Hallo Dr. Stoll,
vor ca. einem Jahr hat mein Mann ein SG in HH bei einem sehr guten Andrologen anfertigen lassen. Bevor bei mir dann eine Gebärmutter-/bauchspiegelung durchgeführt wurde.
Befund: Teratozoospermie
im Einzelnen:
-----------------
(gelöscht vom Verfasser)
-----------------
Nun wollten/sollten wir ein weiteres SG zur Kontrolle machen, da wir Ende April eine ICSI machen wollten (meine EL sind etwas träge im Transport bzw. verschlossen).
Leider hat mein Mann jetzt einen grippalen Infekt und muss bis zum Samstag 09. Februar Antibiotika nehmen.
Ich habe gelesen, dass die Spermienproduktion ca. 74 Tage dauert. Das würde bedeuten, dass das Antibiotika genau auf die Spermien wirkt, die gerade 'in Produktion gehen' für April *grübel* ODER?
Meine Frage, wann ist es ratsam ein weiteres SG machen zu lassen? Und ist es vielleicht besser, die ICSI zu verschieben?
Wie wird das bei Ihnen in der Klinik gehandhabt?
Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen.
Frage an Dr. Stoll: Spermien und Antibiotika
Moderator: Dr.Peet
Frage an Dr. Stoll: Spermien und Antibiotika
Zuletzt geändert von paula_09 am 11 Apr 2008 08:42, insgesamt 1-mal geändert.
Danke für die Beachtung
Hallo Paula,
ich bin zwar leider kein Doc, aber wir haben ein ähnliches Problem. Mein Kiwu-Doc hat mir gesagt, dass die Antibiose als solche keine Rolle spielen würde, aber wenn mein Mann hohes Fieber habe oder gehabt habe, solle besser 3 Monate gewartet werden.
Hoffentlich konnte ich Dir ein wenig weiterhelfen.
Kat
ich bin zwar leider kein Doc, aber wir haben ein ähnliches Problem. Mein Kiwu-Doc hat mir gesagt, dass die Antibiose als solche keine Rolle spielen würde, aber wenn mein Mann hohes Fieber habe oder gehabt habe, solle besser 3 Monate gewartet werden.
Hoffentlich konnte ich Dir ein wenig weiterhelfen.
Kat