Dr. Stoll:Prim. Ster. andrologischer Genese? Bedeutung?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Balasti
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 07 Sep 2007 16:28

Dr. Stoll:Prim. Ster. andrologischer Genese? Bedeutung?

Beitrag von Balasti »

Hallo Dr. Stoll,

Können Sie, bitte, mir erklären was bedeutet diese Diagnose:
"Primäre Sterilität andrologischer Genese".

Dieser Begriff wurde auf dem Brief (zu meiner Frauenärztin adreesiert) geschrieben.
Ich habe hinter mir ein ICSI im langen Protokoll und möchte wissen was dieser Begriff bedeutet.
Danke,
Balasti
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Gabi1967
Rang2
Rang2
Beiträge: 1199
Registriert: 09 Dez 2005 18:00

Beitrag von Gabi1967 »

Hallo Balasti,

Ich hab mal ein bißchen gegoogelt:

Primäre Sterilität - liegt vor, wenn eine Frau trotz Kinderwunsches und regelmäßigem Geschlechtsverkehr innerhalb eines Jahres nicht schwanger wird
Andrologie -Männermedizin, Andrologen sind die Fachärzte, die Sperma und Blut des Mannes untersuchen
Genese - ist die Zeugung, Entstehung und Entwicklung eines Zustand

Da ihr eine ICSI hattet muss ja ein schlechtes SG vorausgegangen sein - also bedeutet dieser hochmedizinische Satz, dass Du nicht schwanger werden kannst, weil es am Mann bzw. seinem SG liegt.

Bin mal auf die Antwort von Dr. Stoll gespannt, ob ich richtig liege...


Liebe Grüße
Gabi
Liebe Grüße,

Gabi mit BildBildBildBild


KiWu seit 07/03, insgesamt 5 IUI´s bei BBN in München und 4 IVF´s bei Dr.Zajc in Salzburg
BildBild
Mit der 4.IVF ist das Glück bei uns eingezogen!

Bild
peg
Rang3
Rang3
Beiträge: 2126
Registriert: 28 Nov 2004 20:24

Beitrag von peg »

Das bedeutet, daß es mit dem Kinderkriegen nicht klappt (Sterilität), und zwar so, daß ihr noch gar kein Kind habt (primär). Und die Sache liegt ursächlich (Genese) beim Mann (andrologisch).
Balasti
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 07 Sep 2007 16:28

Beitrag von Balasti »

Peg und Gabbi: gut geratten Mäddels :D . Danke!
Dr. Stoll: Danke!
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“