Geburtsverletzung

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
anonymbenutzer
Rang1
Rang1
Beiträge: 963
Registriert: 19 Mär 2006 09:47

Geburtsverletzung

Beitrag von anonymbenutzer »

:oops:
Ist mir echt unangenehm darüber zu sprechen :oops:
Wie sieht es bei euch aus mit Geburtsverletzungen?????????
Ich frage das, weil ich mich so unwohl fühle.....es "paßt" nicht mehr alles zusammen..... :oops:

Hm, warte erstmal ab, ob es anderen auch so geht..... :roll:
anonymbenutzer
Rang1
Rang1
Beiträge: 963
Registriert: 19 Mär 2006 09:47

Beitrag von anonymbenutzer »

Was hattest Du denn für eine geburtsverletzung??? Bei meiner ersten geburt hatte ich einen Dammschnitt und ich brauchte fast 1 Jahr bis ich wieder ein "normales Gefühl "hatte......Wie lange ist Deine Geburt denn her?
Benutzeravatar
wanderduene
Rang6
Rang6
Beiträge: 27333
Registriert: 14 Dez 2001 01:00

Beitrag von wanderduene »

Huhu,

schliesse mich den Fragen an.

Bei unserer großen hatte ich "nur" einen kleinen Dammschnitt, dafür aber lange Probleme mit OB`s oder beim 8)

Bei unserem Kurzen hatte ich diverse Scheidenrisse 2. Grades und einen Dammriss direkt neben dem alten Schnitt und obwohl der Heilungsprozesse deutlich länger und schmerzvoller war, habe ich jetzt weniger Probleme als beim Schnitt.

Bei unserer Tochter hatte ich noch 1 Jahr nach der Geburt Probleme, es braucht halt auch seine Zeit :knuddel:
1.ICSI Juli2003 neg
2.ICSI Okt.2003 pos.
Bild
1.ICSI Okt.2005 pos. FG 7.SSW
1.Kryo März2006
Bild
Sini
Rang5
Rang5
Beiträge: 12457
Registriert: 26 Okt 2003 22:25

Beitrag von Sini »

Hi

ich wurde geschnitten, demzufolge zugenäht. Leider ging das alles auf und ich musste, 1 Wo. nach der Geburt, unter Vollnarkose, noch mal genäht werden.
Bis die Fäden gezogen waren, durfte ich mich nur minimal bewegen. Hatte aber dann auch noch sehr lange Probleme, auf Stühlen zu sitzen. Mein Mann hat mir nen Schwimmring besorg( klingt jetzt komisch, aber tat damals gut, denn auf Toilette ging das super, aber man kann ja nicht den ganzen Ta auf`m Klo verbringen :roll: ), damit konnte ich einigermassen sitzen.
Also *knuddel* ging lange nicht und auch im Alltag hatte ich noch lange Probleme.

Erzähl doch mal, welche Schmerzen du hast.

Sini
Liebe Grüsse von Sini

1 Sohn 8/ 93

2 FG ( 4/95 & 7 / 96)

Es gibt keine Zufälle- es fällt zu, was fällig ist!
anonymbenutzer
Rang1
Rang1
Beiträge: 963
Registriert: 19 Mär 2006 09:47

Beitrag von anonymbenutzer »

Guten Morgen,

da bin ich wieder, schön, daß ihr mir geantwortet habt.....also nur ein Dammschnitt....in der Klinik ist mir dazu auch nicht viel gesagt worden.......ich wundere mich nur die ganze Zeit....ist übrigens schon über ein Jahr her die Geburt, daß mir irgendwo zw. den inneren Schamlippen ein Hautlappen so rum hängt :( , ich glaube, da ist irgendwas abgerissen, was nicht weh tut, wohl auch nicht geblutet hat....manchmal ist es ein Gefühl, als habe ich Luft zw. den Schamlippen...oder diverse Körperflüsigkeiten :) laufen nach vorne aus.... :?: wißt ihr, wie ich das meine???? Aber es stört.... :roll: ....mit OB`s komm ich auch nicht klar, die tun oft richtig weh oder rutschen wieder raus 8) :argh: Und Binden mag ich nicht nehmen, das sieht dann jetzt aus, wie ein Schlachtfest :(

Wanderduene, was hast du denn mit den OBs gemacht???Klappt es einfach irgendwann wieder????
Benutzeravatar
wanderduene
Rang6
Rang6
Beiträge: 27333
Registriert: 14 Dez 2001 01:00

Beitrag von wanderduene »

Huhu,

hmm wenn Du Dir wegen dem Hautlappen unsicher bist, dann laß doch nochmal Deinen FA schauen :?:
Ich weiß das bei meinem Schnitt der Arzt nochmal alles aufgemacht hat, weil ihm das genähte nicht gefallen hat :roll: aber besser nochmal machen, als wahrscheinlich noch mehr Probleme :?:

Mit den OB´s bin ich dann auf die "Normal" umgestiegen, die es in Comfort gibt, die gingen irgendwie besser rein, dafür musste ich dann all 1-2 Stunden wechseln. Irgendwann gingen dann auch wieder die Super Plus, da kam es gerade am Anfang aber auch auf die Sitzposition an beim einführen, denke das kann mit der Verschiebung durch die Geburt zusammen hängen.
Es gab auch irgendwohl mal den Tip, den OB leicht anzufeuchten, damit er besser reingleitet.

So manches mal hatte ich mir im nachhinein gewünscht nen KS gehabt zu haben, dann hätte ich all diese "Probleme" nicht gehabt :-?

Das mit der Luft kenne ich, habe ich auch manchmal :wink:

Vom Schnitt her finde ich schon, dass sie was hätten sagen können, mir haben sie auch Bescheid gesagt, aber in dem Moment war es mir eh egal, ich wollte nur noch dass das Kind raus kommt *g* *g*

Dadurch das ich aber beides hatte kann ich sagen, das in meinem Fall die Risse obwohl schlimmere Verletzungen deutlich weniger Probleme bereiten.

LG

Yvonne
1.ICSI Juli2003 neg
2.ICSI Okt.2003 pos.
Bild
1.ICSI Okt.2005 pos. FG 7.SSW
1.Kryo März2006
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Das Problem mit den OB's haben mehr Frauen als man so denkt. Meine Freundin hat es nach dem 2. Kind extrem, die Kleine ist schon fast 2. Meine Freundin macht jetzt wieder ganz intensiv Beckenbodengymnastik in einem Kurs, macht zwar keinen Spaß aber wohl viel Sinn.

@Anonymbenutzer, warst du denn seither nicht mehr zur Vorsorge? Sprich mal mit deiner FA darüber :knuddel:
Benutzeravatar
Pebbles
Rang4
Rang4
Beiträge: 7734
Registriert: 30 Mär 2002 01:00

Beitrag von Pebbles »

Hallo,



dammschnitte machen wohl generell mehr und längere Probleme als Dammrisse.

Meine Mutter hatte bei meinem Bruder einen Dammschnitt, war ja damals so üblich. Der hat bei jeder Periode Probleme gemacht, sie hatte danach in jeder SS und bei jeder Geburt mit dem Schnitt Probleme.
Ich kam bei der Geburt so schnell das da keiner was schneiden konnte, damals war ja auch noch Dammschnittrate von über 90%. Meine Mutter hatte etliche Risse, die alle problemlos verheilt sind und sich nie wieder gemeldet haben.
Danach hat sie gesagt, wenn da noch mal jemand bei ihr herumschneidet, gibt es Ärger. Mit der Hebamme bei meinem kleinen Bruder gab es den dann auch auch. :wink:


Was mir noch einfällt, in meiner Stillgruppe war eine Frau die einen Dammriss 3. Grades hatte, also komplett durch.
Der wurde dann auch über eine Stunde genäht und macht später auch noch Probleme beim *knuddel* .
Der FA hat eine Hormonsalbe verschrieben, die war ihr als Krankenschwester nicht geheuer und unsere Hebamme hat ihr dann den Ratschlag gegeben regelmässig wieder mit Öl Dammmassage zu machen. Die Narbe ist ja auch anfangs verhärtet.
Nach einigen Wochen hatte sie keine Probleme mehr.
Das war aber keine 6 Monate nach der Geburt und bestätigt ja nur wieder die These das Risse weniger Probleme egal wie gross sie sind.


Aber du hast ja auch geschrieben, das du auch sonst noch Probleme hast.
in meinem GVK war auch eine Frau, wo die Ärzte nach der ersten Geburt gepfuscht hatten, die musste danach nochmal richtig operiert werden, weil nach der ersten Naht auch einiges nicht stimmte.
Dafür ist sie dann allerdings in ein anderes KH gegangen und meinte nie wieder KH x.
Insofern würde ich deine Probleme mit dem Hautlappen und den flüssigkeiten genauso wie hier beim FA schilder und der soll sich das nochmal genau ansehen.
Lieber nochmal eine Op als immer Probleme "dort" zu haben.


Hast du nach der Geburt rückbildung oder anderweitig Beckenbodengymnastik gemacht ?
Ich hatte keine grossen Probleme, andere Frauen haben durchaus auch gesagt, das sie das Gefühl haben, innen ist alles verschoben oder sie haben das Gefühl unten fällt ihnen alles raus.


Viele Grüsse
pebbles

:lol:

Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.
Gast

Beitrag von Gast »

Kann mich nur anschliessen. Ich hatte einen Dammriss 4 Grades!!!!! Bei meiner ersten Geburt einen Dammschnitt. Schmerzen waren bei allen beiden Verletzungen heftig und ich musste bei jeder Geburt 1 Stunde genäht werden. Bei dem Schnitt hatte ich nach 6 Monaten noch schlimme Schmerzen, bei dem Riss ist nur noch eine leichte Inkontinenz aufgrund des komplettrissen incl Schliessmuskel vorhanden. Schmerzen sind jetzt bei 0.

Der Rat: Dammöl und geschmeidig halten, das ist wichtig wegen des Narbengewebes.... Ob das noch nach 1 jahr so geht weiss ich nicht
Gast

Beitrag von Gast »

Knutschkugel, du bist noch mal hier, wie schön! Dann gratuliere ich - wenn auch 2 MOnate und 3 Wochen zu spät 8) herzlich zur Geburt eures 2. Wunders :) Alles Gute!!!
Antworten

Zurück zu „Total anonym“