wichtige Frage an Dr. Stoll:

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Sprosse
Rang0
Rang0
Beiträge: 142
Registriert: 13 Jan 2008 19:02

wichtige Frage an Dr. Stoll:

Beitrag von Sprosse »

Nachdem ich 5 ICSI + 6 Kryo-Versuche (Ehemann hat Azoospermie) erfolglos hinter mir hatte, habe ich im Nov.2007 die Partner-Immunisierung in Kiel machen lassen. Im Januar 2008 hatte ich erneut eine ICSI.Ich nahm zusätzlich 5mg Prednisolon ab Punktion + Fragmin P forte ab Transfer und täglich 1 Crinone morgens, sowie Vitamine "Medyn forte"

Am 6.Tag nach ET hat mein Körper die Crinone unverbraucht wieder ausgeschieden sowie am Tag 7 auch. Am 8. Tag dann bereits Blutung. Was kann das denn sein? Ich habe IMMER vor dem SST bereits die Blutung. Das ist doch nicht normal, oder?

Die Kiwu-Praxis sagt: die HCG-Werte deuten auch nicht darauf hin, dass eine Einnistung überhaupt stattgefunden hätte.

Was kann ich denn noch tun?? Habe eine retroflektierte Gebährmutter. Meine Schilddrüse ist soweit i.O.
laut Befund: TSH = 1,69, FT3 =2,71, FT4 = 1,15, oder doch nicht ? Der Transfusionsarzt stellte eine erhöhte Plättchenreaktivität 1,60 fest und eine grenzwertig erhöhte Homocysteinanämie bei homozygoter MTHFR-Mutation.

Bin ich mit diesen Werten überhaupt fruchtbar? Was kann ich tun, welchen Arzt sollte ich noch aufsuchen und was hat es mit der retroflekt. Gebährmutter auf sich ?
Vielen Dank für Ihre Hilfe !!

Sprosse
Sprosse
___________________________________
Tese 2005 + 2006 = gute Qualität
1. ICSI Juni 2005 = neg.
2. ICSI Okt. 2005 = neg.
Praxiswechsel Nov. 2005
3 x ICSI + 6 Kryo´s = alle neg.
Doc.Reichel 06/07 = MTHFR homocygot
Immu in Kiel Nov.2007: jetzt antipat.AK
6. ICSI Jan. 2008 = neg. (noch 6 EZ auf Eis)
GM-Spiegelung am 28.02.08 - soweit i.O.
Kryo 070408 = neg. (noch 4 EZ übrig)
Kryo 11.06.08 = neg. / keine Frosties mehr = insgesamt 14 Versuche ohne Erfolg
neuer Versuch in Bonn Nov.08 - habe große Hoffnung
Frisch-Tese + ICSI/IMSI + PKD am 12.11.08
23.11.08 - POSITIV !!! - endlich
Bild
Werbeslider mit Buttons
monni reuter
Rang0
Rang0
Beiträge: 153
Registriert: 03 Dez 2006 19:20

Wichtige Frage an Dr. Stoll

Beitrag von monni reuter »

Hallo Sprosse,


Bin zwar nicht Dr. SToll, aber vielleicht kann ich Dir auch etwas weiterhelfen.....
meine Güte, Du hast ja schon eine Menge hinter Dir. Kuriere gerade eine Mega-Grippe aus, zusätzlich habe ich heute morgen ein Negativ kassiert, daher habe ich mich mal an den PC gesetzt, zur Ablenkung:
Also, SD erscheint doch gut, sollten mit diesen Werten kein Problem sein.
Aufgrund Deiner homozygoten MTHFR-Mutation (kommt in bis zu 10 % in der Bevölkerung vor) kommt es oft zu erhöhten Homocystein-Werten und man hat damit ein erhötes Risiko, sowohl für venöse als auch für arterielle Embolien. Du nimmst ja schon Heparin, soweit ok, allerdings solltest Du ev. die Folsäure-Medikation anpassen. Wahrscheinlich nimmst Du die normalen 400 ug, die man ja während und vor einer SS nehmen sollte. Bei MTHFR muß man jedoch oft höhere Folsäure-Dosen geben, z. B. 5 mg täglich. Den Folsäure-Spiegel kann man am besten kontrollieren, wenn man Folsäure im Erythrozyten bestimmt, ist weniger fehleranfällig.
Was allerdings komisch ist, daß die Blutung immer schon 5 - 6 Tage nach ET auftritt, das könnte man ja fast noch für eine Einnistungsblutung halten. Ist das eigentlich eine normale Monatsblutung oder eher frisches Blut ? Könnte mir vorstellen, daß Du, da die Blutung ja immer so früh auftritt und du die Crinone immer "verlierst" eine ordentliche Gelbkörperschwäche in der 2. Zyklushälfte hast. Hast Du mal Progesteron nach TF bestimmen lassen ? Könnte mir vorstellen, daß es sehr niedrig ist, und da Du die Crinone immer wieder ausscheidest wäre, bei einem niedrigen Progesteron-Spiegel, eine Progesteron-Gabe i.m. wahrscheinlich deutlich besser für Dich.
Die erhöhte Plättchenaktivität würde ich außer Acht lassen, die einzige, zusätzliche Therapie wäre dann ja z. B. eine zusätzliche ASS 100 Einnahme. Dazu gibt es aber meines Wissens keine Datenlage.
Die Geschichte mit der retroflektierten Gebärmutter ist so eine Sache: das heißt ja nur, daß die Gebärmutter nicht nach vorn, sondern nach hinten gekippt ist. Anatomische Variante, eigentlich nicht schlimm. Damit kann man SS werden, allerdings scheint es etwas schwieriger zu sein als mit einer anteflektierten, sprich nach vorn abgeknickten Gebärmutter.
So, hoffe, ich kam jetzt nicht zu klugscheisserisch rüber, und vor allem hoffe ich jetzt mal, daß Dr. SToll nicht was ganz anderes erzählt....
*liebernicht* , na wird schon nicht.
Ansonsten wünsche ich dir, was ich mir gerade auch wünsche: Kopf hoch !
lg, Monni
Sprosse
Rang0
Rang0
Beiträge: 142
Registriert: 13 Jan 2008 19:02

Beitrag von Sprosse »

Liebe Monni,

Vielen Dank für Deine so ausführliche Antwort. Habe mir gleich paar Stichpunkte gemacht, was ich alles prüfen lassen will. So wie Du Dich auskennst, hast Du scheinmar auch schon viel durch. Im übrigen: tut mir leid wegen des Negativs. Ich fühle mit Dir, ganz ehrlich. Meines ist ja auch erst wenige Tage her. In welchem Ordner kann ich Dich denn finden und mit Dir Kontakt halten? - Hier warte ich ja noch auf die Antwort von Dr. Stoll.

Nein, Progesteron-Werte nach TF wurden noch nie getestet, bzw. immer erst beim SST. Ich hatte auch schon den Verdacht einer Gelbkörperschwäche, aber man bekommt ja immer nur das gleiche Zeug mit. Keiner kümmert sich darum, das da was Grundsätzliches nicht stimmen kann. Alles muss man selbst klären.

Folsäure nehme ich mit Medyn forte: also 2,5 mg + B6 + B12 lt.Dr.Reichel, aber nur 1 täglich. Momentan sind sie alle, und weil das so teuer ist, hab ich noch keine neuen gekauft. Macht das was? Auerdem dachte ich, das ist nur wichtig wg. des Vitaminmangels aber nicht zwecks ICSI bzw. Einnistung. Liege ich da etwa falsch? Wäre schön, wenn Du Dich nochmal meldest. Bis dahin ...
Sprosse
___________________________________
Tese 2005 + 2006 = gute Qualität
1. ICSI Juni 2005 = neg.
2. ICSI Okt. 2005 = neg.
Praxiswechsel Nov. 2005
3 x ICSI + 6 Kryo´s = alle neg.
Doc.Reichel 06/07 = MTHFR homocygot
Immu in Kiel Nov.2007: jetzt antipat.AK
6. ICSI Jan. 2008 = neg. (noch 6 EZ auf Eis)
GM-Spiegelung am 28.02.08 - soweit i.O.
Kryo 070408 = neg. (noch 4 EZ übrig)
Kryo 11.06.08 = neg. / keine Frosties mehr = insgesamt 14 Versuche ohne Erfolg
neuer Versuch in Bonn Nov.08 - habe große Hoffnung
Frisch-Tese + ICSI/IMSI + PKD am 12.11.08
23.11.08 - POSITIV !!! - endlich
Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“