Hallo Mädels,
bei mir wurde vor Kurzem ein Thrombophilie-Screening (kompletter Befund im Tagebuch meiner Nickpage) gemacht. Dabei wurde eine homocygote MTHFR-Mutation festgestellt, Homocystein war aber normal - ich hab aber vor der Blutuntersuchung auch schon seit Monaten hochdosiertes B12, B6 und ca. 500µg Folsäure täglich genommen.
Außerdem waren die Werte für Lupus Antikoagulans grenzwertig positiv, das sollte nach sechs Wochen nochmal untersucht werden und war jetzt negativ.
Die Kiwu-Praxis hat mir aufgrund des ersten Befundes 5mg Folsäure und ein B6+B12 Kombipräparat verordnet und im nächsten Versuch sollte ich nach dem TF Heparin spritzen und ASS 100 nehmen. Die Medis hatte ich schon bekommen, jetzt sagte die Ärztin aber, dass ich Heparin (und ASS 100?) eigentlich nicht bräuchte, weil sich das Lupus Antikoagulans ja nicht bestätigt hat. Da ich es aber schonmal da hätte könnte ich es jetzt auch ruhig nehmen, schaden würde es sicher nicht.
Ich weiß jetzt gar nicht wie das überhaupt mit der MTHFR-Mutation ist - das ist doch auch eine Art Gerinnungsstörung, oder? Ich habe ja nicht nochmal nachgefragt, aber was genau sollte ich eigentlich nur wegen der Mutation nehmen? Die hochdosierten Vitamine, das ist klar. Aber scheiden Heparin und ASS aus, weil ich ja "nur" die Mutation habe?
In diesem Versuch werde ich es ja nehmen, aber was ist, wenn ich ss werde? Spritze ich dann weiter? Sorry, ich mach mir schon wieder Gedanken über ungelegte Eier, aber vielleicht könnte ihr ja mal erzählen, was ihr nehmt wegen der Mutation...
Kennt jemand Studien bzgl. MTHFR-Mutation, SS, Kiwu, Heparin?
Liebe Grüße
homocygote MTHFR-Mutation: nehmt ihr deswegen Heparin, ASS?
- Summsebienchen
- Rang1
- Beiträge: 970
- Registriert: 09 Sep 2006 17:48
homocygote MTHFR-Mutation: nehmt ihr deswegen Heparin, ASS?
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1
03/2010 Kryo: Nr. 2
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1

03/2010 Kryo: Nr. 2

Bei der MTHFR-Mutation handelt es sich um den häufigsten angeborenen Defekt im Folsäurestoffwechsel. Die Methylentetrahydrofolatreduktase ist ein Enzym, welches im Homocysteinstoffwechsel von Bedeutung ist. Homocystein ist ein schädliches Zwischenprodukt des Aminosäurestoffwechsels. Es wird aus der schwefelhaltigen Aminosäure Methionin gebildet und entweder unter Beteiligung der MTHFR in einer Folsäure- und Vitamin B12-abhängigen Reaktion in Methionin zurückverwandelt oder unter Beteiligung von Vitamin B6 in L-Cystein umgebaut.
Durch einen Basenaustausch in Position 677 des MTHFR-Gens entsteht eine thermolabile Enzymvariante, die aufgrund des dadurch bedingten Funktionsverlustes einen verminderten Abbau des Homozystein verursacht. Die hohen Homocystein-Spiegel im Blut gelten als eine vom Gerinnungssystem unabhängiger Risikofaktor für Thrombosen und koronare Herzerkrankungen. Die MTHFR-Variante kommt häufig vor und bei etwa 9-11% der europäischen Bevölkerung sind beide Gene betroffen (homozygot) und bei 30-40% nur eines der beiden Gene (heterozygot).
alos nehme es weiter und Da diese Erkrankungen die Fehlgeburten durch eine erhöhte Neigung des Blutes zur Gerinnung hervorruft, ist bei Bekanntwerden einer Schwangerschaft oder bei einer geplanten Schwangerschaft während der Kinderwunschbehandlung eine Therapie mit gerinnungshemmenden Medikamenten angezeigt. Üblicherweise wird hierzu (niedermolekulares) Heparin verabreicht.
Bei immunologisch bedingter Gerinungsstörung wird auch Acetylsalicylsäure eingesetzt (bekannter als Aspirin oder ASS), wobei 100 mg pro Tag ausreichend sind. Oft wird dies ergänzt durch die Gabe von Heparin.
Bei Vorliegen einer MTHFR-Mutation sollte durch eine Homocystein-Kontrolle das individuelle Thromboserisiko eingeschätzt werden. Mit Hilfe von Folsäure, Vitamin B6 und B12 können die Risiken deutlich gemindert werden. Bei wiederholten Fehlgeburten wird ebenfalls über eine Heparingabe nachzudenken sein.
Darüber hinaus sollte eine betroffene Person auch unabhängig von einer Schwangerschaft in Risikosituationen (z. B. operative Eingriffe) Medikamente zur Blutverdünnung bekommen.
Durch einen Basenaustausch in Position 677 des MTHFR-Gens entsteht eine thermolabile Enzymvariante, die aufgrund des dadurch bedingten Funktionsverlustes einen verminderten Abbau des Homozystein verursacht. Die hohen Homocystein-Spiegel im Blut gelten als eine vom Gerinnungssystem unabhängiger Risikofaktor für Thrombosen und koronare Herzerkrankungen. Die MTHFR-Variante kommt häufig vor und bei etwa 9-11% der europäischen Bevölkerung sind beide Gene betroffen (homozygot) und bei 30-40% nur eines der beiden Gene (heterozygot).
alos nehme es weiter und Da diese Erkrankungen die Fehlgeburten durch eine erhöhte Neigung des Blutes zur Gerinnung hervorruft, ist bei Bekanntwerden einer Schwangerschaft oder bei einer geplanten Schwangerschaft während der Kinderwunschbehandlung eine Therapie mit gerinnungshemmenden Medikamenten angezeigt. Üblicherweise wird hierzu (niedermolekulares) Heparin verabreicht.
Bei immunologisch bedingter Gerinungsstörung wird auch Acetylsalicylsäure eingesetzt (bekannter als Aspirin oder ASS), wobei 100 mg pro Tag ausreichend sind. Oft wird dies ergänzt durch die Gabe von Heparin.
Bei Vorliegen einer MTHFR-Mutation sollte durch eine Homocystein-Kontrolle das individuelle Thromboserisiko eingeschätzt werden. Mit Hilfe von Folsäure, Vitamin B6 und B12 können die Risiken deutlich gemindert werden. Bei wiederholten Fehlgeburten wird ebenfalls über eine Heparingabe nachzudenken sein.
Darüber hinaus sollte eine betroffene Person auch unabhängig von einer Schwangerschaft in Risikosituationen (z. B. operative Eingriffe) Medikamente zur Blutverdünnung bekommen.


Hallo Summsebienchen,
habe auch diese Mutation. Bin heute in der 17. Woche schwanger.
Ich nehme seit beginn des Ixci Zyklusses Fragmin P 2500 i.E. ( ist Heparin) eine Spritze morgends, eine abends.
Dazu Fosäure 5mg und ein Kombipräparat aus B6 und B 12. Seit dem ich das Heparin nehme, gehe ich regelmäßig zur Blutkontrolle. Anfangs war das 2x die Woche, seit Schwangerschaft alle 4-6 Wochen.
Ich muß das Heparin bis 2 Wochen nach der Geburt nehmen
Mach Dir nicht allzu starke Gedanken, mit den unterstützenden Medis bekommt man die Mutation sehr gut in den Griff.
Grüße
Khalua
habe auch diese Mutation. Bin heute in der 17. Woche schwanger.

Dazu Fosäure 5mg und ein Kombipräparat aus B6 und B 12. Seit dem ich das Heparin nehme, gehe ich regelmäßig zur Blutkontrolle. Anfangs war das 2x die Woche, seit Schwangerschaft alle 4-6 Wochen.
Ich muß das Heparin bis 2 Wochen nach der Geburt nehmen

Mach Dir nicht allzu starke Gedanken, mit den unterstützenden Medis bekommt man die Mutation sehr gut in den Griff.
Grüße
Khalua
Kinderwunsch seit 1998
6 Ixci Versuche - alle negativ
diverse Kryos - alle negativ
Partnerimmunisierung in Kiel am 8.9.06
7. Ixci - positiv, leider kein Herzschlag, Abbruch der SS in der 10 SSW am 22.12.06
8. Ixci -positiv BT 3.8.07 hcg 237 diesmal Unterstützung durch Leukonorm und Heparin
Das Herz schlägt !!!!! 22.8. bei 7+0, 12+1 NF 1,8, sonst alles unauffällig
Nach langem Rätseln : Es wird ein Junge !!!
3.4.2008 Unser ganzer Stolz Finn wird geboren !!!
3760 g, 51 cm und kerngesund !!
6 Ixci Versuche - alle negativ
diverse Kryos - alle negativ
Partnerimmunisierung in Kiel am 8.9.06
7. Ixci - positiv, leider kein Herzschlag, Abbruch der SS in der 10 SSW am 22.12.06
8. Ixci -positiv BT 3.8.07 hcg 237 diesmal Unterstützung durch Leukonorm und Heparin
Das Herz schlägt !!!!! 22.8. bei 7+0, 12+1 NF 1,8, sonst alles unauffällig
Nach langem Rätseln : Es wird ein Junge !!!
3.4.2008 Unser ganzer Stolz Finn wird geboren !!!
3760 g, 51 cm und kerngesund !!
- Summsebienchen
- Rang1
- Beiträge: 970
- Registriert: 09 Sep 2006 17:48
HAllo ihr zwei!
Danke für Eure Antworten. Hmm, ja jetzt nehme ich das ja auch. Meine Kiwu-Praxis sieht das aber wohl nicht vor wenn man "nur" diese Mutation hat...
Khalua, hast du auch nur die MTHFR-Mutation oder noch andere Sachen wegen denen du Heparin/ASS nehmen musst?
Ist das Gerinnungsrisiko überhaupt erhöht, wenn der Homocysteinspiegel ok ist?
LG
Danke für Eure Antworten. Hmm, ja jetzt nehme ich das ja auch. Meine Kiwu-Praxis sieht das aber wohl nicht vor wenn man "nur" diese Mutation hat...
Khalua, hast du auch nur die MTHFR-Mutation oder noch andere Sachen wegen denen du Heparin/ASS nehmen musst?
Ist das Gerinnungsrisiko überhaupt erhöht, wenn der Homocysteinspiegel ok ist?
LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1
03/2010 Kryo: Nr. 2
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1

03/2010 Kryo: Nr. 2

Hallo Khalua,
wir kennen uns ja aus dem anderen Forum. Hast du die heterozygote Mutation oder die homozygote? Wie heißen denn die Präparate die du einnimmst? Ich habe ja die heterozyote Mthfr
bei normalem Homozysteinspiegel. Meine Praxis sieht keinen Handlungsbedarf Heparin oder Ass zu nehmen. Die Ärzte sagen auch Femibion 800 würde reichen. Bin ein wenig durcheinander weil jeder etwas anderes sagt, vielleicht kannst du mir darüber berichten.
Ich wünsche dir weiterhin alles Gute und freue mich für dich!
Viele Grüße, Fischli
wir kennen uns ja aus dem anderen Forum. Hast du die heterozygote Mutation oder die homozygote? Wie heißen denn die Präparate die du einnimmst? Ich habe ja die heterozyote Mthfr
bei normalem Homozysteinspiegel. Meine Praxis sieht keinen Handlungsbedarf Heparin oder Ass zu nehmen. Die Ärzte sagen auch Femibion 800 würde reichen. Bin ein wenig durcheinander weil jeder etwas anderes sagt, vielleicht kannst du mir darüber berichten.
Ich wünsche dir weiterhin alles Gute und freue mich für dich!
Viele Grüße, Fischli
Hallo Ihr !
ich habe eine homozygote MTHFR Mutation ohne Hyperhomocysteinanemie und Hashimoto Thyreoiditis ( starke Schilddrüsenunterfunktion ).
Ich denke, ich bekomme das Heparin aufgrund der vielen Fehlversuche bei mir und der Fehlgeburt. Die wollten für meinen letzten Versuch noch mal alles versuchen, und ich natürlich auch !
Und siehe da, es hat ja auch geklappt.
Also pust pust, ich puste ein Paar SS Viren für Euch in den Raum !!!!
Grüße
Khalua
ich habe eine homozygote MTHFR Mutation ohne Hyperhomocysteinanemie und Hashimoto Thyreoiditis ( starke Schilddrüsenunterfunktion ).
Ich denke, ich bekomme das Heparin aufgrund der vielen Fehlversuche bei mir und der Fehlgeburt. Die wollten für meinen letzten Versuch noch mal alles versuchen, und ich natürlich auch !
Und siehe da, es hat ja auch geklappt.
Also pust pust, ich puste ein Paar SS Viren für Euch in den Raum !!!!
Grüße
Khalua

Kinderwunsch seit 1998
6 Ixci Versuche - alle negativ
diverse Kryos - alle negativ
Partnerimmunisierung in Kiel am 8.9.06
7. Ixci - positiv, leider kein Herzschlag, Abbruch der SS in der 10 SSW am 22.12.06
8. Ixci -positiv BT 3.8.07 hcg 237 diesmal Unterstützung durch Leukonorm und Heparin
Das Herz schlägt !!!!! 22.8. bei 7+0, 12+1 NF 1,8, sonst alles unauffällig
Nach langem Rätseln : Es wird ein Junge !!!
3.4.2008 Unser ganzer Stolz Finn wird geboren !!!
3760 g, 51 cm und kerngesund !!
6 Ixci Versuche - alle negativ
diverse Kryos - alle negativ
Partnerimmunisierung in Kiel am 8.9.06
7. Ixci - positiv, leider kein Herzschlag, Abbruch der SS in der 10 SSW am 22.12.06
8. Ixci -positiv BT 3.8.07 hcg 237 diesmal Unterstützung durch Leukonorm und Heparin
Das Herz schlägt !!!!! 22.8. bei 7+0, 12+1 NF 1,8, sonst alles unauffällig
Nach langem Rätseln : Es wird ein Junge !!!
3.4.2008 Unser ganzer Stolz Finn wird geboren !!!
3760 g, 51 cm und kerngesund !!
Huch, habe die Präperate vergessen.
Nehme morgends und abends Fragmin P ( Heparin ), 5 mg Folsäure und Fol Plus ( 400µg Folsäure, 4 mg B6 und 30 µg B12.
Hoffe konnte Euch helfen.
Khalua
Nehme morgends und abends Fragmin P ( Heparin ), 5 mg Folsäure und Fol Plus ( 400µg Folsäure, 4 mg B6 und 30 µg B12.
Hoffe konnte Euch helfen.
Khalua
Kinderwunsch seit 1998
6 Ixci Versuche - alle negativ
diverse Kryos - alle negativ
Partnerimmunisierung in Kiel am 8.9.06
7. Ixci - positiv, leider kein Herzschlag, Abbruch der SS in der 10 SSW am 22.12.06
8. Ixci -positiv BT 3.8.07 hcg 237 diesmal Unterstützung durch Leukonorm und Heparin
Das Herz schlägt !!!!! 22.8. bei 7+0, 12+1 NF 1,8, sonst alles unauffällig
Nach langem Rätseln : Es wird ein Junge !!!
3.4.2008 Unser ganzer Stolz Finn wird geboren !!!
3760 g, 51 cm und kerngesund !!
6 Ixci Versuche - alle negativ
diverse Kryos - alle negativ
Partnerimmunisierung in Kiel am 8.9.06
7. Ixci - positiv, leider kein Herzschlag, Abbruch der SS in der 10 SSW am 22.12.06
8. Ixci -positiv BT 3.8.07 hcg 237 diesmal Unterstützung durch Leukonorm und Heparin
Das Herz schlägt !!!!! 22.8. bei 7+0, 12+1 NF 1,8, sonst alles unauffällig
Nach langem Rätseln : Es wird ein Junge !!!
3.4.2008 Unser ganzer Stolz Finn wird geboren !!!
3760 g, 51 cm und kerngesund !!