Arbeitsleben und Termine wahrnehmen wie geht das?

Antworten
goldbaerli
Rang0
Rang0
Beiträge: 147
Registriert: 05 Jul 2007 20:31

Arbeitsleben und Termine wahrnehmen wie geht das?

Beitrag von goldbaerli »

Hallo,
sind schon seit 2005 in Kinderw. Behandlung. 2 Ins. 1 IVF und 2 ICSI.
Da ich gestern meine Follikelpunktion hatte und sie mir am Do eingesetzt werden, bin ich
zur Zeit voller hoffnung. Drückt mir bitte die Daumen.
Nur kommt jetzt wieder das "alte" Problem. Da ich schon nach der 1. ICSI und 1 Transfer
so blöd war, nach 3 Tagen auf die Arbeit zu rennen, welches oft sehr stressig ist, ist das bestimmt nicht so gut.
Bin Krankenschwester uns muss oft Leute rumheben, und so weiter. aber wie soll man das mit
Kinderwunsch vereinbaren?
Werde nach Transfer nicht krankgeschrieben. Will ja nur 1 Woche damit sie Zeit haben sich
in Ruhe einzunisten. Bekomme ich aber nicht. Wie macht ihr das, seid ihr alle wieder
sofort auf die Arbeit?
Das ist nun unsere letzte Chance....dann sind wir Selbstzahler. Und wir werden ja auch nicht jünger.
Was soll ich machen? :grübel:
Benutzeravatar
Karoline
Rang0
Rang0
Beiträge: 203
Registriert: 12 Feb 2007 19:21

Beitrag von Karoline »

Hallo goldbaerli,

ich habe meine erste IVF in Aug hinter mir. Da wurde ich vom PU für eine Woche krankgeschrieben. D.h., genauso wie Du, nach TR nur drei Tagen. Manche werden aber vom PU für zwei Wochen krankgeschrieben. Weil Du bei der Arbeit was Schweres tragen mußt, kannst Du mit Deinem Doc sprechen, oder??

Für den nächsten Kryo-Transfer werde ich dann zumindest drei Tagen Urlaub nehmen.


Ich drücke Dir die Daumen so dass die Krümel sich einnisten!! *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Karoline
Zuletzt geändert von Karoline am 12 Sep 2007 08:25, insgesamt 1-mal geändert.
<a href="http://tickers.families.com"><img border="0" src="http://tac.families.com/ezb/1201584.png"></a>
goldbaerli
Rang0
Rang0
Beiträge: 147
Registriert: 05 Jul 2007 20:31

Beitrag von goldbaerli »

Ja, da werde ich wohl noch mal mit den Doc sprechen müssen. Ansonsten wüsste ich keine Lösung.
Danke für die Antwort. Mal schauen wie es läuft, werde es dann hier noch schreiben.
Danke fürs Daumendrücken, können wir gebrauchen :wink:
Benutzeravatar
Rinimaus
Rang0
Rang0
Beiträge: 153
Registriert: 29 Aug 2007 11:46

Beitrag von Rinimaus »

Hallo!

Ich bin zwar noch nicht soweit, denn ich habe erst am 27.09. mein Erstgespräch im KIWu Zentrum....

ABER, was spricht denn dagegen dich von deinem Hausarzt wegen z.B. akuter Übelkeit, Migräne, Magenschmerzen o.ä. krankschreiben zu lassen? Wie gesagt, ich kenne mich nicht so gut aus, aber ich denke eben, wir machen so viel mit und müssen so viel auf uns nehmen, da dürften doch ein paar Tage wegen Unwohlsein drin sein!

Ansonsten würde ich dann eben auch Urlaub nehmen... doch der ist ja echt auch zum Erholen und nicht zum Auskurieren da...

Ich drück dir die Daumen, dass alles klappt!
Benutzeravatar
Roadrunner_80
Rang0
Rang0
Beiträge: 15
Registriert: 04 Sep 2007 12:20

Arbeit und Kinderwunsch

Beitrag von Roadrunner_80 »

Bei mir ist das ganze mit der Arbeit auch nicht so einfach. Im Oktober steht die 1. ICSI an, habe auch noch keine Erfahrung wie mich das ganze mitnehmen wird.

Mit meinen Chef habe ich schon gesprochen das ich gerne die zwei Wochen nutzen möchte nach der PU. Er selber hat nichts dagegen, aber trotzdem gibt es ein Problem.

Ich arbeite in einer Kinderarztpraxis und es gibt nur meine Kollegin und mich. Es ist immer sehr viel zu tun, und den Stress an der Arbeit kann ich auch nicht aus den Weg gehen. Meine Kollegin möchte nicht für die Zeit alleine Arbeiten (was ich verstehen kann) und die überlegen jetzt ob sie mich für eine bestimmte Zeit gehen lassen, und jemanden anderen einstellen.
Muss ich ja dann so hin nehmen, denn mir ist es wichter meinen Kinderwunsch zu erfüllen, anstatt mir den Kopf wegen der Arbeit zu machen.
Anfangen kann ich dann jederzeit wieder, weil mich mein Chef mich nicht gerne gehen lassen möchte. Ich werde mir dann so wie es Aussieht eine Auszeit nehmen, und mich darauf Konzentrieren. Habe nebenbei noch genügend Möglichkeiten mich abzulenken ohne Stress und Körperlicher Arbeit.

Drücke euch auf jedenfall die Daumen.

Lg Jenni
Benutzeravatar
Rinimaus
Rang0
Rang0
Beiträge: 153
Registriert: 29 Aug 2007 11:46

Beitrag von Rinimaus »

Wenn ihr euch das finanziell so leisten könnte und du eine Sicherheit hast, dass du jederzeit wieder einsteigen kannst, dann würde ich das genauso machen!

Da ich ja noch gar nicht weiß, wie es bei uns weitergehen wird, mach ich mir da auch noch nicht so große Gedanken! Meinem Teamleiter und meinem Team werde ich das dann sagen, wenn klar ist, was wir machen wollen! Ich kann mich zwar nicht so einfach "beurlauben lassen", aber z.B. die Arbeitszeit verkürzen! Das wäre für mich eine super Lösung...
Benutzeravatar
Roadrunner_80
Rang0
Rang0
Beiträge: 15
Registriert: 04 Sep 2007 12:20

Beitrag von Roadrunner_80 »

Danke für deine Antwort.

Es ist so, das ich mich nicht auf einen Unbezahlten Urlaub einlassen werde, denn das könnten wir uns nicht leisten. Mein Chef wird aber nicht für 3 Angestellte Lohn bezahlen. Das heist das, er mich für diese Zeit Kündigen müsste.
Ich würde auch danach wieder Arbeiten gehen, aber man weiß ja nicht was noch alles kommt. Es ist momentan schon schwierig wenn ich einen Ultraschall Termin habe und kurze Zeit von der Arbeit weg muss. Meine Arbeitszeit, und die von der Klinik sind fast identisch. Meiner Kollegin stört das sehr, weil sie dadurch mehr Arbeit hat. Und sie findet das es das beste ist, das ich für eine gewisse Zeit eine Auszeit nehme, damit die Praxis nicht darunter leidet. Das verstehe ich vollkommen. Das Finanzielle werde ich schon hinbekommen. Höre mich gerade schon um für eine Stelle als Schreibkraft von zu Hause aus. Das wäre Ideall.

Liebe Grüße Jenni
goldbaerli
Rang0
Rang0
Beiträge: 147
Registriert: 05 Jul 2007 20:31

Als hätte man nicht genug Probleme

Beitrag von goldbaerli »

Wenn das bei dir geht, mit einer Auszeit, ist das echt die ideale lösung.
Allerdings ist das wohl auch immer so leicht gesagt.
Kinderwunsch kostet ja auch Geld, in den meisten Fällen. Letzes mal hat es uns sehr
viel Geld gekostet, diesesmal war die Krankenkasse grosszügiger.
Würde viel zu lange dauern das hier alles zu erklären.
Auf jeden Fall gehe ich morgen mal zum Dr.
Heute haben wir unsere 3 Krümmel einsetzten lassen, wir hoffen so sehr.
Allerdings wird erst in 14 Tage der Schwangerschaftstest gemacht.
Schon komisch wenn man weiss da ist was, was man aber so gar nicht merkt.
Mal schauen ob ich das WE beim dr. rausschlagen kann, habe nämlich Wochenend
Dienst.
Drück dir die Daumen, das es mit deiner Arbeit passt, bzw. diese Schreibkraft von zu Hause.
Man muss sich doch eh schon genug anhören, als Kinderwunschpaar (finden wir zumindestens)
Benutzeravatar
Roadrunner_80
Rang0
Rang0
Beiträge: 15
Registriert: 04 Sep 2007 12:20

Beitrag von Roadrunner_80 »

Ich wünsche euch ganz, ganz, ganz viel Glück!!! :D

Liebe Grüße Jenni
goldbaerli
Rang0
Rang0
Beiträge: 147
Registriert: 05 Jul 2007 20:31

Beitrag von goldbaerli »

Danke.
War doch kein Problem, mit dem krank. Gyn Dr. hat mich diese Woche noch krank geschrieben, da körperliche Schonung angesagt ist. Und dann habe ich eh Urlaub.
Dann kommt bald der SW-Test und wir wissen Bescheid. Habe aber schon ganz schön Angst davor.
Davor das die Träume alles wieder platzen. :hoff: Geht aber wohl jeden hier so.
Na bis bald. :hallo:
Mehrere KB inkl. 2 ICSIS und Kyros hinter uns gebracht (2005 bis 2008)
Nun gehen wir den Weg der Ado oder Pflege.
Seit Juli 07 anerkannt für Adoption
Seit Mai 08 für Pflegekids
31.10.2008 Unsere Pflegetochter kommt zu uns
01.12.2009 3.Icsi am 04.12 Transfer
Mai 2010 Partnerimmu in Kiel
10.07.2010 Kyrotransfer wieder neg.
02.08.2010 ICSI 07.08
Kyrotransfer 29.09.10
Danach gibt es nichts mehr
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“