Wunschkind ohne Papa
Single-Frauen kaufen Samenspende
WDR Fernsehen
Sonntag 19. August 2007, 16.25 Uhr - 16.55 Uhr
Wiederholung, 22. August 2007, 10.45 Uhr - 11.15 Uhr
Sandra, 41, und Barbara, 38, haben es geschafft: sie
haben beruflich Erfolg, ein gutes Einkommen, viele
Freunde. Sie stehen mitten im Leben - und sind
trotzdem nicht glücklich. Eine eigene Familie haben
sie nicht gegründet. Wechselnde Beziehungen,
schmerzhafte Trennungen und berufliche
Herausforderungen haben sie den Zeitpunkt verpassen
lassen. Jetzt rast die biologische Uhr, aber ein
fester Lebenspartner ist nicht in Sicht. Auf eines
wollen die Frauen aber dennoch nicht verzichten - auf
ein eigenes Kind.
Sandra und Barbara gehen einen umstrittenen Weg: sie
wollen allein erziehende Mütter werden - mit Hilfe
einer Samenspende. Was in den USA, den Niederlanden
und Dänemark selbstverständlich scheint, ist aufgrund
der Rechtslage in Deutschland für alleinstehende
Frauen kaum möglich. Deshalb organisieren Frauen in
Deutschland Spendersamen aus dem Ausland, um sich in
Dänemark oder den Niederlanden inseminieren - also
künstlich befruchten - zu lassen. Frauen wie Sandra
und Barbara sind keine Seltenheit mehr. Über
Internet-Foren, Selbsthilfegruppen und
Inseminationskliniken ist ein Markt entstanden, der
die Sehnsucht von Single-Frauen nach einem eigenen
Kind stillt.
tag7 begleitet Sandra und Barbara über mehrere Monate.
Wie fühlen sich die Frauen mit ihrer Entscheidung,
über einen gekauften Samen schwanger zu werden, dessen
Spender sie nie persönlich kennenlernen? Wie wollen
sie damit umgehen, wenn ihr Kind ihnen vorwirft,
keinen Vater zu haben? Ist ihr so erfüllter
Kinderwunsch nicht purer Egoismus? Ein Vorwurf, den
Anna, (26), ihrer Mutter heute macht. Erst vor kurzem
hat sie erfahren, dass sie durch eine
Spendersamenbehandlung gezeugt worden ist - inzwischen
sind die Daten ihres biologischen Vaters gelöscht.
Niemals wird sie erfahren, wer ihr wirklicher Vater
ist.
Ein Film von Tristan Chytroschek und Dorothea Marcus
Redaktion: Angelika Wagner
WDR, Sonntag, 19. August 2007, 16.25: Wunschkind ohne Papa.
Liebe Rebella,
ja, der Filim ist sehr gut gelaufen! Schade, dass du ihn verpasst hast. Auch ich selbst habe noch keine "Ansichts-DVDs". Beim WDR kann man wohl welche bestellen, allerdings kostet das um die 30 Euro...
zuerst war ich innerlich etwas kritisch, weil "unsere" Frauen ihre vielen Gedanken, Ängste und Nöte nicht wirklich lange darstellen konnten, da es ja nur eine halbe Stunde war - aber mittlerweile sind beide Frauen sehr einverstanden mit ihrer Darstellung. Lieber Gruß, Dorothea
ja, der Filim ist sehr gut gelaufen! Schade, dass du ihn verpasst hast. Auch ich selbst habe noch keine "Ansichts-DVDs". Beim WDR kann man wohl welche bestellen, allerdings kostet das um die 30 Euro...
zuerst war ich innerlich etwas kritisch, weil "unsere" Frauen ihre vielen Gedanken, Ängste und Nöte nicht wirklich lange darstellen konnten, da es ja nur eine halbe Stunde war - aber mittlerweile sind beide Frauen sehr einverstanden mit ihrer Darstellung. Lieber Gruß, Dorothea