Hallo liebes Team,
ich habe in Griechenland im Mai eine ICSI mit Eizellen meiner Schwester machen lassen. Leider negativ.
Die 3 befruchteten Eizellen die transferiert worden sind waren:
2x B-Qualität und 1x C Qualität.
Nun sind noch 3 Eizellen für die Kryo übrig:
1 Eizelle C-Qualität und 2xD-Qualität.
Mir sagte man, dass es 5 Qualitäten bei befruchteten Eizelle gibt.
A= Super
B= sehr gut
C= gut
D= befriedigend
C= schlecht
Wie sind die Chancen für einen Erfolg? Meinen Sie die EZ überleben das
Auftauen?
Vielen Dank
Gruss
Zanit
P.S. Ich lange und hohe Dosen an Estradiol nehmen um die Schleimhaut aufzubauen.
Wie stehen die Chancen?
Moderator: sonjazeitler
Hallo Zanit,
Es ist sehr schwer die Chancen für Cryozellen zu beurteilen.
Die befruchtete Eizellen müssen sowohl das Einfrieren als auch das Auftauen überstehen. Dies hängt nicht allein von der Qualität (A - D) ab, denn diese erfaßt nur äußere Merkmale, andere, unbekannte Faktoren wirken sich ebenfalls aus.
Erfahrungsgemäß sind ca. 70 - 80% aller Cryozellen nach dem Auftauen noch vital. Da Sie drei Eizellen haben, sind Ihre Chancen gut, daß ein Transfer 2 ev. 3 Embryonen durchgeführt werden kann.
Für viele Frauen ist ein Cryocyklus "angenehmer" als eine neue Stimulation, die Belastungen für den Körper sind deutlich niedriger.
Schwangerschaftsraten von 20 bis 25 % für Cryozyklen sprechen für sich.
Ich wünsche Ihnen alles Gute
Sonja Zeitler
Es ist sehr schwer die Chancen für Cryozellen zu beurteilen.
Die befruchtete Eizellen müssen sowohl das Einfrieren als auch das Auftauen überstehen. Dies hängt nicht allein von der Qualität (A - D) ab, denn diese erfaßt nur äußere Merkmale, andere, unbekannte Faktoren wirken sich ebenfalls aus.
Erfahrungsgemäß sind ca. 70 - 80% aller Cryozellen nach dem Auftauen noch vital. Da Sie drei Eizellen haben, sind Ihre Chancen gut, daß ein Transfer 2 ev. 3 Embryonen durchgeführt werden kann.
Für viele Frauen ist ein Cryocyklus "angenehmer" als eine neue Stimulation, die Belastungen für den Körper sind deutlich niedriger.
Schwangerschaftsraten von 20 bis 25 % für Cryozyklen sprechen für sich.
Ich wünsche Ihnen alles Gute
Sonja Zeitler