tage nicht wirklich bestimmen.
Außerdem mache ich mich jeden Monat wieder total verrückt, weil ich nie genau sagen kann, wann die Periode kommt.
Das alles zerrt ziemlich an den Nerven.
Im letzten Zyklus habe ich eine Hormonuntersuchung bei der Frauenärztin gehabt: es ist alles ok.

Meine Frage ist jetzt: kann ich irgendwas tun, damit sich der Zyklus auf einer Länge stabilisiert?

Danke für eure Hilfe.

"Hoffnung gibt es immer."
Benutzeravatar
bani1976
Rang3
Rang3
Beiträge: 3491
Registriert: 02 Mai 2006 14:43

Beitrag von bani1976 »

Tja Lalaith, so trifft man sich wieder.

Also ich habe das doch auch. Seit etwas mehr als 3 Monaten nehme ich Femisana mens, ein Mönchspflefferpräparat. Die letzten 2 Monate ging es mit der Zykluslänge, da waren es je nur 32 Tage. Probier es doch mal aus.

Aber es gibt viele, bei denen es garnicht hilft sondern weiter nur Chaos anrichtet. Aber probieren geht ja wie bekanntlich über studieren.

Vielleicht weiß ja Dr. Stoll noch was oder die anderen.

Liebe Grüße Nicole
Lalaith
Rang1
Rang1
Beiträge: 541
Registriert: 26 Okt 2006 21:50

Beitrag von Lalaith »

@bani
Hallo :knuddel:
Braucht man für das Zeug ein Rezept oder bekommt man das so in der Apotheke?
Versuchen werde ich es auf jeden Fall. Denn dieses Chaos reicht mir allmählich. So wird das nie was....... *mecker*
Die Länge ist mir eigentlich nciht mal so wichtig, wenn der Zyklus nur stabil wäre.

Wir lesen uns.....

"Hoffnung gibt es immer. "
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“