Eizellqualität

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Benutzeravatar
Christiane77
Rang1
Rang1
Beiträge: 657
Registriert: 22 Sep 2005 11:12

Eizellqualität

Beitrag von Christiane77 »

Hallo,

leider vermute ich, dass meine Eizellqualität auf Grund der schlechten Befruchtugsrate (max. 35% bei ICSI, eher weniger) und der verlangsamten Teilung (meistens 4Zeller am 3. Tag nach PU, nur einmal 8Zeller) nicht so gut ist. Ist es möglich dass dies an meinen langjährigen Allergien (Heuschnupfen, chronische Urtikaria) liegen könnte? Nehme täglich Antihistaminika (Cetirizin). Oder spielen Allergien bei der Befruchtung bzw. Zellteilung keine Rolle?

Vielen Dank.

MfG
Bild
1. ICSI 09/05, 19 EZ, 2 EZ befruchtet, negativ
2. ICSI Ende 11/05, 13 EZ, keine Befruchtung
3. ICSI 08/06, 25 EZ, 8 EZ befruchtet, negativ
4. Kryo 10/06 negativ
5. ICSI 09/08, 26 EZ, 14 befruchtet, negativ
6. Kryo 02/10, negativ
7. Kryo 04/10, negativ
8. November 2010, negativ
9. ICSI 03/11, 16 EZ, 13 befruchtet, negativ
10. Kryo 4/11, negativ
11. Kryo 11/10
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo,

die Eizellqualität kann durch gewisse Medikamente durchaus beeinflusst werden, aber auch ein sehr schlechter Spermienbefund kann Ursache für eine wiederholt schlechte Befruchtung bei ICSI oder eine verzögerte Teilung sein. Auch eine sehr hohe Eizellzahl kann die Qualität der Eizellen herabsetzen. Die Frage ist letztlich schwierig zu beantworten, am besten mit Ihrem Arzt /Biologen diskutieren. Viel Glück !
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“