oGTT-Test

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Stevy
Rang1
Rang1
Beiträge: 839
Registriert: 30 Okt 2005 20:08

oGTT-Test

Beitrag von Stevy »

Hallo Herr Dr. Stoll,

ich habe bei meinem Hausarzt einen oGTT-Test durchführen lassen, da in meiner Familie bereits Fälle von Diabetes Typ 2 aufgetreten sind. Ich selbst bin laut meinem Arzt kein "typischer Fall" für eine Insulinresistenz, da ich schlank bin und kein PCO habe, dennoch aber lange Zyklen. Zu dem Ergebnis des Tests hat mein Hausarzt gesagt, die Werte seien zwar nicht optimal, es seinen aber keine Medikamente nötig.

Nun erreiche ich meinen Arzt in der Kinderwunschpraxis leider so schnell nicht und hoffe, Sie können mir Auskünfte geben, wie die Werte zu verstehen sind und mit welchen Konsequenzen ich für meinen Kinderwunsch rechnen muss:

Nüchtern: 78
1/2 Std.: 172
1 Std.: 197
1,5 Std: 175
2 Std. 148
3 Std. 138
4 Std. 104

Vielen Dank für Ihre Antwort.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“