Dr. Stoll Kann bei einer HI-Ins der Termin besser gesteuert

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Regenherz
Rang0
Rang0
Beiträge: 92
Registriert: 01 Sep 2007 12:45

Dr. Stoll Kann bei einer HI-Ins der Termin besser gesteuert

Beitrag von Regenherz »

werden?

Hallo Dr. Stoll und vielleicht auch die anderen?

Nach 2 ICSIs und 1 KYRO sind wir letztes Jahr auf HI umgeschwenkt.

Nun eine Frage:

Da ich vom Job her seit neuestem 2 Tage in der Woche schlecht später kommen kann, bzw. bei Urlaub der Kollegen auch keinen Urlaub machen kann, frage ich mich:

Kann man bei einer Hormongestützten Zyklus-Montierung den Tag der Ins etwas besser steuern?

Komischerweise waren bisher fast alle Versuche an diesen besagten Tagen.

Also ich meine kann man evtl. später oder früher auslösen, damit es zeitlich zur Arbeit passt? Oder geht man in Gefahr die Eizellenqualität zu versauen.

Da es bei den 4 Versuchen noch nicht geschnackelt hat, würde ich gern den nächsten für mich angenehmer gestalten, und nicht panikartig die Praxis verlassen müssen.

Zweite Frage:

Bald hab ich Urlaub und hab überlegt, ob ich die Ärztin frage, einen oder zwei Zyklen die Pille nehmen zu dürfen um die Ins dann evtl. im Urlaub zu haben, um wirklich entspannt rangehen zu können.

Danke für Antworten.

Regenherz
Werbeslider mit Buttons
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo,

mit einem long protocol wäre es vermutlich auch gut steuerbar, vor allem wenn bei Dir vielleicht schon Erfahrungen vorliegen mit diesem protocol.

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Regenherz
Rang0
Rang0
Beiträge: 92
Registriert: 01 Sep 2007 12:45

Beitrag von Regenherz »

Hallo Tina,
ein Longprotokoll hatte ich noch nicht.
DH ist das mit Downregulierung wie bei einer ICSI? Dann ja!

Hallo Dr. Stoll,

danke für die Info jetzt muss ich natürlich googlen, weil ich nicht genau weiß was Sie meinen. Klar ist es doof zu sagen, hier passt es jobmäßig nicht. Ich möchte aber auf der Arbeit nicht sagen, warum ich in Behandlung bin. Bei der letzten Ins hat man mich sehr lange im Wartezimmer warten lassen und ich hab Ärger gehabt auf der Arbeit.

Ich dachte nur, wenn man feststellt, dass die Ins genau auf den besagten Termin fällt, dass man dann vielleicht etwas früher oder später den Eisprung auslöst um das dann zeitlich besser zu passen. Ich brauch fast ne Stunde hin zur Praxis und dann wieder zurück, wenn man dann so lange im Wartezimmer sitzt, ist es echt ärgerlich. Besonders wenn man sagt man kommt nur etwas später.

Und? Ist es schlecht mit der Pille zu steuern um in den Urlaub zu rutschen? Dann werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und noch 1-2 Monate warten.

Vielen Dank
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo,

ja, die DR wäre dieselbe wie bei einer ICSI, nur die Stimu unterschiedlich.

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“