3 Fehlgeburten bei hashi, Ak- + Killerzellentest abwarten?
Verfasst: 22 Apr 2008 17:41
hallo Ihr Lieben, ich bin ganz neu hier und bitte Euch um Euren Rat-
Seit 1997 ist hashi festgestelt, seither nehme ich brav L-Thyroxin. Da ich nie Beschwerden hatte, habe ich mich nicht weiter mit hashi und Wertediskussionen beschäftigt.
Seit 2006 besteht ein Kinderwunsch (bin heute 37). In 2007 hatte ich dann 3 FG (bin in jedem 3 Zyklus spontan schwanger geworden), die Abgänge waren immer in der 6.-7. Woche, im US war bei keiner SS was zu sehen.
Dann folgte eine Untersuchungsreie in der Uni, Gebährmutter Chromosomen, Hormone alles top.
Infektion (Ureaplasmen) gefunden und erfolgreich behandelt. Ich sollte fortan Folsäure + Selen nehmen, die Schildrüsenwerte scharf überwachen (TSH kleiner als 1,5), bei der nächsten SS ASS 100 + Utrogest nehmen. Dann engmaschige Kontrolle durch die Gyn.
Aber natürliche Killerzellen oder AK gegen die väterlichen Anteile wurden nicht untersucht. Ich bekam einen Tip von Kathrinchen (sei mir gegrüßt), dies unbedingt zu veranlassen. Gesagt getan, alle Befunde habe ich nun eingeschickt und warte nun auf eine Untersuchungs- und Behandlungsempfehlung.
Und nun meine Frage:
Muß ich warten? Eine SS unbedingt vor der weiteren Untersuchungsreie vermeiden (das wären ja bestimmt 3 Monate)? Oder kann ich weiter versuchen schwanger zu werden und die Maßnahmen gleich bei einem postiven Test einfordern?
Seit 1997 ist hashi festgestelt, seither nehme ich brav L-Thyroxin. Da ich nie Beschwerden hatte, habe ich mich nicht weiter mit hashi und Wertediskussionen beschäftigt.

Seit 2006 besteht ein Kinderwunsch (bin heute 37). In 2007 hatte ich dann 3 FG (bin in jedem 3 Zyklus spontan schwanger geworden), die Abgänge waren immer in der 6.-7. Woche, im US war bei keiner SS was zu sehen.

Dann folgte eine Untersuchungsreie in der Uni, Gebährmutter Chromosomen, Hormone alles top.

Aber natürliche Killerzellen oder AK gegen die väterlichen Anteile wurden nicht untersucht. Ich bekam einen Tip von Kathrinchen (sei mir gegrüßt), dies unbedingt zu veranlassen. Gesagt getan, alle Befunde habe ich nun eingeschickt und warte nun auf eine Untersuchungs- und Behandlungsempfehlung.
Und nun meine Frage:
Muß ich warten? Eine SS unbedingt vor der weiteren Untersuchungsreie vermeiden (das wären ja bestimmt 3 Monate)? Oder kann ich weiter versuchen schwanger zu werden und die Maßnahmen gleich bei einem postiven Test einfordern?
