10.000 Wunschkinder weniger..

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
Antworten
anonymbenutzer
Rang1
Rang1
Beiträge: 963
Registriert: 19 Mär 2006 09:47

10.000 Wunschkinder weniger..

Beitrag von anonymbenutzer »

Hi - überraschendes von den CDU regierten Ländern Sachsen und Thüringen ...wollen sich ähnlich wie schon 2005 die CSU für die Finaznierung der KB einsetzen !

Artikel von heute dazu :
Frankfurt - In Deutschland sind in den vergangenen zehn Jahren mehr als 105.000 Kinder durch künstliche Befruchtung zur Welt gekommen. Dies entspricht den Einwohnerzahlen solcher Städte wie Koblenz, Jena, Würzburg und Göttingen. Seit 2004 aber geht die Zahl der auf diese Weise gezeugten Wunschkinder um jährlich rund 10.000 zurück. Als Hauptgrund gilt das sogenannte Gesundheitsmodernisierungsgesetz der damaligen rot-grünen Regierung unter Kanzler Gerhard Schröder. Es legt fest, dass die Betroffenen die Hälfte der Behandlungskosten selbst zahlen müssen; zuvor waren die Kosten vollständig von der Krankenversicherung aufgebracht worden.

Nach Angaben des thüringischen Gesundheitsministers Klaus Zeh hat die Gesundheitsreform dadurch zu einer Halbierung der Behandlungen des unerfüllten Kinderwunsches von 80.466 im Jahr 2003 auf 37.633 im Jahr 2004 geführt. Thüringen werde sich daher einer
Initiative des Saarlande
s anschließen, die wieder eine vollständige Finanzierung über die Krankenversicherung einfordere. «Paare, die ungewollt kinderlos sind, tragen an einem schweren Schicksal», betont der CDU-Politiker.
Quelle: http://www.net-tribune.de/article/140308-40.php


Artikel von 2005
Dabei hatten die Reproduktionsmediziner noch Glück, daß sie im Rahmen der Reform nicht gänzlich aus dem Leistungskatalog der Kassen flogen. Nur dem Einsatz der CSU sei zu verdanken, daß wenigstens ein gewisser Anteil noch übernommen wird
Quelle: http://www.welt.de/print-wams/article12 ... Krise.html
vorletzer Absatz


inwieweit das Taktik ist ?? .. zumindest steht es eher gegen den Trend schwarz-grün ( sog Berliner Pizzaconnection ) die es ja auch noch gibt...gerade die Saarland CDU erschien mir eher sehr konservativ *Grübel*
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Naja, NUR der CSU ist es ganz gewiß nicht zu verdanken. Wenn Klein-putz.de nicht gewesen wäre, hätten die die Kostenübernahme voll gekippt. Von der CSU ist damals eigentlich nur Seehofer für uns eingetreten. Die anderen sind eher nicht auffallend in Erscheinung getreten.

Und: JÄHRLICH UM 10.000 Kinder geht die Zahl derer, die durch reproduktionsmedizinische Hilfe in irgendeiner Form auf die Welt kommen, auch nicht zurück. Die Zaghl ist einmal um 10.000 zurück gegangen und stagniert dort.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
anonymbenutzer
Rang1
Rang1
Beiträge: 963
Registriert: 19 Mär 2006 09:47

Beitrag von anonymbenutzer »

@ rebella,

das stimmt natürlich,dass Eure Aktion sicher auch etwas bewirkt hat.

Dies oben war nur auf die neue Meldung d. Parteien/ politische Entscheider bezogen.
Mich überraschte die Meldungen dass das wieder von dieser Seite kam..
in der Sache ist die CDU/CSU ziemlich gespalten -die haben wertkonservativste Lebensschützer ( Julia KLöckner) und Leute die eher für KB und Stammzellimport, Pro-forschung sind...( Katherina Reiche)

zumindest Renate Schmidt von der SPD hat sich ja auch bei der Debatte ziemlich Tacheles gesprochen, über KB , PID und Stammzellimport - Respekt..

Wenn aber die KB als Familien-wahlkampfthema herhalten soll, dann fände ich das etwas daneben...denn es geht immer auch um individuelle Krankheitsfolge und Ermöglichung einer Selbstbestimmung der Fortpflanzung bei Störungen d. reprodukt. Gesundheit ...um Demographie..eher nachgeordnet.
Antworten

Zurück zu „Total anonym“