Hallo,
bei mir geht es um folgendes Problem: Ich bin nach der 1. ICSI im Mai schwanger geworden. Während der Behandlung bekam ich Probleme mit einem Zahn. Meine Zahnärztin hat das Problem provisorisch beseitigt und mir nahe gelegt nach der Schwangerschaft den Zahn entfernen zu lassen. Leider hatte ich in der 9. SSW eine verhaltene Fehlgeburt. Jetzt habe ich mir vor 3 1/2 Wochen den Zahn in einer OP entfernen lassen. Es kam zu einer sehr schmerzhaften Entzündung der Wunde. Inzwischen bin ich zwar schmerzfrei und die Entzündung ist abgeklungen, das "Loch" ist jedoch noch nicht geschlossen. In zwei Wochen wollten wir mit der 2. ICSI starten.
Wäre es besser die ICSI zu verschieben?
Danke vorab.
Viele Grüße
kleines_lieschen
@Dr. Stoll/Dr. Peet und alle.. ICSI und Zahnprobleme..
Moderator: Dr.Peet
-
- Rang0
- Beiträge: 2
- Registriert: 21 Aug 2007 21:24
Hallo,
ich würde nicht wegen des Lochs im Kieferkamm, sondern eher wegen der kurzen Zeit zur FG lieber noch etwas warten mit einer erneuten ICSI. Der Körper braucht Zeit zur Regeneration. Ich bin damals viel zu schnell in eine erneute ICSI gestartet.
LG Tina
ich würde nicht wegen des Lochs im Kieferkamm, sondern eher wegen der kurzen Zeit zur FG lieber noch etwas warten mit einer erneuten ICSI. Der Körper braucht Zeit zur Regeneration. Ich bin damals viel zu schnell in eine erneute ICSI gestartet.
LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
-
- Rang0
- Beiträge: 2
- Registriert: 21 Aug 2007 21:24