Vielen lieben Dank für die Rezepte.
Ich habe auch nochmal gesucht, und ein besonders fettarmes Rezept für einen Marmorkuchen gefunden. Da wird einiges an Fett durch Apfelmus ersetzt...habe ich zwar schon öfters gehört, aber noch nie ausprobiert. Aber laut den Probebäckerinnen dieses Kuchens soll er wohl ganz lecker sein.
Ich werde ihn mal ausprobieren und meine Erfahrungsberichte mit euch teilen (ob er im Mülleimer gelandet ist, oder ob ihn sogar mein Mann gegessen hat- der ist nämlich ganz schön heikel, was Kuchen angeht

).
Saftiger Marmorkuchen
150 g Mehl
1 TL Natron
½ Pck. Backpulver
110 g Zucker
1 Tüte/n Vanillezucker
2 Ei(er)
70 g Butter, oder Margarine
60 g Apfelmus
100 ml Natur-Joghurt, 3,2 % oder 3,6 %
1 EL Kakaopulver, gehäuft
1 EL Milch
Für den Teig Mehl, Backpulver und Natron mischen und in eine Rührschüssel sieben. Zucker und Vanillezucker mit Butter oder Margarine schaumig rühren. Eier dazu, rühren. Joghurt und Apfelmus darunter mischen. Die übrigen Zutaten außer Kakaopulver und Milch dazugeben.
Mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten. Die Hälfte des Teiges in die Kastenform füllen; in die andere Hälfte Milch und Kakao rühren und auf den hellen Teig geben. Eine Gabel spiralenförmig durch die Teigschichten ziehen, so dass ein Marmormuster entsteht. Bei 175°C (Ober-/Unterhitze) ca. 45 Min. backen.
Den Kuchen 10 Min. in der Form stehen lassen, dann aus der Form lösen. Bei Flexiform nicht notwendig. Das ursprüngliche Rezept hatte 125 g Fett. Durch das Apfelmus wird Fett gespart, der Kuchen wird aber trotzdem sehr saftig und hält lange frisch.
LG
Chrissy