Werte vor Punktion

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Dia
Rang1
Rang1
Beiträge: 350
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Werte vor Punktion

Beitrag von Dia »

Hallo lieber Doc Peet! :)

Können sie mir sagen, welche Blutwerte vor Punktion ausschlaggebend sind und wie hoch sie sein müssen?

Von meinen 3 IVF´s war nur ein Versuch optimal. Bei den anderen 2 Versuchen waren die Eizellen noch zu unreif und sie mußten im Labor nachreifen. (was nur sehr ungenügend gelang)

Vielen Dank

Claudia
Benutzeravatar
Neschi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1648
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Neschi »

Hallo Claudia,

in meiner Praxis wird erst ab einem E2-Wert von 1600 ausgelöst. Die anderen Werte kenne ich nicht, war wohl immer im "grünen Bereich". Beim E2 hat sich bei mir herauskristallisiert, daß ich pro reife Eizelle am Tag der Auslösung einen Wert von 230-250 hatte. Das macht bei 8 Eizellen einen Wert von 1840-2000.
Liebe Grüße,
Neschi

<font face="verdana,arial,sans-serif" size="1" color="black">................................Liebe ist Unendlichkeit...................................</font>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/babyN/0801/2/7/0/+1" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

stimmt.
so zw. 150 u 250 sollte der E2 Wert sein.
Dr.Peet
Dia
Rang1
Rang1
Beiträge: 350
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Dia »

Danke!! :D

Da kann ich bei meinem nächsten Versuch wenigstens ein bißchen ein Auge drauf werfen :wink:

LG
Claudia
Benutzeravatar
Neschi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1648
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Neschi »

Hallo Claudia,

mir fällt da noch etwas ein:
Laß dir beim letzten US am Tag der Auslösung die Follikelgrößen nennen. Erst die 15-16 mm großen Follis sind am Punktionstag reif! Also lieber noch ein bis zwei Tage länger stimulieren als zu viele unreife haben. In meiner Praxis wurde immer erst bei 22-24 mm Leitfollikel ausgelöst. Das kann man sich also locker leisten! Im Zweifelsfall wird der Leitfollikel auch sausen gelassen, wenn man dadurch mehrere kleinere noch reif mitnehmen kann.
Liebe Grüße,
Neschi

<font face="verdana,arial,sans-serif" size="1" color="black">................................Liebe ist Unendlichkeit...................................</font>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/babyN/0801/2/7/0/+1" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Liebe N.,
dieser Rat ist etwas gefährlich.
Bitte mehr Respekt vor der Erfahrung des jeweiligen Stimulateurs.
Ein- vor den anderen- springender Follikel kann durch die Progesteronbildung negative Auswirkungen auf die verbleibenden haben.
Dr.P.


Da nach Musterberufsordnung, §7, Abs. 3
u.a. individuelle ärztl.Beratung nicht ausschließl.
brieflich oder über das Internet erfolgen darf,
gebe ich hier im Forum lediglich persönliche
Ratschläge/ Meinungen. Ein direkter ärztlicher
Kontakt mit Ihrem betreuenden Arzt ist erforderlich.
Dr.Peet
Dia
Rang1
Rang1
Beiträge: 350
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Dia »

Hallo Doc Peet und Neschi!

Da ich in einer sehr großen Praxis bin mit mehreren Ärzten, kommt die individuelle Behandlung doch manchmal etwas kurz, bzw. wird an den Terminplan der Ärzte angepaßt. D.h. die Punktionen können natürlich nicht immer optimal gelegt werden, da an manchen Tagen schon mehr als 10 Frauen punktiert werden (vorsichtig ausgedrückt, ich glaube es sind an manchen Tagen wesentlich mehr und irgendwann ist eben der Terminplaner dicht). Dazu kommen noch die Sonn-u. Feiertage, die auch nicht so gerne als Punktionstag genommen werden. So sieht eben die Praxis in meiner Praxis aus.
Um einfach zu verhindern, daß ich wieder "dazwischen gelegt" werde, sind mir diese Tipps SEHR wichtig. Dankääää nochmal

LG
Claudia
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“