Überstimulation nach Punktion?

Antworten
Amaris
Rang1
Rang1
Beiträge: 477
Registriert: 15 Sep 2007 18:30

Überstimulation nach Punktion?

Beitrag von Amaris »

:D
Zuletzt geändert von Amaris am 19 Apr 2010 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Willow16
Rang3
Rang3
Beiträge: 3535
Registriert: 28 Mai 2006 18:07

Beitrag von Willow16 »

Hallo Amaris!
Nach der Punktion sind die Eierstöcke natürlich gereizt und geschwollen. Ich hatte das nach beiden ICSIS auch. Bei mir wurden jedesmal mehr als 20 Follikel punktiert. Meine Eierstöcke hatten einen Durchmesser von 10 cm, das drückt natürlich auf die Blase
Versuch möglichst viel Eiweiß zu dir zu nehmen und weiterhin viel zu trinken, um eine Überstimmulation zu vermeiden. Ich denke aber nicht, dass der Transfer gefährdet ist. Bei mir wurde die erste Icsi schon vor der Punktion abgebrochen, weil die Gefahr einer Überstimmulation zu groß war. Sicherlich hätten sie es an deinen Blutwerte abgelesen, ob eine Transfer stattfinden kann oder nicht. Nach dem Transfer wird es dir sicher auch erstmal nicht viel besser gehen. Auch dann weiterhin viel trinken und Eiweiß zu dir nehmen. Ich habe nach dem Transfer jedesmal eine Infusion mit Humanalbumin bekommen, um eine Überstimmu zu vermeiden. Aber das entscheidet auch der Arzt, ob so etwas nötig ist. Falls du schwanger werden solltest, was ich dir von Herzen wünsche, kann es nochmal etwas schlimmer werden, muss es aber nicht.
Ich würde mich freuen, wenn du dich meldest, ob der Transfer erfolgreich war. Ich drück die ganz feste die Daumen. Ich hoffe, ich konnte dir helfen und habe nicht das Gegenteil bewirkt.

Liebe Grüße Willow
"Zu dem, der warten kann, kommt alles mit der Zeit"

1.Icsi März 06- Abbruch
2. Versuch (Icsi ) Mai 06- SST negativ
3. Versuch (Kryo): September 06 - SST negativ
4. Versuch (Kryo): April 07 -SST negativ
5. Versuch (Icsi): August 07 -SST positiv: Unser Sohn wird am 10. Mai 2008 geboren :juhu:

Wir starten das Geschwisterchen-Projekt

1. Versuch (Kryo): Februar 09- SST negativ
2. Versuch (Kryo):April 09- SST negativ
3. Versuch (Kryo):Oktober 09- SST positiv = FG in der 8.SSW :cry:
"keeping you close in my thoughts"
4. Versuch (IVF): April10: SST negativ
5. Versuch (Kryo): 13. März 12: TF von 2 Blasto
SST am 27. März: POSITIV :juhu:

Unser zweiter Sohn wird am 21. November 2012 geboren.


Bild

Wenn Träume Hand und Fuß bekommen und aus Wünschen Leben wird, dann kann man wohl von einem Wunder sprechen.

Bild

Bild
Amaris
Rang1
Rang1
Beiträge: 477
Registriert: 15 Sep 2007 18:30

Beitrag von Amaris »

:D
Zuletzt geändert von Amaris am 19 Apr 2010 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Willow16
Rang3
Rang3
Beiträge: 3535
Registriert: 28 Mai 2006 18:07

Beitrag von Willow16 »

Hallo Amaris!
Dann drück ich dir ganz feste die Daumen, dass sich mindestens einer der Krümel bei dir festbeißt. Meine Embryonen waren auch nur ein 3- und ein 4-Zeller. Das Ergebnis siehst du ja an meinem Ticker. Also alles Gute und viel Erfolg!
Liebe GRüße Willow
"Zu dem, der warten kann, kommt alles mit der Zeit"

1.Icsi März 06- Abbruch
2. Versuch (Icsi ) Mai 06- SST negativ
3. Versuch (Kryo): September 06 - SST negativ
4. Versuch (Kryo): April 07 -SST negativ
5. Versuch (Icsi): August 07 -SST positiv: Unser Sohn wird am 10. Mai 2008 geboren :juhu:

Wir starten das Geschwisterchen-Projekt

1. Versuch (Kryo): Februar 09- SST negativ
2. Versuch (Kryo):April 09- SST negativ
3. Versuch (Kryo):Oktober 09- SST positiv = FG in der 8.SSW :cry:
"keeping you close in my thoughts"
4. Versuch (IVF): April10: SST negativ
5. Versuch (Kryo): 13. März 12: TF von 2 Blasto
SST am 27. März: POSITIV :juhu:

Unser zweiter Sohn wird am 21. November 2012 geboren.


Bild

Wenn Träume Hand und Fuß bekommen und aus Wünschen Leben wird, dann kann man wohl von einem Wunder sprechen.

Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“