Kinderwunsch nach Sterilisation

Antworten
dannyh
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 25 Mär 2008 13:19

Kinderwunsch nach Sterilisation

Beitrag von dannyh »

Hallo, ich wollte mal wissen ob jemand hier ist, auf den meine Situiation passt und und ob Erfahrungswerte vorliegen meine Sit. betreffend.
Ich bibn 28 und habe einen Mann geheiratet der aus erster Ehe zwei Kinder hat. In dieser Ehe hat er sich Sterilisieren lassen. Nun wollen wir aber ganz gerne noch ein gemeinsames Kind, aber Rückgängigmachen der Sterilisation steht nicht zur Debatte.
Ich hoffe von euch auf viele Anmerkungen und hoffe mir kann jemand Tips geben oder Anregungen
Danke im Voraus
Dannyh
Benutzeravatar
Maggie + Tim
Rang4
Rang4
Beiträge: 9295
Registriert: 05 Apr 2002 02:00

Beitrag von Maggie + Tim »

Hi Dannyh,

bin zwar nicht selbst betroffen, aber ich kann dir auch so die Möglichkeiten sagen: TESE oder Fremdsperma.

Bei der TESE unterzieht sich dein Mann zunächst einer Hodenbiopsie. Falls dort brauchbares Material gefunden wird, wird es eingefroren, bei der Punktion aufgetaut und damit versucht deine Eizelle(n) zu befruchten. Statistisch gesehen ist dies nicht sehr erfolgsversprechend, weil oftmals durch die Sterilisation sich auch die Spermien in den Hoden auf Dauer nachteilig verändern.

Die andere Möglichkeit ist Fremdbefruchtung mit Spendersamen. Dazu müsstet ihr euch zunächst von eurer KiWu-Klinik beraten lassen.


Ein Problem bei der ersten Variante: die Kosten werden fast nie von der Krankenkasse übernommen. Dies ist auch bei der zweiten Variante der Fall, aber diese ist erheblich billiger.

Viel Glück!
Gruß und Gung ho von Tim

--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on

SabineWW
Rang1
Rang1
Beiträge: 269
Registriert: 17 Jan 2007 12:18

Beitrag von SabineWW »

Hallo Dannyh,

ich kann mich da nur Maggie anschließen! Ganz ohne OP wird es nicht gehen, irgendwoher müssen ja die kleinen Schwimmer kommen. Und wieso dann nicht Refertilisierung und gleichzeitig Spermien bei der OP entnehmen und einfrieren, für den Notfall (Wiederverschluß) ???

Wir haben 2 Refertilisierungen hinter uns, beide erfolglos, heute würde ich so wie oben beschrieben vorgehen! Unser TESE Material ist jedoch einwandfrei und keineswegs nachteilig verändert!

Viel Glück
Sabine
Mann sterilisiert
2 erfolglose Refis
TESE März 2007
1. ICSI Mai 2007 - negativ
2. ICSI Juli 2007 - negativ
3. ICSI Januar 2008 - negativ
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“