Kann ich schon Vorbereitungen treffen?

Antworten
A + A
Rang0
Rang0
Beiträge: 32
Registriert: 27 Mär 2006 11:50

Kann ich schon Vorbereitungen treffen?

Beitrag von A + A »

Hallo zusammen,

leider können mein Freund und ich kein Baby auf natürliche Art und Weise zeugen. :cry:

Da wir aber noch nicht verheiratet sind, nach der Hochzeit aber die Kosten durch die private KK meines Freundes erstattet bekommen, steht das Heiraten nun erstmal an erster Stelle auf unserer "To Do-Liste".

Gibt es dennoch Dinge, die ich bereits im Vorfeld regeln kann? Ich meine, kann ich schon irgendwelche Vorbereitungen wie Anträge, Untersuchungen, Termin etc. in Angriff nehmen, damit nach der Hochzeit nicht so viel Zeit drauf geht? Oder hat die Hochzeit wirklich oberste Priorität und ohne diese geht gar nichts?

Wer weiss was?

LG
1. ICSI November 2009
02.-08.11. Stimu mit 300 IE Menogon HP (hohe Dosierung, da niedriger AMH Wert)
06.11. 1. US -> rechts 4 Folis zu sehen 11 - 14 mm, links null
09.11. 2. US -> rechts 5 Folis, links 3 kleine
11.11. PU -> 5 EZ wurden punktiert
12.11. Anruf KiWu Zentrum -> alle 5 konnten befruchtet werden
13.11. TF von 2 EZ mit Assisted Hatching (3 wandern ins Eisfach)

27.11. BT

Bild
lauli
Rang0
Rang0
Beiträge: 53
Registriert: 24 Nov 2006 21:18

Beitrag von lauli »

Hallo Astrid,

wann möchtet Ihr denn heiraten? Wenn das bald ist, könntest Du bei der PKV ja schon einmal nachfragen, welche Unterlagen sie brauchen. Sehr wahrscheinlich gehören dazu auch zwei SG, die mit ein paar Wochen oder Monaten Pause dazwischen erstellt werden müssen. Dann könntet Ihr das schon mal in Angriff nehmen. Auch Deine Diagnosen vom FA könntest Du dann schon einholen.

Vielleicht könntest Du auch schon einen Termin für das Erstgespräch in der Kiwuklinik vereinbaren, da muss man auch häufig ein paar Wochen oder sogar Monate warten.

Aber wenn Ihr erst später heiraten wollt, beispielsweise im Sommer, werden Untersuchungsergebnisse, die Ihr jetzt bekommt, auch nicht viel nutzen, weil sie dann im Zweifel schon zu alt sind.

Ich drück Euch jedenfalls die Daumen, dass es schnell bei Euch klappt. Und wünsch Euch eine schöne Hochzeit!

Viele Grüße,
Lauli
Benutzeravatar
schnuffel60
Rang2
Rang2
Beiträge: 1245
Registriert: 04 Mär 2005 18:58

xx

Beitrag von schnuffel60 »

hallo
also meistens wird hiv test verlangt, von frau noch rötel test und glaub hepatitis auch, weiss ich aber nicht mehr, spermiogramm wollten sie bei uns keins

gruss
07/05 1. IVF--negativ
03/06 2. IVF--negativ
11/06 3. IVF--negativ
04/07 4. IVF--keine Befruchtung
10/07 5. ICSI--keine Befruchtung
05/08 1. EZSP POSITIV FG 9. SSW
10/08 warten auf Spenderin
Ehe-Aus Oktober 2008 :-(
Benutzeravatar
Xanni
Rang3
Rang3
Beiträge: 2381
Registriert: 04 Apr 2003 13:42

Beitrag von Xanni »

Hi, alle Voruntersuchungen werden von Euren Kassen bezahlt, nur die Künstliche Befruchtung eben nicht, dafür braucht ihr die Heiratsurkunde :wink:

Also könnt ihr alle Voruntersuchungen jetzt schon machen und den Antrag aber erst nach der Hochzeit abgeben, für gewöhnlich geht die Bearbeitung aber recht schnell!!!

Übrigens können auch nicht verheiratete Paare künstliche Befruchtung machen lassen, da zahlt blos die KK nicht aber als Frau kann man die Kosten bei der Steuer gelten machen!!!

Wünsche gaaaaaaaaaaanz viel Glück das Euer Traum schnell in erfüllung geht!

Ciao Bine
Bine
Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“