@Doc .. Was meinen Sie?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
miezekatze
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 26 Okt 2007 14:58

@Doc .. Was meinen Sie?

Beitrag von miezekatze »

Hallo Dr Stoll,

wir haben bereits eine erfolglose IVF hinter uns. Bei diesem Versuch hat mein Arzt bei mir
das kurze Protokoll verwendet da ich ein wohl Low-Responder bin (FSH am 2.ZT bei 10).
Laut Behandlungsplan habe ich morgens und Abends einen Hub Synarela genommen und dann noch
abends 150 iE Menogon.
Es konnten für die IVF nur 2 EZ (beide ca. 18,5)entnommen werden, diese haben sich dann nicht weiterentwickelt.

Bei der Besprechnung für den 2 Versuch, hat uns der Arzt zu einer ICSI geraten, da das Spermiogram meines Mannes bei der letzten IVF auch nicht so toll war. Damit waren wir auch einverstanden.
Nun sollte bei mir aber das Antagonisten-Protokoll angewand werden (FSH am 1 ZT. bei 9), dafür nehme ich jetzt seit dem 3 ZT. 300 iE Menogon und 2 Tabletten Clomifen (diese bis zum 8 ZT.) und ab dem 8 ZT (bis 10 ZT.) Abends gegen 22 Uhr eine Injektionslösung Orgalutran 0,25 mg. Vorgestern hatte ich meinen ersten US und wieder spreche ich nicht genug auf die Medis an. Rechts ein Eibläschen von ca. 15 und links 3 kleine (größte davon ist 11,1). Nun sagte mein Arzt mir
das er den Versuch am liebsten jetzt schon abbrechen möchte, da die für den 8 ZT zu klein seinen,
er wird aber doch noch bis Montag (also morgen) abwarten ob sich an der Größe noch was getan hat und dann evtl abbrechen oder am kommenden Mittwoch die PU machen.

Dann sagte er mir das er kaum Hoffnung hat das dieser Versuch estwas wird und das für
uns nur noch eine Eizellenspende in Frage kommt.

Meinen Sie das wir uns vielleicht eine zweite Meinung in einer anderen Praxis einholen
sollten oder ist es tatsächlich so wie mein Arzt sagt?

Mit freundlichen Grüßen
Felix, qui potuit rerum cognoscere causas --- Glücklich, wem es gelang, den Grund der Dinge zu erkennen
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“