Hallo!
Bei mir wurde jetzt dank Frau Doktor Reichel Hashimoto festgestellt.
Ich habe im Internet bereits gelesen, das der Auslöser Hormonbehandlungen sein können. Mein Arzt (Internist mit Schwerpunkt SD) meinte aber, das könne nicht sein.
Seltsam ist aber, das meine SD Werte im November wohl noch alle in Ordnung waren. Im Februar darauf ging die 1. ICSI los. Im Juni wurde mir dann das Blut für die große Untersuchung bei Dr. Reichel abgenommen und VOILA: habe Hashimoto.
Ansich ist es ja egal wodurch diese Krankheit ausgelöst wurde. Es interessiert mich nur.
Weiß hier auch jemand, ob alleine diese Krankheit dran Schuld sein kann, das es bei 3 ICSIs nie zu einer Einnistung kam? Außer einer Gerinnungsstörung wurde bei mir nämlich nichts festgestellt. Und die alleine kann ja auch nicht schuld daran sein.
Hashimoto durch ICSI ausgelöst - kann das sein?
Hashimoto durch ICSI ausgelöst - kann das sein?
LG Looney
&
& Linnie
*Kiwu seit Januar 2006
*
*3 ICSI in 2007 negativ
*
*4. ICSI 2008:
- 22.05. -> SST sagt: "Schwanger"
- 23.05. -> BT sagt: HCG 542
- 04.06. -> das Herz schlägt... Zwerg 3mm
- 24.07. -> das große Outing: Ein Mädchen!
- 01.10. -> FD - alles supi: schon 28cm groß
- 29.01. -> Fiona Joyce ist da!!!
Am 12.4. überraschend positiv getestet:
07.07. Das Ü-Ei outet sich wieder als Mädchen!
30.07. - FD - alles in Ordnung, 28cm groß
18.11.10 - Linnea ist da!




*Kiwu seit Januar 2006

*3 ICSI in 2007 negativ

*4. ICSI 2008:
- 22.05. -> SST sagt: "Schwanger"
- 23.05. -> BT sagt: HCG 542

- 04.06. -> das Herz schlägt... Zwerg 3mm
- 24.07. -> das große Outing: Ein Mädchen!

- 01.10. -> FD - alles supi: schon 28cm groß
- 29.01. -> Fiona Joyce ist da!!!

Am 12.4. überraschend positiv getestet:
07.07. Das Ü-Ei outet sich wieder als Mädchen!

30.07. - FD - alles in Ordnung, 28cm groß
18.11.10 - Linnea ist da!


- roundabout
- Rang4
- Beiträge: 5244
- Registriert: 09 Feb 2006 22:27
Hallo, sehr interessanter Beitrag,
habe auch Hashi und mir war gerade als fielen mir Schuppen von den Augen
Wie hoch waren deine Antikörperwerte der SD, wenn möglich schreib doch bitte den genauen Wert mit Referenzwerten, was sind denn deine Gerinnungsprobleme, kanst du das näher erklären, müßte ja alles im Reichel Befund stehen, hast du vielleicht erhöhte ANA Antikörper, das müßte auch da drinn stehen, das kommt oft vor bei Hashis, ich habe sie und habe jetzt erst alles nochmal vom Rheumatologen abklären lassen, sogar noch spezifischer als der ENA- Blot, der gemacht wird bei vorliegen von ANA AK`s bei Dr. Reichel und da war Nischt, absolut Nischt laut Rheumatologe, nur die ANA`s.
Ich beantworte deine Frage mit JA, habe Hashi erst seit der ICSI, vorher AK`s negativ, denn nach meiner ersten und bisher einzigsten ICSI hatte ich Hashi Antikörper und da ich gelesen habe, das Östrogene die ich nicht zu knapp nahm damals, irgendwie Hand in Hand gehen mit dem SD Hormon, war ich in ner fetten Überfunktion, da es hieß im Versuch rutscht man schnell in ne Unterfunktion habe ich auch noch mehr Thyroxin genommen, tja ICH würde das jetzt nicht mehr machen und zum Thema SD Endokrinologe und Ahnung, der bei dem ich war kurz nach der ICSI (nur einmal wieso nur???) gab mir den Laborbefund wo klar Antikörper erhöht waren und sagte mir frech ins Gesicht, Hashi haben sie nicht alles in Ordnung, Selen wofür soll das denn sein, nee hab ich noch nie gehört, das das gegen die Hashi AK`s helfen soll.
nee is klar
Tja so wars bei mir, kann nur sagen Obacht als Hashi bei FOLIO und auch bei Femibion da ist Jod drin!!!
Es gibt auch eine Antikörpernegative Hashimoto Erkrankung, ist dann wohl nur am SD US zu erkennen und somit noch schwieriger zu diagnostizieren, welcher Endo unter den vielen das wohl kann
LG roundy
habe auch Hashi und mir war gerade als fielen mir Schuppen von den Augen

Wie hoch waren deine Antikörperwerte der SD, wenn möglich schreib doch bitte den genauen Wert mit Referenzwerten, was sind denn deine Gerinnungsprobleme, kanst du das näher erklären, müßte ja alles im Reichel Befund stehen, hast du vielleicht erhöhte ANA Antikörper, das müßte auch da drinn stehen, das kommt oft vor bei Hashis, ich habe sie und habe jetzt erst alles nochmal vom Rheumatologen abklären lassen, sogar noch spezifischer als der ENA- Blot, der gemacht wird bei vorliegen von ANA AK`s bei Dr. Reichel und da war Nischt, absolut Nischt laut Rheumatologe, nur die ANA`s.
Ich beantworte deine Frage mit JA, habe Hashi erst seit der ICSI, vorher AK`s negativ, denn nach meiner ersten und bisher einzigsten ICSI hatte ich Hashi Antikörper und da ich gelesen habe, das Östrogene die ich nicht zu knapp nahm damals, irgendwie Hand in Hand gehen mit dem SD Hormon, war ich in ner fetten Überfunktion, da es hieß im Versuch rutscht man schnell in ne Unterfunktion habe ich auch noch mehr Thyroxin genommen, tja ICH würde das jetzt nicht mehr machen und zum Thema SD Endokrinologe und Ahnung, der bei dem ich war kurz nach der ICSI (nur einmal wieso nur???) gab mir den Laborbefund wo klar Antikörper erhöht waren und sagte mir frech ins Gesicht, Hashi haben sie nicht alles in Ordnung, Selen wofür soll das denn sein, nee hab ich noch nie gehört, das das gegen die Hashi AK`s helfen soll.



Tja so wars bei mir, kann nur sagen Obacht als Hashi bei FOLIO und auch bei Femibion da ist Jod drin!!!
Es gibt auch eine Antikörpernegative Hashimoto Erkrankung, ist dann wohl nur am SD US zu erkennen und somit noch schwieriger zu diagnostizieren, welcher Endo unter den vielen das wohl kann

LG roundy
Hallo Roundy!
Also ich kann jetzt in meinen Befund keine ANA Ak finden... nur ein Sreening, welches als positiv befunden wurde.
Und zu den Gerinnungsstörung passt wohl das Faktor-V-Genmutation (Leiden) welches heterozygot nachweisbar ist.
Zu meinen SD Werten... die lagen alle im Normbereich. Außer die Thyreoglobulin-AK, die lagen bei 485 (soll < 115).
Danke für den Tip wegen Folio und Fembion, das nehme ich seit diesem "Urteil" natürlich nicht mehr! Sondern nur noch reine Folsäure mit Vitamin B6 + 12, was mir eh nahegelegt wurde zu nehmen.
Schönen Abend noch!
Also ich kann jetzt in meinen Befund keine ANA Ak finden... nur ein Sreening, welches als positiv befunden wurde.
Und zu den Gerinnungsstörung passt wohl das Faktor-V-Genmutation (Leiden) welches heterozygot nachweisbar ist.
Zu meinen SD Werten... die lagen alle im Normbereich. Außer die Thyreoglobulin-AK, die lagen bei 485 (soll < 115).
Danke für den Tip wegen Folio und Fembion, das nehme ich seit diesem "Urteil" natürlich nicht mehr! Sondern nur noch reine Folsäure mit Vitamin B6 + 12, was mir eh nahegelegt wurde zu nehmen.
Schönen Abend noch!

LG Looney
&
& Linnie
*Kiwu seit Januar 2006
*
*3 ICSI in 2007 negativ
*
*4. ICSI 2008:
- 22.05. -> SST sagt: "Schwanger"
- 23.05. -> BT sagt: HCG 542
- 04.06. -> das Herz schlägt... Zwerg 3mm
- 24.07. -> das große Outing: Ein Mädchen!
- 01.10. -> FD - alles supi: schon 28cm groß
- 29.01. -> Fiona Joyce ist da!!!
Am 12.4. überraschend positiv getestet:
07.07. Das Ü-Ei outet sich wieder als Mädchen!
30.07. - FD - alles in Ordnung, 28cm groß
18.11.10 - Linnea ist da!




*Kiwu seit Januar 2006

*3 ICSI in 2007 negativ

*4. ICSI 2008:
- 22.05. -> SST sagt: "Schwanger"
- 23.05. -> BT sagt: HCG 542

- 04.06. -> das Herz schlägt... Zwerg 3mm
- 24.07. -> das große Outing: Ein Mädchen!

- 01.10. -> FD - alles supi: schon 28cm groß
- 29.01. -> Fiona Joyce ist da!!!

Am 12.4. überraschend positiv getestet:
07.07. Das Ü-Ei outet sich wieder als Mädchen!

30.07. - FD - alles in Ordnung, 28cm groß
18.11.10 - Linnea ist da!


- roundabout
- Rang4
- Beiträge: 5244
- Registriert: 09 Feb 2006 22:27
Aha also ANA Screening positiv, da isses doch, dann wird das weiter aufgedröselt je nachdem welches Floureszensmuster die AK`s haben, hinter dem ANA Screening positiv müßte ein Vehältnis angegeben sein, normal ist kleiner gleich 1:80, was steht denn da bei dir?
Bei mir war es einmal 1:640 aber auch schon 1:1280
Deine SD - AK`s sind dann wohl im mittleren Bereich bei 485, habe bei Leuten schon viel höhere Werte gesehen, meine sind da wohl eher an der unteren Grenze mit 150, aber dafür habe ich die mittelhohen ANA`s.
Genau Folsäure und B-Vitamine allein ist besser als Hashi, läßt du die SD - AK`s noch mal weiter überprüfen, bei mir steht die SD Untersuchung auch bald wieder an, beim Endo meines Vertrauens
mit AK Bestimmung und SD US bin mal gespannt.
Nimmst du denn auch Selen ein, das soll auch helfen bei Hashi, ich nehme es, man kann bis zu 200µg pro Tag nehmen, soll das Autoimmungeschehen der SD beruhigen, ich nehme aber nur abends je 50µg, das langt mir, sonst kann es wie bei zu hohen Dosen L-Thyroxin zu Herzrasen kommen.
So nu aber gute Nacht, LG roundy
Bei mir war es einmal 1:640 aber auch schon 1:1280
Deine SD - AK`s sind dann wohl im mittleren Bereich bei 485, habe bei Leuten schon viel höhere Werte gesehen, meine sind da wohl eher an der unteren Grenze mit 150, aber dafür habe ich die mittelhohen ANA`s.
Genau Folsäure und B-Vitamine allein ist besser als Hashi, läßt du die SD - AK`s noch mal weiter überprüfen, bei mir steht die SD Untersuchung auch bald wieder an, beim Endo meines Vertrauens

Nimmst du denn auch Selen ein, das soll auch helfen bei Hashi, ich nehme es, man kann bis zu 200µg pro Tag nehmen, soll das Autoimmungeschehen der SD beruhigen, ich nehme aber nur abends je 50µg, das langt mir, sonst kann es wie bei zu hohen Dosen L-Thyroxin zu Herzrasen kommen.
So nu aber gute Nacht, LG roundy

- Summsebienchen
- Rang1
- Beiträge: 970
- Registriert: 09 Sep 2006 17:48
Hi ihr Hashis
Looney, ist das wirklich so, dass eine Gerinnungsstörung alleine nicht für das nicht-ss-werden verantwortlich sein kann? Kenn mich da noch nicht so aus, da ich mein Ergebnis noch nicht habe.... Aber definitiv kann es sein, dass die ICSIs keinen Erfolg hatten wegen Hashi bzw. wg. SD-UF - hast du die denn? Kannst ja mal die genauen Werte hier reinstellen (TSH, fT3 und fT4 mit Normbereich). Hat sie dir Thyroxin empfohlen?
Ob Hashi jetzt durch die Hormonbehandlungen ausgelöst wurde wirst du wohl nicht mehr rauskriegen können. Waren denn die WErte die ok waren auch mit AK? oder nur TSH wie es viele Ärzte für ausreichend halten
Ich hatte bei der ersten FA-Blutuntersuchunge nach einem Jahr üben auch einen traumhaften TSH von 1,11
aber etwas drei Monate später in der Kiwu-Praxis 9,3
Reaktion des Doc: "die Blutuntersuchung war ok, aber sie haben einen Jodmangel - ich schreib ihnen mal Jodetten auf, die nehmen sie jeden Tag eine."
naja, habs eh eher selten gemacht, weil ich da zu schludrig für war. nach den drei IUIs wurde dann erst HT festgestellt. und zwar vom HA, die ich eigentlich nur nach Akupunktur als Begleitung zur ICSI gefragt hatte...
Guck mal ins Forum http://www.ht-mb.de/forum/ Da gibt es auch einen Extra-Bereich für Kiwu und SS. Das Forum ist super, und es ist wichtig sich gut über die SD zu informieren.
Da gibt es auch Threads bzgl Ursachenforschung. Es wird auch häufig Stress als auslöser gesehen UND JOD!!!!! Komischerweise haben ganz viele Hashis die Probleme und die Diagnose erst nach Jodeinnahme bekommen. Auch OPs wurden schon als Auslöser vermutet (wg. Jod zur Desinfektion). Aber grundsätzlich ist man wohl auch genetisch dazu veranlagt.
Was macht ihr denn jetzt nach den drei ICSI? Als Selbstzahler weiter?
Wichtig ist es auch einen guten Arzt zu finden, der regelmäßig die Werte kontrolliert und auch aufs Befinden eingeht. "Erprobte" Ärzte findest du auf www.top-docs.de
liebe Hashi-Grüße
Mir fällt grad noch was ein: Hat Doc Reichel HT nur anhand der erhöhten TgAK festgestellt? Ich meine waren die TPO-AK negativ? Eigentlich kann sie das so nicht, dazu müsste sie noch einen US der SD machen....

Looney, ist das wirklich so, dass eine Gerinnungsstörung alleine nicht für das nicht-ss-werden verantwortlich sein kann? Kenn mich da noch nicht so aus, da ich mein Ergebnis noch nicht habe.... Aber definitiv kann es sein, dass die ICSIs keinen Erfolg hatten wegen Hashi bzw. wg. SD-UF - hast du die denn? Kannst ja mal die genauen Werte hier reinstellen (TSH, fT3 und fT4 mit Normbereich). Hat sie dir Thyroxin empfohlen?
Ob Hashi jetzt durch die Hormonbehandlungen ausgelöst wurde wirst du wohl nicht mehr rauskriegen können. Waren denn die WErte die ok waren auch mit AK? oder nur TSH wie es viele Ärzte für ausreichend halten

Ich hatte bei der ersten FA-Blutuntersuchunge nach einem Jahr üben auch einen traumhaften TSH von 1,11





naja, habs eh eher selten gemacht, weil ich da zu schludrig für war. nach den drei IUIs wurde dann erst HT festgestellt. und zwar vom HA, die ich eigentlich nur nach Akupunktur als Begleitung zur ICSI gefragt hatte...
Guck mal ins Forum http://www.ht-mb.de/forum/ Da gibt es auch einen Extra-Bereich für Kiwu und SS. Das Forum ist super, und es ist wichtig sich gut über die SD zu informieren.
Da gibt es auch Threads bzgl Ursachenforschung. Es wird auch häufig Stress als auslöser gesehen UND JOD!!!!! Komischerweise haben ganz viele Hashis die Probleme und die Diagnose erst nach Jodeinnahme bekommen. Auch OPs wurden schon als Auslöser vermutet (wg. Jod zur Desinfektion). Aber grundsätzlich ist man wohl auch genetisch dazu veranlagt.
Was macht ihr denn jetzt nach den drei ICSI? Als Selbstzahler weiter?

Wichtig ist es auch einen guten Arzt zu finden, der regelmäßig die Werte kontrolliert und auch aufs Befinden eingeht. "Erprobte" Ärzte findest du auf www.top-docs.de
liebe Hashi-Grüße
Mir fällt grad noch was ein: Hat Doc Reichel HT nur anhand der erhöhten TgAK festgestellt? Ich meine waren die TPO-AK negativ? Eigentlich kann sie das so nicht, dazu müsste sie noch einen US der SD machen....

Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1
03/2010 Kryo: Nr. 2
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1

03/2010 Kryo: Nr. 2

Hallo Mädels,
bin gerade hier über eure Beiträge gestolpert. Ich habe auch eine " leichte" SS Unterfunktion mein Wert war vor der Behandlung TSH 1,2 und vor einer Woche habe ich ihn nochmal Tschecken lassen, weil ich so komische Schweißausbrüche hatte da war der TSH 9,45. Ich dacht ich hör nicht richtig. Ich war ja in der WS und sollte am Freitag meinen SS Test machen. Wir haben auch eine ICSI im Ausland machen lassen. Und habe am Donnerstag Blutungen bekommen. Mein HCG wert lag bei 2,5 also nichts. Ich habe auch Femibon genommen und als SS Tabletten nehme ich Tyronajod und da ist Jod auch zusätzlich drin. Ob das der Auslöser war , das es sich nicht eingenistet hat? Laut meiner Ärztin habe ich kein Hashimoto. Neue Bluttest wird aber erst inzwei Wochen gemacht. Ich versteh die Welt auch nicht mehr.
LG. Bianka
KIWU Zentrum Natalart Plzen CS.
1 ICSI- 08/07-Natalart Plzen 2EZ 8A,7B
bin gerade hier über eure Beiträge gestolpert. Ich habe auch eine " leichte" SS Unterfunktion mein Wert war vor der Behandlung TSH 1,2 und vor einer Woche habe ich ihn nochmal Tschecken lassen, weil ich so komische Schweißausbrüche hatte da war der TSH 9,45. Ich dacht ich hör nicht richtig. Ich war ja in der WS und sollte am Freitag meinen SS Test machen. Wir haben auch eine ICSI im Ausland machen lassen. Und habe am Donnerstag Blutungen bekommen. Mein HCG wert lag bei 2,5 also nichts. Ich habe auch Femibon genommen und als SS Tabletten nehme ich Tyronajod und da ist Jod auch zusätzlich drin. Ob das der Auslöser war , das es sich nicht eingenistet hat? Laut meiner Ärztin habe ich kein Hashimoto. Neue Bluttest wird aber erst inzwei Wochen gemacht. Ich versteh die Welt auch nicht mehr.
LG. Bianka
KIWU Zentrum Natalart Plzen CS.
1 ICSI- 08/07-Natalart Plzen 2EZ 8A,7B