Untersuchung bei Dr. Reichel vor KiWu-Behandlung sinnvoll?

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
Brinca
Rang0
Rang0
Beiträge: 45
Registriert: 09 Mai 2008 10:53

Untersuchung bei Dr. Reichel vor KiWu-Behandlung sinnvoll?

Beitrag von Brinca »

Guten Morgen,

ich bin schon in mehreren Beiträgen über den Namen Reichel gestolpert und habe herausgefunden, dass dort über Blutuntersuchungen einige Ursachen für unerfüllten Kinderwunsch / FG gefunden werden können.

FG trifft in meinem Fall nicht zu, dafür aber, dass ich noch nie schwanger war. Mein Mann und ich haben bereits einen Termin zum Erstgespräch in einer Uniklinik in unserer Nähe vereinbart.

Da ich ja an einigen Auto-Immunkrankheiten leide (Schuppenflechte, Hashimoto, und leichte Psoriasis-Arthritis), wäre es sinnvoll, vor Beginn einer KiWu-Behandlung unser Blut von Dr. Reichel untersuchen zu lassen? Wie stehen die Ärzte dazu, wird so etwas überhaupt schon VOR Beginn einer Behandlung in Erwägung gezogen?

Vielleicht kann mir jmd. sagen, wie viel so eine Blutuntersuchung kostet (irgendwo hier im Forum habe ich etwas von 500 € gelesen) und ob das auch von den privaten KK (ich bin privat, mein Mann gesetzlich versichert) übernommen wird? Ich habe auch gelesen, dass die Untersuchung erst nach mehreren (zwei?) gescheiterten Versuchen übernommen werden? Gilt das auch, wenn man einen Grund für die Untersuchung hat (wie Autoimmunkrankheiten)?

Ich hätte ganz gerne jetzt schon abgeklärt, wie es bei uns (insbesondere bei mir) aussieht und nicht erst nach zig fehlgeschlagenen Versuchen (evt. sogar FG). Was meint ihr, würdet ihr zunächst erst mal einige Versuche wagen oder euch gleich an Dr. Reichel wenden?

Schon mal vielen Dank für eure Antworten!

LG,
Brinca
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo,

da Dir noch niemand geantwortet hat, will ich es mal versuchen.

Sinnvoll wäre es sicher, nur ob Du einen Arzt dazu bewegt bekommst, halte ich für sehr fraglich. Wie es bei PKV-Patienten ist - keine Ahnung. Den Preis, den Du nennst, halte für deutlich zu niedrig. Habe mal was von 1500-2000€ gelesen, aber ohne Garantie. Ansonsten ruf`einfach mal an in der Praxis, Tel.nr. findest Du unter www.immu-baby.de

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Salsa_Fan
Rang1
Rang1
Beiträge: 985
Registriert: 25 Jul 2006 21:15

Beitrag von Salsa_Fan »

Hallo Brinca,

ich kann mich da Tina's Meinung anschließen: ob die Untersuchungen von der PKV bezahlt werden, ist fraglich. Zu den Preisen (PKV): für mich habe ich gerade eine Rechnung bezahlt über 1.500 €, bei meinem Mann sind es 600 gewesen. Bei ihm kommen noch 400 dazu (wg. zusatz-Diagnostik für die Partner-Immu). Das sind aber nur die Kosten für die Diagnostik; die Immu selbst zahlt keine KK, kostet wohl zwischen 500-600 €.

Aber.... wie lange verhütet ihr schon nicht? Ward Ihr schon mal in einer KiWu-Praxis? Sind Deine Hormonwerte, Schilddrüse, Blutgerinnung, Genetik..... schon geprüft? Obwohl letztere beiden oft erst nach FG gecheckt werden. "Einfach so" vorab, ohne alles andere geklärt zu haben, machen glaub ich die wenigsten Doc's. Obwohl ich mich mit Deinen Krankheiten nicht auskenne.....

wünsch Dir alles Glück der Welt!
LG, Salsa
*** Die Kunst ist einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wurde (W. Churchill) ***
BildBild
KiWu seit ca. Anfang 2004 - Endometriose
1. IVF 08/2006 negativ
2. IVF 11/2006 positiv: Zwillinge!! 02/07: MA in der 8./9. Woche :-( :-( - Monosomie X
Kryo 06/2007: abgesagt, drei Eisbärchen haben es nicht geschafft...
3. IVF, 05/2007: Abbruch > Biochem. SchwangerschaftHCG nach einer Woche wieder auf Null... :-(
1. ICSI 09/2007: TF+15: HCG = 4,1... wieder negativ</font size>
1. Kryo 02/2008: Biochemische Schwangersch.
05-07/2008: Partner-Immu bei Reichel-Fentz
2. Kryo 07/2008: Negativ
3. Kryo 09/2008: positiv!2. US am 09.10. - Herz schlägt nicht mehr, wieder in der 8. Woche... AS und 9 Tage KH wg. heftiger GBM-Entzündung - nimmt das mal ein Ende?
01/2009: das Unglaubliche ist passiert.... spontan schwanger!!! 15.01. > Mini-Fruchthöhle entdeckt - 19.01. > Windei, NK's bei 28%!!!
06/2009: IVF geplant - Prednisolon im Vorzyklus und IVIG's! DR ab 11.05.
05/2009: mitten in der DR zur Vorbereitung auf die nächste IVF - am ZT 28 : spontan schwanger!! MA 8. SSW- Trisomie 22!
08/2009: Laparoskopie beim Endo-Spezi
10/2009: PLAN A >Termin Uniklik Bonn - PKD? PLAN B > EZSP in 2010! PLAN C > davon will ich noch nix wissen!
11/2009: das dritte Mal in 2009, spontan schwanger
07/2010: unser Sohn wird geboren!
05/2011: spontan schwanger, unser 2. Wunder ist unterwegs!!
Gast

Beitrag von Gast »

meine Private hat alles übernommen *dd*
itzchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 542
Registriert: 27 Dez 2007 22:02

Beitrag von itzchen »

hi,
kann mich anschließen, die PKV übernimmt das i.d.r., weil es nur um diagnostik geht. im zweifel den bogen von doc RF einfach vorab bei der PKV einreichen. so habe ich es mit meiner gemacht.

wie ärzte dazu stehen, ist dann zum glück völlig unerheblich, weil du einfach an doc RF herantreten kannst ohne eine überweisung zu benötigen.

aus meiner sicht ist eher das problem, dass die ergebnisse bzw die resultierenden therapie-vorschläge in teilen "ansichtssache" sind, dh wenn du dann dies mit einer kiwu-behandlung kombinieren willst, solltest du zusehen, dass die kiwu-leute auf einer linie mit doc RF sind bzw die therapie-vorschläge von ihr zumindest dulden. viele FAs haben von den dingen, die sie macht, eben leider noch nie was gehört und gucken dann komisch!

viel glück!
itzchen
1 Sohn * Mai 05
4 FGs in 2006/ 07
Ergebnisse in 12 / 07:
MTHFR, PAI 1 Polymorphismus, fehlende antipaternale AKs
12.7.08: positiver SST
16.7.08: 1. Infusion Sandoglobulin
29.7.08: US bei 6+5: Zwei Herzen schlagen!
8.8.08: 2. Infusion, diesmal Octagam
24.10.08: US ergibt - wir bekommen noch 2 Jungs. Ich allein mit 4 Männern...
19.11.08, 22+5: Die Jungs wiegen ca. 640 und 600g, alles zeitgerecht. Bauchumfang schon bei 94 cm!!
26.11.08, 23+5: 730 und 750g. Letzte Infusion Octagam, hurrah!
21.01.09, 31+5: 1840 und 1960g, alles prima
---- 10.3.09: Julian und Moritz werden 10 Tage vor ET mit 2570 und 2950 g auf die Welt geholt
Benutzeravatar
Pusteblume
Rang4
Rang4
Beiträge: 5817
Registriert: 14 Nov 2003 20:49

Beitrag von Pusteblume »

Hallo,

ich bin GKV und mein Mann PKV.

Mein Mann hat die Diagnostik auch anstandslos von seiner Privaten bezahlt bekommen. Wir haben es nicht einmal vorher eingereicht.

Liebe Grüsse, Pusti Bild

01.06.08 - (Kryo) - POSITIV! 07.02.09 ET / 18.06.08 Bild / 03.09.08 Outing Bild / 02.10.08 (21+5) - 26.12.08 (33+6) KH-Aufenthalt wegen verkürztem Cervix / 12.02.09 (40+5) KS nach Geburtsstillstand in der Eröffnungsphase

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/fEeEp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen. (John Lennon)
Brinca
Rang0
Rang0
Beiträge: 45
Registriert: 09 Mai 2008 10:53

Beitrag von Brinca »

Danke für die vielen Antworten :jaja:

@Salsa_Fan:

Wir verhüten nun seit 2 Jahren nicht mehr (das mag nicht viel sein im Vergleich zu manch anderen Paaren, doch ich habe schnell gemerkt, dass etwas nicht stimmen kann).

Bis jetzt waren wir noch nicht in einer KiWu-Praxis, haben aber am 27.05. einen Termin zum Erstgespräch in einer Uniklinik.

Die Werte der Schilddrüse wurden schon überprüft, heraus kam Hashimoto. Zwischenzeitlich ist die Schilddrüse aber gut eingestellt (TSH ist zwar supprimiert, die freien Werte liegen allerdings im oberen Drittel und mir geht´s gut damit). Blutgerinnung, Genetik, etc. wurden noch nicht überprüft. Gehört das zur Standard-Untersuchung vor einer KiWu-Behandlung? Hormonwerte wurden von meinem FA überprüft, dabei wurde ja festgestellt, dass ich keinen ES habe (zwischenzeitlich auch behoben).

Neben Hashimoto habe ich noch Psoriasis am Kopf und leichte Psoriasis-Arthritis. Bei meiner Bauchspiegelung im März 2008 wurde Endometriose festgestellt. Scheint also alles nicht ganz so einfach zu sein bei mir. Deshalb wollte ich ja die Untersuchung möglichst VOR Beginn der KiWu-Behandlung machen lassen...


Ich denke, wir warten jetzt erst einmal das Erstgespräch in der Uni ab; ich kann ja dort schon mal fragen, was der Doc davon hält.

Falls wir uns wirklich dazu entscheiden sollten, werde ich vorab mal mit meiner PKV sprechen; nicht, dass ich dann später auf den Kosten sitzen bleibe.

LG,
Brinca
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“