Wie sag ich's meinem Arbeitgeber?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
PitPat
Rang4
Rang4
Beiträge: 5175
Registriert: 05 Aug 2007 10:46

Wie sag ich's meinem Arbeitgeber?

Beitrag von PitPat »

Hallo Kiwu-Mädels,

mich würde echt mal interessieren, wie Eure Erfahrungen damit waren, Eure Kiwu-Behandlung evtl. dem Arbeitgeber bzw. Eurem Chef mitzuteilen? Oder halt auch gerade nicht??

Ich quäl' mich ziemlich damit rum, weil mein Chef ja eigentlich ein Netter ist, aber unsere Abteilung ständig umstrukturiert wird - daher bin ich bisher noch nicht damit rausgerückt. Also muss man sich was ausdenken, wenn man krankgeschrieben wird oder so 'nen Tag frei braucht, und das fällt mir echt schwer.

Wie macht Ihr das so? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen mal mitteilen würdet. Vielleicht habt Ihr ja auch Tipps für mich?

Schon mal vielen herzlichen Dank!

Liebe Grüße PitPat

Lange steinige Kinderwunschzeit
Ein Wunder-Murkel nach 8 Versuchen (ICSI-Kind)
Ein Sternenkind (Murkel-Zwilling ging in der 10. SSW)
8 Versuche fürs Geschwisterchen schlugen fehl, hier endet der Kiwu-Weg.

Aber was Gutes wird passier'n
und wenn's gut ist, bleibt's bei dir
Jede Liebe wird irgendwann ans
Licht kommen
Es ist so einfach und nicht schwer
Is' nur so, dass es sich nie so anfühlt
Wenn du lebst und lebst und lebst und lebst

(Bosse, So oder So)




Bild
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hallo PitPat,

ich habe es nicht erzählt, weil ion unserer firma damals ohnehin eine supermiese stimmung war.
allerdings hätte ich es auch bei besserer stimmung nicht erzählt, weil ich finde, dass es den ag nichts angeht. wenn man sich auf 'natürliche' weise ein kind wünscht, erzählt man es ja auch nicht.
man weiss nicht, wie die ag reagieren...
wir dürfen zwei tage lang ohne attest fehlen und ich habe dann eben angerufen und mir einen grund ausgedacht.
ich wurde mal drauf angesprochen, da ich noch eine missed abortion hatte und mit der ausschabung dann doch einige fehltage verstreut zusammen kamen. da habe ich gesagt, dass ich darüber nicht reden möchte. das wurde auch akzeptiert. die gefragt hatte, war allerdings nicht meine unmittelbare vorgesetzte, vielleicht hat sie sich auch ihren teil gedacht, weil wir mal über kinderwunsch geredet hatten, allerdings als die behandlungen noch nicht abzusehen waren.

liebe grüße und viel erfolg!

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Benutzeravatar
Bernie
Rang1
Rang1
Beiträge: 993
Registriert: 26 Jan 2002 01:00

Beitrag von Bernie »

Das ist eine schwere Frage. Wenn man nicht ein totales Vertrauensverhältnis hat, würde ich es inzwischen auch nicht mehr sagen, vor allem, weil man denn ständig Rückfragen ausgesetzt sein kann, wie es denn im Moment steht und läuft. Wegen der Krankmeldungen braucht man eben etwas Phantasie. Zwar muss man dem Arbeitgeber nicht sagen, warum man krank ist, aber wenn man sich darauf beruft, erscheint es doch irgendwie komisch. Wobei er sich eh seinen Teil denken kann, wenn die Krankmeldung z.B. von einem Gyn kommt.
Liebe Grüsse Bernie

Lange Kinderwunschgeschichte mit allen Höhen und Tiefen:
- 4 IVF/ICSIS
- Diverse OPs meiner Frau
- Björn +15.SSW (2004)
- Leon +9.SSW (2005)
- Adoption Laura 2006
- Hochdramtische Geburt von Dominik 2007, der nicht atmen wollte und deswegen auf die Intensivstation musste. Inzwischen ist er zu Hause und erholt sich vom Krankenhaus


Bild
Bild
Katrin72
Rang3
Rang3
Beiträge: 3898
Registriert: 16 Apr 2007 14:38

Beitrag von Katrin72 »

Schwere Frage, kommt auf das Verhältnis zum Chef an. Ich habe mich entschieden es zu sagen und er hat super darauf reagiert. Bekomme jetzt alle Unterstützung und darf die Arzttermine während der Arbeitszeit wahrnehmen. Muss mir jetzt vor allen Dingen keine Ausreden mehr einfallen lassen. Habe aber gleich gesagt, ich möchte nicht, dass es die Kollegen wissen und das wurde auch akzeptiert. Es kamen natürlich die Fragen, als die Krankschreibung bei der BS vom Gyn kam. Da habe ich erzählt, dass wir Frauen halt alle irgendwann Probleme haben und bei mir ist es halt sehr früh. Seitdem ist Ruhe. Was ich im Oktober bei der Punktion sage, weiß ich noch nicht. Evtl. lass ich früh meinen Mann anrufen, den werden sie schlecht fragen, warum ich krank bin.

VG Katrin
1. IUI 15.05.07 - negativ
2. IUI 14.06.07 - negativ
3. IUI 16.07.07 - negativ
1. ICSI 11/07- negativ
1. Kryo 16.04. - positiv; FG 6. SW
2. ICSI 05/08 - negativ
2. Kryo 19.06. Knut und Flocke ziehen ein BildBild
01.07. - Positiv HCG 124 Bild
08.07. - 1. US Fruchthöhle zu sehen, HCG 1597; 15.07. - 2. US Herzchen bubbert, HCG 13477;
22.07. - SSL 0,93 cm, HCG 37054; 05.08. - SSL 2 cm; 02.09. SSL 6,25 cm
04.09. - NFM und alles supi; wahrscheinlich ein Junge; 17.10. nun doch ein Mädchen
05.11. - Feindiagnostik und alles OK; es bleibt beim Mädchen

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb4f.lilypie.com/TikiPic.php/ZFMEk1m.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb4f.lilypie.com/ZFMEp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fourth Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
PitPat
Rang4
Rang4
Beiträge: 5175
Registriert: 05 Aug 2007 10:46

Beitrag von PitPat »

Hallo Ihr Lieben,

schon mal vielen Dank für Eure Antworten, freue mich über weitere;-)

Mondschaf, ja, wenn man auf normalem Wege "am Üben" ist, dann geht's natürlich keinen was an (am wenigsten den AG), aber leider sind für unseren besonderen Weg ja dann doch häufige Arzttermine, Krankschreibungen und kurzfristiger Urlaub fällig. Daher find ich, dass das doch noch irgendwie anders ist, weil es halt auffällt...

Und dann ist es ja sogar ganz aufmerksam, wenn mal nachgefragt wird. Meine Kollegen sind da auch äußerst neugierig, ist tatsächlich lieb gemeint! (Wir haben aber auch Glück, dass wir von schwereren Krankheitsbildern bisher verschont wurden. Ansonsten wird jeder Zahnarztbesuch bis ins Detail nachvollzogen, ächz :o )

Bei kurzfristigem Urlaub tu ich mich immer besonders schwer, weil üblicherweise der Urlaub ein bisschen länger angekündigt werden sollte. Muss ja wegen Urlaubsvertretung und so auch einigermaßen planbar sein. Für die letzte ICSI war es dann doch sehr kurzfristig, und meine Urlaubsvertretung hatte auch Urlaub... das sind dann die Situationen, bei denen ich total rumeiere und wobei ich mich superschlecht fühle.

Liebe Grüße
PitPat

Lange steinige Kinderwunschzeit
Ein Wunder-Murkel nach 8 Versuchen (ICSI-Kind)
Ein Sternenkind (Murkel-Zwilling ging in der 10. SSW)
8 Versuche fürs Geschwisterchen schlugen fehl, hier endet der Kiwu-Weg.

Aber was Gutes wird passier'n
und wenn's gut ist, bleibt's bei dir
Jede Liebe wird irgendwann ans
Licht kommen
Es ist so einfach und nicht schwer
Is' nur so, dass es sich nie so anfühlt
Wenn du lebst und lebst und lebst und lebst

(Bosse, So oder So)




Bild
Denise1276
Rang0
Rang0
Beiträge: 194
Registriert: 04 Sep 2006 19:18

----

Beitrag von Denise1276 »

Hallo Ihr Lieben,

habe auch noch etwas zu dem Thema, wem vertraue ich mich an und wann erzähle ich es meinem Chef zu sagen.

Also, ich habe es meiner Familie erzählt um von vorne herein für klare Verhältnisse zu schaffen und mir vor Verletzungen durch Fragen: wann bekommt ihr denn mal Nachwuchs oder ist schon was unterwegs, wollt ihr euch noch lange Zeit lassen usw., zu schützen.
Außerdem habe ich es meinen zwei besten Freundinnen + deren Männern und einer Arbeitskollegin, die vor dem selben Problem steht, aber noch nicht so weit ist (hat nächste Woche erst einen Termin in KiWu Praxis) Ich denke, meinem Chef werde ich es erst erzählen, wenn es geklappt hat und ich über die 12 SSW hinaus bin. Habe auch gerade erst auf die Stelle gewechselt.

Außerdem habe ich noch gaaanz viele Mitwisser, Mitstreiter und Mitleidende hier gefunden

Liebe Grüße

Denise1276
1. ICSI am 27.09.2007
TF am 29.09.2007
Eintritt der Mens vier Tage vor BT
daraufhin BT am 10.10.07
Ergebnis am 11.10.07 negativ
2. ICSI
TF am 29.11.07
12.12.07 negativ
24.02.08 Kryo Beginn mit Prygonova
10.03.2008 TF von zwei EZ SST 25.03.08
SS Test 25.03.08
Ergebnis 6.03.08 negativ
2. Kryo TF am 15.04.08 von 3 EZ
BT 28.04.08 Ergebnis Positiv :-)
es sind Drillinge
14.05.08 Blutungen 2 Krümel sind gegangen.
FG am 25.06.08 13. SSW
3. ICSI Nov/08 TF 1 EZ negativ
3. Kryo am 27.07.09 negativ
4. ICSI TF am 14.08.09 es beginnt die Hibbelzeit
27.08.2009 SST positiv :-)
07.09.2009 US im Kiwu Zentrum
Fruchthöle + DS 9mm
17.09.09 1. US beim FA Herzchen schlägt Krümel misst 7 mm
05.10.2009 Mupa bekommen :-) Krümel misst nun schon 2,8 cm
15.10.2009 US Krümel ist sehr aktiv und misst nun schon 4,6 cm
2. VU 30.10.2009 13+2 Krümel misst 7,10 cm. NF ok.
FU am 17.11.09 alles in Ordnung es wird ein Mädchen ca. 14 cm 134 g
3. VU alles ok. Krümel wiegt ca. 228g
4.VU am 21.12.09 alles ok Krümel gesch. 350g
Organscreening am 06.01.10 alles bestens Krümelchen ist gesch. 28 cm und 656g.
6. VU am 19.01.10 alles ok
6. VU am 19.02.10 US alles bestens Krümel wiegt 1437 g.
7.VU am 09.03.10 US + CTG alles bestens Krümel wiegt 1700 g
8.VU am 19.03.10 Krümel geht es bestens wiegt 2100 g und misst ca. 45 cm
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/oXC4p2.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
biba64
Rang1
Rang1
Beiträge: 450
Registriert: 28 Jan 2007 21:32

Beitrag von biba64 »

Hallo,
ich habe es in der Firma auch niemanden erzäht. Ich habe zwar ein super tolles Verhältnis mit meinem Vorgesetzten. Aber er hätte, glaube ich kein Verständis dafür.
Mein Hausarzt ist auch über die Behandlung informiert. Er hat mir dann den Vorschlag gemacht, dass ich die Krankmeldung von ihm bekommen kann. Das habe ich dann auch in Anspruch genommen. Da habe ich eben ein Blasenentzündung oder Magen-Darm-Grippe. Da kommt keiner auf dumme Gedanken.
Als ich aber zur BS war, habe ich es angekündigt, dass ich ins Krankenhaus muß zur ambulanten OP wegen Frauensachen. Ein Mann will dann auch gar nicht mehr wissen.

Bei der Krankschreibung zur PU und danach fühle ich micht schon schlecht, da ich ja weiß, dass ich am nächsten Tag nicht komme. Und darf es niemanden sagen. Notlügen sind doch aber erlaubt.

Wünsche Dir viel Glück bei der Behandlung
Biba
1.IUI April 06 m.Stimulation- negativ
2.IUI Oktober 06 m.Stimulation-negativ
Nov. 06 BS- beide Eileter verschlossen
1. IVF Februar 07- keine Befruchtung
1.ICSI April 07- negativ
Kryo 06.07 abgebrochen -> vorzeitiger ES
Kryo 08.07 abgebrochen-> keine Weiterteilung
2.ICSI Sept. 07- negativ
3.ICSI März 08- negativ
4.ICSI Januar 09-> positiv
13.02. HCG 146
23.02. Es werden Zwillinge
Bild
BiancaH73
Rang2
Rang2
Beiträge: 1111
Registriert: 14 Jan 2007 20:12

Beitrag von BiancaH73 »

Hallo PitPat,

ich habe mich auch erst sehr schwer getan und habe bei meiner ersten Icsi Urlaub genommen, um meine Ruhe zu haben. Mittlerweile (die zweite steht demnächst an) würde ich das nur noch begrenzt machen, weil der Urlaub ja zum erholen da ist. Von Erholung konnte ich bei der gescheiterten Icsi nicht sprechen. Ich hatte zwischenzeitlich noch eine Bauchspiegelung bei der Endometriose entdeckt wurde. Das habe ich bei der Arbeit auch so erzählt. Habs noch etwas ausgeschmückt (Zyste). Die nächsten Termine in der KiWu-Klinik werde ich mit Nachuntersuchungen wg. der Endometriose begründen. Sogar die Downregulation und evtl. Nebenwirkungen lassen sich damit begründen!
Liebe Grüße
Bianca
Benutzeravatar
Bernie
Rang1
Rang1
Beiträge: 993
Registriert: 26 Jan 2002 01:00

Beitrag von Bernie »

Ich denke, dass es auch eine Rolle spielt, was und wie schnell man es sagt, wie man bei der Arbeit körperlich ran muss. Wenn man ständig schwer heben muss, sollte man da etwas früher bescheid sagen, als wenn man einen relativ "leichten" Job hat.
Liebe Grüsse Bernie

Lange Kinderwunschgeschichte mit allen Höhen und Tiefen:
- 4 IVF/ICSIS
- Diverse OPs meiner Frau
- Björn +15.SSW (2004)
- Leon +9.SSW (2005)
- Adoption Laura 2006
- Hochdramtische Geburt von Dominik 2007, der nicht atmen wollte und deswegen auf die Intensivstation musste. Inzwischen ist er zu Hause und erholt sich vom Krankenhaus


Bild
Bild
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hallo PitPat,

das mit den arztterminen ist natürlich schwierig, wenn man feste arbeitszeiten hat! wir haben variable arbeitszeiten und solange die kunden zufrieden sind, ist es mein ag auch.
aber das kommt natürlich auf den job an.
die kiwu-praxen kennen das problem und kommen einem da oft schon entgegen (sehr frühe und sehr späte sprechzeiten, kurze wartezeiten - ach, wenn das doch bei allen ärzten so wär!).
ich weis ja nicht was du beruflich machst, aber eigentlich braucht man nur am tag der punktion freizunehmen bzw. eine krankschreibung (das ist wegen der narkose ja pflicht, da darfst du nicht arbeiten ohne dass es jemand weiss). manche fehlen auch in der wartezeit, aber das würde ich keinem empfehlen, da man dann nur zuviel zeit zum grübeln hat!
der hier genannte krankheitsgrund "frauenleiden" ist wirklich gut, da fragt keiner weiter.
nachfragen, auch nett gemeinte, wären mir total unangenehm gewesen, schon das war ein grund für mich, nicht drüber zu reden! eine nette frage am tag nach dem negativ - nee, das musste nicht sein.

aber es gibt ja auch frauen mit positiven erfahrungen. das dumme ist nur, dass man das erst nachher weiss und ich habe auch schon von ziemlich üblen reaktionen gelesen.

allerdings habe ich sogar mal in einem bewerbungsgespräch vom kinderwunsch (nicht von den behandlungen) erzählt. ich wäre trotzdem eingestellt worden! hat dann aus anderen gründen nicht geklappt. ich hatte den eindruck, dass mein vertrauen meine position sogar gefestigt hat und ich habe dann nach der geburt meines sohnes eine total nette glückwunschkarte bekommen. allerdings kannte ich die betreffende person seit 2 jahren aus einem projekt. so etwas gibt es also auch....

liebe grüße

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“