Seite 1 von 1

Marmorkuchenrezept gesucht

Verfasst: 10 Okt 2007 10:33
von Chrissy2
Und zwar ein ganz einfaches, schnelles, aber trotzdem leckeres (was sonst?!) :wink:
Und nicht ganz soviele Eier, denn die ganzen Rezepte, die ich in Mamas altem "Dr. Oe"-Backbuch gefunden habe, oder im Internet, die beinhalten immer mind. 5 Eier und das kann ich mir bei meinem grenzwertigen Cholesterin abschminken *g*

Danke im voraus!
Chrissy

Verfasst: 10 Okt 2007 11:02
von Pusteblume
Hallo Chrissy, :wink:

hätt dir gerne meine Rezept geschickt, allerdings kommen da auch 5 Eier rein :?: :?: Ein anderes hab ich leider auch nicht....

:hallo:

Verfasst: 10 Okt 2007 16:23
von LittleDevil
MARMORKUCHEN IN GLUECKSKLEEFORM ODER
GUGELHUPf

180 g Butter
150 g Zucker
1 Becher Vanillezucker
4 Eier
300 g Mehl
1 Becher Backpulver
60 ml Sprudelndes Mineralwasser
1 EL Kakaopulver; gehaeuft
100 g Gemahlene Mandeln
50 g Raspelschokolade
2 EL (-3) Milch
Butter und Semmelbroesel fuer die Form
FUER DIE DEKORATION
Puderzucker
Schokoladenmarienkaefer
Fuer eine Gugelhupfform mit 2 l Inhalt:
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen, die Form gut einfetten und mit Semmelbroeseln
ausstreuen.
Die weiche Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig ruehren. Die Eier einzeln unterruehren.
Das Mehl und das Backpulver vermischen und zusammen mit dem Mineralwasser
zur Eiermasse ruehren.
Den Teig teilen und in eine Haelfte den Kakao, die Schokoraspel und die gemahlenen
Mandeln einruehren. Evtl. noch 2-3 EL Milch zufuegen.
Den hellen Teig in die Form fuellen und den dunklen darauf verteilen. Mit der Gabel
spiralfoermig durch die Teigmasse fahren, damit spaeter der Marmorierungseffekt sichtbar
wird.
Den Kuchen im heissen Backofen 60 Min. backen, dann herausnehmen.
Den Kuchen auf ein Gitter stuerzen und auskuehlen lassen. Mit Puderzucker bestaeuben.
Mit den Kaefern dekorieren.

Das ist zwar nur ein Ei weniger aber vllt reicht dir das ja schon
LG Tanja

Verfasst: 10 Okt 2007 17:55
von Waschbär
Hallo Chrissy2,

kann dir ein Rezept mit 4 Eiern anbieten. :lol:


Marmorkuchen

Zutaten

250 g Zucker

250 g Margarine

Etwas Zitrone

1 Päckchen Vanillinzucker

4 Eier

500 g Mehl

1 Päckchen Backpulver

Etwas Milch

4 - 5 EL Kakao


Zubereitung

Den Teig in zwei teile Teilen, in einem kommt dann das Kakaopulver nochmal gut durchrühren.
Erst den hellen dann den dunklen Teig in die Form geben.

Bei 175°C 1 Stunde backen

Verfasst: 12 Okt 2007 10:47
von Chrissy2
Vielen lieben Dank für die Rezepte.

Ich habe auch nochmal gesucht, und ein besonders fettarmes Rezept für einen Marmorkuchen gefunden. Da wird einiges an Fett durch Apfelmus ersetzt...habe ich zwar schon öfters gehört, aber noch nie ausprobiert. Aber laut den Probebäckerinnen dieses Kuchens soll er wohl ganz lecker sein.
Ich werde ihn mal ausprobieren und meine Erfahrungsberichte mit euch teilen (ob er im Mülleimer gelandet ist, oder ob ihn sogar mein Mann gegessen hat- der ist nämlich ganz schön heikel, was Kuchen angeht :wink: ).

Saftiger Marmorkuchen

150 g Mehl
1 TL Natron
½ Pck. Backpulver
110 g Zucker
1 Tüte/n Vanillezucker
2 Ei(er)
70 g Butter, oder Margarine
60 g Apfelmus
100 ml Natur-Joghurt, 3,2 % oder 3,6 %
1 EL Kakaopulver, gehäuft
1 EL Milch

Für den Teig Mehl, Backpulver und Natron mischen und in eine Rührschüssel sieben. Zucker und Vanillezucker mit Butter oder Margarine schaumig rühren. Eier dazu, rühren. Joghurt und Apfelmus darunter mischen. Die übrigen Zutaten außer Kakaopulver und Milch dazugeben.
Mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten. Die Hälfte des Teiges in die Kastenform füllen; in die andere Hälfte Milch und Kakao rühren und auf den hellen Teig geben. Eine Gabel spiralenförmig durch die Teigschichten ziehen, so dass ein Marmormuster entsteht. Bei 175°C (Ober-/Unterhitze) ca. 45 Min. backen.
Den Kuchen 10 Min. in der Form stehen lassen, dann aus der Form lösen. Bei Flexiform nicht notwendig. Das ursprüngliche Rezept hatte 125 g Fett. Durch das Apfelmus wird Fett gespart, der Kuchen wird aber trotzdem sehr saftig und hält lange frisch.

LG
Chrissy