vielleicht bin ich ja schon lästig, aber es sind noch Fragen offen die mich beschäftigen.
1.) Laut meinem Arzt sind ja 18 mm internationale Richtlinien für die Punktion bzw die Reife der Eizellen, aber kann es denn nicht sein, dass es von Mensch zu Mensch verschieden ist und meine Eizellen wirklich länger drin bleiben müßen obwohl sie beim ersten Blick vielleicht reif waren und auch PK's hatten. Denn der E2 war ja immer zu niedrig. Dies hat mal ein anderer Arzt gesagt.
2) Mein Mann hat ja 0,1 Mill. Spermien nach Aufbereitung mit 5% Motilität und die Befruchtung ist ja angeblich ein Spermaproblem. Wie kommt es dann, dass ich immer wieder von Frauen lese, dass sich jede Menge Eizellen bei Ihnen haben befruchtun lassen obwohl sich kein einziges Spermium bewegt hat und alle deformiert waren.
3) Wie kann man denn herausfinden woran es wirklich liegt. Wir würden gerne auch Heterologe Insemination oder Eizellspende machen aber dazu müßten wir ja wissen woran es denn nun liegt.
Ich danke Ihnen von Herzen, dass Sie die Fragen immer so aufschlußreich beantworten. Es wimmelt ja von Ärzten im Netz die Fragen beantworten aber leider keine Biologinnen.
@Sonja zeitler,
übrigens fällt mir immer wieder hier im Forum auf, dass Sie bei der Beantwortung der Fragen sehr einfühlsam und verständnissvoll sind. Das wollt ich nur mal sagen.
Hoffentlich bin ich nicht allzu lästig.
Liebe Grüße sammy

