Frage an Dr. Stoll betreffend Embryoqualität

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
lena14
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 06 Mär 2008 13:39

Frage an Dr. Stoll betreffend Embryoqualität

Beitrag von lena14 »

Hallo Dr. Stoll

Mein Mann hatte Hodenkrebs sehr weit fortgerschritten und hat vor 1 Jahr alles gut überstanden. Vor der Therapie haben wir seine Samen einfrieren lassen und nun die erste ICS hinter uns die leider erfolglos war. Die Embryos sahen beim Transfer nicht gut aus d.h. sie waren stark fragmentiert (Stufe 4). Der Professor meinte, das hätte mit der Stimmulation zu tun. Sie hätten mir eine höhere Dosis geben sollen. Ich hatte mit Puregon 300 i.e. stimmuliert. Sie hatten mir 13 Follikel punktiert von denen sich 9 befruchten liessen, aber nur 6 sich weiterentwickelt haben. Wir haben nun noch 4 Kryos und wollen im April den nächsten Versuch starten.
Meine Frage ist nun, können die nächsten Embryos besser aussehen, denn scheinbar war die Dosis der Stimmulation ja zu niedrig? Ist die 300 i.e. nicht schon sehr hoch? Ich bin 37 und produziere scheinbar von Natur aus schon sehr viele Eizellen.
Wie lange muss man nach einer Chemo warten, um es wieder auf dem natürlichen Weg zu probieren, wenn es überhaupt noch möglich ist?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Gruss
Lena
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“