L-carnitin und smoothies

Antworten
tinalein
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 03 Okt 2007 19:56

L-carnitin und smoothies

Beitrag von tinalein »

hallo,

ich bin neu hier , bin 27 jahre und komme aus der nähe von weiden/amberg.
ES hatt sich nun herrausgestellt das mein mann nicht so viele bewegliche spermien hatt.Hab gelesen das L-carnitin und smoothies helfen können.
Habt ihr damit Erfahrung???????????????????????

muss dazu sagen, ich war im dez 2006 ss , verlor es aber leider in der 10 woche .Seit dem will es einfach nimmer klappen.
Wir üben nun seit über 2 jahren und hab langsamm keine kraft mehr, habe nach der FG den Arzt gewechselt , weil der letzte nie was unternommen hatte, nun wurde auch festgestellt das meine männlichen hormone zu hoch sind diese wurden nun eingestellt und stimmen jetzt.

danke im vorraus

gruß tina
moko
Rang1
Rang1
Beiträge: 519
Registriert: 04 Dez 2006 13:16

Beitrag von moko »

Hallo Tina,

zu Smoothies kann ich Dir nichts sagen, doch L-Carnitin hilft bestimmt; denn es ist auch in Orthomol fertil (für Männer) drin.
Solltest Du dies nicht kennen, hier die kompletten Inhaltsstoffe für einen Tag (entspr. 2 Kapseln):

Vitamin E 120 mg
Folsäure 800 µg
Zink 40 mg
Selen 60 µg
Kupfer 1 mg
L-Arginin 250 mg
L-Carnitin 440 mg
Glutathion 80 mg
Coenzym Q10 15 mg

Ich bin schon sehr auf die nächste ICSI und das Ergebnis des Spermiogramms gespannt; denn mein Mann nimmt es auch noch nicht sooo lange ein.

Anfangs sollte er täglich nur 2 Unizink 50 nehmen, was 20 mg Zink entspricht (Orthomol fertil enthält das doppelte).

Ende letzten Jahres haben wir nach viel selber schlau machen, dann auch selber aufgestockt mit täglich
Folsäure 400 µg (Orthomol fertil enthält das doppelte)
Vitamin E 50 mg (Orthomol fertil enthält mehr als das doppelte)
Selen 50 mg

außerdem:
Magnetrans forte 150 mg
Cetebe Vitamin C 500 mg
doch das nimmt er aktuell zu dem Orthomol fertil auch noch ein!

Dir/Euch weiterhin viel Glück!

LG, Moko

KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
piselli
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 13 Nov 2007 13:08

fast identisch

Beitrag von piselli »

hallo tina,

bei mir/uns ist es fast genauso wie bei dir/euch. war letztes jahr im dez. spontan schwanger hatte dann aber leider anfang märz einen abort :cry:

seit dem haben wir erfolglos versucht wieder schwanger zu werden. mein arzt hat mir einfach mal so clomifen verschrieben, da ich 39 bin und er davon ausgeht, dass ich keinen regelmäßigen ES mehr habe. daraufhin habe ich den fA gewechselt, beim neuen fa wurden hormonuntersuchungen und ultraschall gemacht, mit dem ergebnis, dass bei mir alles in ordnung ist. völlig unbedarft habe ich dann zu meinem mann gesagt, er solle sich mal untersuchen lassen----ergebnis: spermien sind nicht beweglich genug. da hatten wir überhaupt nicht damit gerechnet....

nun hatte wir einen termin in der kiwu...und es läuft wohl auf eine künstliche befruchtung hinaus.

mein mann nimmt inzwischen zink, folio, carnitin und allg. vitamintabletten.

vielleicht hilft es ja.

liebe grüße

piselli
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“