Wie vereinbart ihr die KIWU-Behandlung mit eurer Arbeit???

Benutzeravatar
Lulu25
Rang4
Rang4
Beiträge: 5786
Registriert: 02 Okt 2007 22:15

Wie vereinbart ihr die KIWU-Behandlung mit eurer Arbeit???

Beitrag von Lulu25 »

Hallo Zusammen,

in naher Zukunft wird bei meinem Mann und mir auch die KIWU-Behandlung beginnen.
Was mich inetressiert ist, wie ihr das mit eurer Arbeit vereinbart???
Ich konnte jetzt noch nicht so ausführlich in Erfahrung bringen, wie Umfangreich eine KIWU-Behandlung ist, bzw. wie Zeitintensiev (haben das persönliche Gespräch im KIWu-Zentrum noch vor uns)... Das man das nicht pauschal sagen kann, da ja jeder Fall ganz individuell behandelt wird, ist mir schon klar, aber ich würde mich freuen, wenn ihr mir einen kleinen Einblick anhand eurer Behandlungsfälle geben könntet.
Ich zum Beispiel arbeite seit 1,5 Jahren bei meinem jetzigen Arbeitgeber. Ich möchte auf keinen Fall, dass er etwas von unserem Vorhaben mitbekommt. Ich bin jetzt 25 und er hat mich direkt nach meiner Ausbildung eingestellt. Damals kam von ihm nat. auch die Frage nach Kindern auf, das habe ich aber mit einem kurzen "später vielleicht, irgendwann mal..." abgetan.
Da ich in selber in einer Arztpraxis arbeite und wir die typischen Öffnungszeiten wie fast jede andere Praxis auch haben, stelle ich mir das ganze ziemlich schwierig vor :( ... Wieviel Termine, in was für einem Zeitraum usw. muss man einplanen und kann man das überhaupt so genau planen???
Freue mich von euch zu hören...
Liebe Grüße von Lulu
babysinclair
Rang1
Rang1
Beiträge: 476
Registriert: 05 Feb 2007 17:49

Beitrag von babysinclair »

Hmm, ich denke, es kommt darauf an, was Du machen mußt.

Bei mir ging es - wegen PCO - ums Zyklus-Monitoring, die Spritzen habe ich mir selbst geben können (also das Puregon und das Gonal F), das Ovitrelle auch, aber bei zwei Zyklen mußte ich morgens zum Spritzen in die KIWU-Klinik (Predalon). Da die aber schon um 7:30Uhr aufmachte, ging das immer gut vor der Arbeit. Die hatten auch Samstags auf.

Mit anderen "Methoden" kenne ich mich nicht aus, so daß ich Dir da leider nicht weiterhelfen kann...
05/06: KiWu
07/06: PCO und SD-Unterfunktion festgestellt
09/06 - 03/07: 5 Zyklen Clomhexal --> negativ
04 - 05/07: 2 Zyklen Puregon + Predalon + Metformin --> negativ
06/07: Gonal F + Metformin --> riesige Zyste, daher Abbruch des Versuches...
07/07: Gonal F + Ovitrelle --> WIR SIND SCHWANGER!! Das Herzchen schlägt...
15. April 2008, 0:07Uhr, Sarah ist endlich da... 3.300gr und 50cm pures Glück...
U3 Mai 2008 3.950gr und 53cm
U4 Juni 2008 4.850gr und 56cm
U5 Oktober 2008 7.400gr und 66cm
U6 März 2009 8.300gr und 71cm
U7 März 2010 10,8kg und 81cm
U7a April 2011 13,2kg und 92cm
U8 April 2012 15kg und 98cm
<a href="http://ticker.7910.org/deu"><img src="http://ticker.7910.org/an1cCsv0g410012M ... 0.gif"></a>

Es geht bald wieder los... Basteln fürs Geschwisterchen...
12/09 Pille, um den Zyklus wieder in Schwung zu bekommen...
01 + 03/10 Gonal F + Ovitrelle --> negativ
06/10 Gonal F + Predalon --> negativ
07/10 Gonal F+ Predalon ---> positiv - Das Herzchen schlägt...
23. April 2011, 9:55Uhr, David ist da... 3740gr und 55cm purer Hunger...
U3 Juni 2011 5.300gr und 60,5cm
U4 Juli 2011 6.720gr und 64cm
U5 Oktober 2011 8.800gr und 69cm
U6 April 2012 10,5kg und 77cm
U7 April 2013 13,6kg und 87cm
Bild
Benutzeravatar
Lulu25
Rang4
Rang4
Beiträge: 5786
Registriert: 02 Okt 2007 22:15

Beitrag von Lulu25 »

Hallo und vielen Dank für deine Antwort!!!

Da ich immer erst ab 8.45 Uhr auf der Arbeit sein muss, wäre das schonmal super, wenn ich
die Termine vor der Arbeit wahrnehmen könnte.
Ich wünsche dir alles Gute für den weiteren Verlauf deiner SS und gaaaanz viel Freude mit eurem Krümel wenn er erstmal da ist.

Liebe Grüße von Lulu
shorty36
Rang3
Rang3
Beiträge: 2654
Registriert: 25 Mai 2007 17:40

Beitrag von shorty36 »

Hallo Lulu,

also ich war schon bei diversen BA und US , da hab ich immer ganz frühe Termine bekommen, was auch meistens gut geklappt hat. In der Firma hab ich dann " Verschlafen " oder stand im " Stau " oder wenn ich mal ne Minute länger warten musste, dann hatte ich noch einen kurzen Arztermin. Das ging bisher immer ganz gut.
Bei mir wurde noch eine Zystenpunktion gemacht ( Nebenwirkung des DR ) , die wurde an einem Samstag gemacht, das war also auch easy.

Jetzt kommt in der nächsten Woche ( hoffentlich ) die PU, da weiß ich auch ncoh nciht so recht was tun...mein Doc meinte er gibt mir ne Krankmeldung, aber da steht dann KIWU Praxis drauf??? Das werd ich am MO nochmal fragen...falls das so sein sollte, dann würd ich mir nen tag frei nehmen. Wenn nicht, dann werd ich wieder sagen, dass ich ein " Frauenproblem " oder so habe...irgendwas in der richtung.

Ist alles sehr blöde und ich hasse sowas auch, aber ich weiß auch nciht, wie ich das sonst anders machen sollte.Bei mir darf / soll es ja auch keiner mitbekommen. Nur eine Kollegin ist oberflächlich eingeweiht, sie hält mir dann den Rücken frei und deckt mich.

LG Shorty
Benutzeravatar
Mimmy
Rang3
Rang3
Beiträge: 4242
Registriert: 16 Mai 2007 17:45

Beitrag von Mimmy »

Hi shorty,

nett, Dich hier zu treffen :wink:

Ganz kurz zu Deiner Frage wegen Krankschreibung. Klar ist auf dem Zettel der Stempel der KiWu-Praxis. Ich habe meine PU in der übernächsten Woche, gehe aber nächste Woche zu meinem Hausarzt, erkläre ihm die ganze Geschichte und bitte ihn um eine "normale" Krankschreibung. Nach der langen KiWu-Geschichte hat er hoffentlich ein Herz für mich *g*

@lulu - ja, so eine Behnadlung nimmt viel Zeit und Kraft in Anspruch. Manchmal kann man die Termine noch vor Beginn der Arbeit legen... aber eben nicht immer. Dann bleibt man halt länger im Büro :roll:

Ich drücke Dir die Daumen
Mimmy
Bild


2.02.2009 die Zwillinge kommen bei 37+0 per KS zur Welt und wiegen 2340 g und 2640 g


<img src="http://lb3f.lilypie.com/TikiPic.php/22yl.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb3f.lilypie.com/22ylp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" />
Benutzeravatar
Lulu25
Rang4
Rang4
Beiträge: 5786
Registriert: 02 Okt 2007 22:15

Beitrag von Lulu25 »

Hmmm, genauso hab ich mir das ganze auch vorgestellt...
Schummeln und die AU vom Hausarzt ausstellen lassen usw...
Man das ist ja gar nicht mein Ding sowas, da nagt bestimmt ganz schön das schlechte Gewissen an mir :-? ...
Und das mit dem Urlaub ist auch blöd, denn ich muss meinen Urlaub meist schon immer im Vorraus planen...
Aber ich mach mir jetzt schon wieder einen Kopf, obwohl ich gar nicht weiß, was überhaupt auf mich zukommt, echt ne doofe Angewohnheit von mir...
Benutzeravatar
schnuffel60
Rang2
Rang2
Beiträge: 1245
Registriert: 04 Mär 2005 18:58

xx

Beitrag von schnuffel60 »

lulu
das ist doch normal das man sich vorher schon nen kopf macht, geht mir nicht anders, doof nur das es immer anderst kommt wie man plant!
auf dem behandlungsplan den du bekommst ist geschrieben wann du zum 1. us musst, den termin kannst du ja dann noch planen so dass du vor arbeit zum gyn gehst, dann kommt ca 2-3 tage später der nächste us so geht es in ca weiter bis zur punktion, wann pu ist erfährst du 2 tage vorher!
ich selber lass mich diesmal auch von meinem hausgyn krankschreiben, da mir das risikio langsam zu gross wird, im prinzip ist es ja ne priv. angelegenheit und ich weiss nicht was so mancher arbeitgeber zum gelben zettel wg ivf/icsi denkt

gruss katja
07/05 1. IVF--negativ
03/06 2. IVF--negativ
11/06 3. IVF--negativ
04/07 4. IVF--keine Befruchtung
10/07 5. ICSI--keine Befruchtung
05/08 1. EZSP POSITIV FG 9. SSW
10/08 warten auf Spenderin
Ehe-Aus Oktober 2008 :-(
Benutzeravatar
Lulu25
Rang4
Rang4
Beiträge: 5786
Registriert: 02 Okt 2007 22:15

Beitrag von Lulu25 »

Hallo Katja,
vielen Dank für deine Antwort...
Das blöde an der ganzen Sache ist, dass ich in einer kleinen Praxis arbeite mit nur 4 Angestellten und einer Azubine. Es herrscht das totale Chaos, sobald mal einer fehlt. Da haben die Leute im Büro es da schon manchmal echt leichter. Mit kurzfristig Urlaub nehmen ist bei uns nichts, das muss alles im Vorraus genaustens organiert werden (laut Chef, würde meiner Meinung auch mal so gehen...).
Aber ich hoffe, ich bekomme das alles irgendwie hin :-? ...
Am 30. hat mein Mann nochmal einen Termin beim Urologen (unser unerfüllter Kinderwunsch liegt an ihm) und wir hoffen, dass bei ihm eine Refertilisierung vorgenommen werden kann und das ganze danach vielleicht ja doch auf natürlichem Wege irgendwie klappt.
Wie ich sehe, hast du ja ganz schon viel mitgemacht, ich wünsche dir ganz viel Kraft für die Zukunft
und drücke beide Daumen das alles so passieren wird, wie du es dir wünschst.
Liebe Grüße von Lulu
Benutzeravatar
leogs
Rang4
Rang4
Beiträge: 6354
Registriert: 01 Okt 2007 20:53

Beitrag von leogs »

hallo lulu,

bin eine Leidensgenossin, arbeite auch in einer Arztpraxis, da ist es schon schwierig genug normale Arzttermine zu planen. wir haben noch das Problem, dass die KIWU Praxis ne Stunde Autofahrt entfernt ist. Könnte also nicht mal am Morgen kurz vorbei. Aber hoffe, dass mein FA die kurzen Sachen auch machen kann. Das schlimmste ist, ich hab meine eigenen Patienten und die schon ein halbes Jahr im Vorraus eingeplant( und Chef liebt es besonders wenn man Patienten umbestellt), somit kann ich nicht mal sagen, hätte gern morgen mal kurz ein Tag Urlaub, da meine Arbeit bei uns auch niemand kann, und mit verschlafen ist auch ganz schlecht!!! Und seinen Eisprung kann man ja auch nicht auf Samstag planen. Werde mir auch für die größeren Eingriffe einen gelben Zettel vom HA holen, denke das wird sie schon machen, da sie die Geschichte meines Mannes kennt. Ich denke irgendwie geht es immer bzw meistens ergibt sich dann was. Denke bei uns ist der Wunsch so groß, dass wir es einfach machbar machen,irgendwie :wink:

Grüßle Saskia
Benutzeravatar
Lulu25
Rang4
Rang4
Beiträge: 5786
Registriert: 02 Okt 2007 22:15

Beitrag von Lulu25 »

Hi Saskia,

dann weißt du ja ganz genau, wie schwierig das ganze bei mir sein wird...
Das mein FA vielleicht ein Teil der Behandlung vornehmen kann, ist gut zu wissen und währe
echt eine perfekte Lösung...
Da wir ja noch nicht wissen, welche Behandlung für uns überhaupt in frage kommt,
weiß ich auch noch gar nicht, was ich für Zeit investieren muß, aber die Gedanken mach ich mir
halt schon im Vorfeld, ebend weil ich weiß, wie schlecht sich das mit meiner Arbeit vereinbaren
lassen wird...
Aber mit einem hast du Recht, ich habe keinen größeren Wunsch, als irgendwann mal Nachwuchs von dem tollsten Mann dieser Erde zu bekomnmen und dafür werde ich/ wir alles tun...

Liebe Grüße von Lulu
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“