homocygote MTHFR-Mutation: nehmt ihr deswegen Heparin, ASS?
Verfasst: 30 Okt 2007 12:39
Hallo Mädels,
bei mir wurde vor Kurzem ein Thrombophilie-Screening (kompletter Befund im Tagebuch meiner Nickpage) gemacht. Dabei wurde eine homocygote MTHFR-Mutation festgestellt, Homocystein war aber normal - ich hab aber vor der Blutuntersuchung auch schon seit Monaten hochdosiertes B12, B6 und ca. 500µg Folsäure täglich genommen.
Außerdem waren die Werte für Lupus Antikoagulans grenzwertig positiv, das sollte nach sechs Wochen nochmal untersucht werden und war jetzt negativ.
Die Kiwu-Praxis hat mir aufgrund des ersten Befundes 5mg Folsäure und ein B6+B12 Kombipräparat verordnet und im nächsten Versuch sollte ich nach dem TF Heparin spritzen und ASS 100 nehmen. Die Medis hatte ich schon bekommen, jetzt sagte die Ärztin aber, dass ich Heparin (und ASS 100?) eigentlich nicht bräuchte, weil sich das Lupus Antikoagulans ja nicht bestätigt hat. Da ich es aber schonmal da hätte könnte ich es jetzt auch ruhig nehmen, schaden würde es sicher nicht.
Ich weiß jetzt gar nicht wie das überhaupt mit der MTHFR-Mutation ist - das ist doch auch eine Art Gerinnungsstörung, oder? Ich habe ja nicht nochmal nachgefragt, aber was genau sollte ich eigentlich nur wegen der Mutation nehmen? Die hochdosierten Vitamine, das ist klar. Aber scheiden Heparin und ASS aus, weil ich ja "nur" die Mutation habe?
In diesem Versuch werde ich es ja nehmen, aber was ist, wenn ich ss werde? Spritze ich dann weiter? Sorry, ich mach mir schon wieder Gedanken über ungelegte Eier, aber vielleicht könnte ihr ja mal erzählen, was ihr nehmt wegen der Mutation...
Kennt jemand Studien bzgl. MTHFR-Mutation, SS, Kiwu, Heparin?
Liebe Grüße
bei mir wurde vor Kurzem ein Thrombophilie-Screening (kompletter Befund im Tagebuch meiner Nickpage) gemacht. Dabei wurde eine homocygote MTHFR-Mutation festgestellt, Homocystein war aber normal - ich hab aber vor der Blutuntersuchung auch schon seit Monaten hochdosiertes B12, B6 und ca. 500µg Folsäure täglich genommen.
Außerdem waren die Werte für Lupus Antikoagulans grenzwertig positiv, das sollte nach sechs Wochen nochmal untersucht werden und war jetzt negativ.
Die Kiwu-Praxis hat mir aufgrund des ersten Befundes 5mg Folsäure und ein B6+B12 Kombipräparat verordnet und im nächsten Versuch sollte ich nach dem TF Heparin spritzen und ASS 100 nehmen. Die Medis hatte ich schon bekommen, jetzt sagte die Ärztin aber, dass ich Heparin (und ASS 100?) eigentlich nicht bräuchte, weil sich das Lupus Antikoagulans ja nicht bestätigt hat. Da ich es aber schonmal da hätte könnte ich es jetzt auch ruhig nehmen, schaden würde es sicher nicht.
Ich weiß jetzt gar nicht wie das überhaupt mit der MTHFR-Mutation ist - das ist doch auch eine Art Gerinnungsstörung, oder? Ich habe ja nicht nochmal nachgefragt, aber was genau sollte ich eigentlich nur wegen der Mutation nehmen? Die hochdosierten Vitamine, das ist klar. Aber scheiden Heparin und ASS aus, weil ich ja "nur" die Mutation habe?
In diesem Versuch werde ich es ja nehmen, aber was ist, wenn ich ss werde? Spritze ich dann weiter? Sorry, ich mach mir schon wieder Gedanken über ungelegte Eier, aber vielleicht könnte ihr ja mal erzählen, was ihr nehmt wegen der Mutation...
Kennt jemand Studien bzgl. MTHFR-Mutation, SS, Kiwu, Heparin?
Liebe Grüße