Expect Mom Ovulationsmikroskop

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
serafin
Rang2
Rang2
Beiträge: 1019
Registriert: 27 Okt 2005 14:40

Expect Mom Ovulationsmikroskop

Beitrag von serafin »

hallo zusammen,

ob diese "abteilung" hier richtig ist, weiss ich nicht. bei suche nach profertil bin ich auf etwas anders gestossen und wollte mal fragen ob es jemand kennt.

am besten kopiere ich mal den text der apotheke:

Hoffnung in Sicht!
expect mom® ist ein Mini-Ovulations-Mikroskop für den täglichen Gebrauch, mit dem im Selbsttest aus einem Tropfen Mundspeichel die fruchtbaren Tage im Monatszyklus bestimmt werden können.
Dazu wird das Kristallmuster des getrockneten Speichels beurteilt.

expect mom® ist
+ schnell
+ bequem
+ zuverlässig

Bei Kinderwunsch den Speichel beobachten
„Paare mit Kinderwunsch mögen die Gelegenheit rund um den Eisprung zu Geschlechtsverkehr nutzen.“ Eine gute Empfehlung, aber die wenigsten Frauen haben einen Zyklus, der eine Bestimmung durch rechnerische Methoden einwandfrei zulässt. Selbst bei regelmäßigen Zyklen kann man sich nicht auf die Zyklusmitte verlassen. Die meisten Eizellen sind nach dem Eisprung maximal 24 Stunden befruchtungsfähig, manche auch nur 12 Stunden. Samenzellen hingegen können etwa 72 Stunden im Körper der Frau überleben, in Ausnahmefällen sogar fünf bis sechs Tage. Bei Kinderwunsch ist es daher sehr wichtig, den Zeitpunkt des Eisprungs zu kennen. Nun gibt es erstmals ein Instrument, das die Beobachtung der Entwicklung der Fruchtbarkeit auf einfachste Weise zulässt.

Nur ein Tropfen Speichel
expect mom® ist ein Mini-Ovulations-Mikroskop für den täglichen Gebrauch, mit dem man schnell und einfach den Stand der Fruchtbarkeit anhand des mikroskopischen Bildes eines Tropfens getrockneten Mundspeichel feststellen kann. Aufgrund der geänderten Salzkonzentration im Speichel im Laufe des Zyklus zeigen sich ganz charakteristische Bilder bei 52-facher Vergrößerung: An den unfruchtbaren Tagen wirkt der getrocknete Mundspeichel wie Kieselsteine, an den fruchtbaren zeigt sich eine Farnkrautstruktur. Rund 3-4 Tage vor und nach dem Eisprung ist eine gemischte Struktur ersichtlich.

Veränderungen während des Zyklus zeigen sich im Speichel
Im Laufe des Zyklus treten aufgrund von wechselnden Konzentrationen der weiblichen Hormone im Blut Veränderungen der Eierstöcke und der Gebärmutterschleimhaut auf. Um den Eisprung steigen die basale Körpertemperatur und somit auch der Salzgehalt im Speichel an, da dieser vom Östrogengehalt abhängig ist. Je höher der Östrogenspiegel umso mehr Salz ist im Speichel zu finden. Unmittelbar vor dem Eisprung steigt die Östrogenproduktion drastisch an. Dadurch steigt die Kochsalzmenge im Speichel ebenso drastisch. Nach der Eintrocknung eines Speicheltropfens entsteht deswegen bei hoher Östrogenproduktion ein typisches Salzkristall-Muster (Farnkrautstruktur), das außerhalb der fruchtbaren Zeit nicht auftritt. Mit dem Mini Ovulations Mikroskop expect mom® kann dieses Kristallmuster – und damit der Zeitpunkt des Eisprunges – einfach beurteilt werden.

expect mom® zu Beginn der Wechseljahre
Auch Zyklen mit gestörtem Eisprung können mit dieser Methode bestimmt werden, was für Frauen kurz vor dem Wechsel wichtig sein kann. Bei solchen Zyklen ist häufig der Östrogenanstieg gestört oder gering – weshalb dann die „Farn-Struktur“ nicht oder nur wenig ausgeprägt entsteht.

Große Vorteile in kleiner Hülle
expect mom® kann von jeder Frau jederzeit im Selbsttest über viele Zyklen verwendet werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ovulationstests reicht eine einmalige Anschaffung. Das Resultat ist sofort ersichtlich, die Handhabung ist denkbar einfach und die Anzeige präzise. expect mom® ist nicht größer als ein Lippenstift.

Die Anwendung:
Ein Tropfen Speichel wird auf dem Glasträger aufgebracht und trocknen gelassen. Der Glasträger wird anschließend in das Gehäuse gesteckt, die integrierte Lichtquelle eingeschaltet und das Kristallmuster betrachtet, falls erforderlich kann es noch scharf gestellt werden. Ist eine Farnkraut-Struktur ersichtlich, ist eine Empfängnis möglich. So einfach kann Familienplanung sein!


quelle: http://www.apothekenbote.at/product_inf ... oskop.html

was haltet ihr davon? das ding soll zur zeit 77 EUR kosten.


gruss serafin
1. ICSI 08/06-1 EZ negativ
2. ICSI 11/06 1 EZ kein TF
3. ICSI PU 19.02.07 4 EZ-TF 24.02.07 -SST 12.03.07 negativ
4. Kryo 04/07 negativ
09/07 erhöhte NK und wenig antipaternalen AK
5. ICSI 07-PU 25.10.-TF 27.10.
SST 09.11. negativ
06.12.07 erste Immu in Leinfelden
07.01.08 zweite Immu in Leinfelden
31.01.08 IMMU mit 94,7 % erfolgreich
6. ICSI Februar 08 negativ
7. ICSI Mai 08 negativ
8. ICSI Februar 09 negativ
9. Kryo April10 trotz Humira und IVIG negativ
10. 10/10/10-11/11 negativ
11. Projekt 2010 ist noch nicht beendet

Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“