Wie weit müssen Eizellen am 3. Tag geteilt sein ?

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Fundel
Rang1
Rang1
Beiträge: 363
Registriert: 06 Jun 2004 20:31

Wie weit müssen Eizellen am 3. Tag geteilt sein ?

Beitrag von Fundel »

Hallo und guten Abend,

am 31.7 wurde drei Eisbären aufgetaut und die waren am 3. 8 (Transfer) zwei 4 Zeller AQualität und ein Vierzeller C Qualität.

Sollten das nicht 6 oder 8 Zeller sein nach dieser Zeit?

Vielen Dank
und freundliche Grüße
Fundel
Benutzeravatar
Gabi1967
Rang2
Rang2
Beiträge: 1199
Registriert: 09 Dez 2005 18:00

Beitrag von Gabi1967 »

Hallo Fundel,

also bei einem "frischen" Versuch müssten die EZ eigentlich am 3.Tag 8-Zeller sein.
Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass es bei der Kryo anders ausschaut, denn die EZ müssen ja erst auftauen und kommen dann erst langsam in Schwung, vielleicht hängen sie deswegen hinterher.
Weißt Du denn, dass es genau 3 Tage waren? Heißt die Uhrzeit des Auftauens und des Transfers? Wenn die EZ Nachmittags aufgetaut wurden fehlt ja eine Teilungsphase....
Ich würde mir keinen Kopf machen, Du hast sehr gute EZ mit A-Qualität zurückbekommen und die Chancen stehen gut *dd*
Hier gibt es genug Frauen, die mit Vielzellern schwanger geworden sind, obwohl sie Blastos hätten bekommen müssen.
Ich wünsche Dir, dass die richtige EZ dabei ist.


Liebe Grüße
Gabi
Liebe Grüße,

Gabi mit BildBildBildBild


KiWu seit 07/03, insgesamt 5 IUI´s bei BBN in München und 4 IVF´s bei Dr.Zajc in Salzburg
BildBild
Mit der 4.IVF ist das Glück bei uns eingezogen!

Bild
Fundel
Rang1
Rang1
Beiträge: 363
Registriert: 06 Jun 2004 20:31

Beitrag von Fundel »

Hi Gaby,

also die drei wurden Dienstags nachmittags aufgetaut und Freitags Mittags eingesetzt. (auf dem Protokoll steht drei Tage als Kultivierdauer) Bei der ICSI damals habe ich vormittags die PU gehabt und am übernächsten Tag morgens so gegen 10 eingesetzt gekriegt, das waren auch Vierzeller...

Habe leider die Befürchtung das genau das unser Problem ist und meine Eizellen sich nicht richtig entwickeln :cry: . Gibts da ne Lösung für ???

lg
Fundel
Fundel
Rang1
Rang1
Beiträge: 363
Registriert: 06 Jun 2004 20:31

Beitrag von Fundel »

Hi Gaby,

also die drei wurden Dienstags nachmittags aufgetaut und Freitags Mittags eingesetzt. (auf dem Protokoll steht drei Tage als Kultivierdauer) Bei der ICSI damals habe ich vormittags die PU gehabt und am übernächsten Tag morgens so gegen 10 eingesetzt gekriegt, das waren auch Vierzeller...

Habe leider die Befürchtung das genau das unser Problem ist und meine Eizellen sich nicht richtig entwickeln :cry: . Gibts da ne Lösung für ???

lg
Fundel
Fundel
Rang1
Rang1
Beiträge: 363
Registriert: 06 Jun 2004 20:31

Beitrag von Fundel »

Hi Gaby,

also die drei wurden Dienstags nachmittags aufgetaut und Freitags Mittags eingesetzt. (auf dem Protokoll steht drei Tage als Kultivierdauer) Bei der ICSI damals habe ich vormittags die PU gehabt und am übernächsten Tag morgens so gegen 10 eingesetzt gekriegt, das waren auch Vierzeller...

Habe leider die Befürchtung das genau das unser Problem ist und meine Eizellen sich nicht richtig entwickeln :cry: . Gibts da ne Lösung für ???

lg
Fundel
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, Fundel,

die Teilungsrate hört sich für mich normal an. Bei unserer Kryo war die Embys auch langsamer als bei einem frischen Versuch, sonst hatte ich immer eine normale Teilungsrate (4-Zeller an Tag 2 nach PU, 8-Zeller an Tag 3 und Morulas an Tag 4).
Ich habe mir allerdings vor dem 4-Tages-TF auch die Frage gestellt, ob die Embys sich überhaupt weiterentwickeln. Deshalb habe ich beim letzten Versuch eine verlängerte Kultur bis Tag 4 (Tag 5 ging aus logistischen Gründen nicht) machen lassen und da waren die Embys dann Morulas, also normale Teilungsrate.

Wenn Du wissen willst, ob sich die Embys überhaupt weiterentwickeln, würde ich einfach auch mal nach späterem TF fragen.

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“